- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenso BSX 9j16 eintragen - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oliver30
Date: 14.09.2016
Thema: Lenso BSX 9j16 eintragen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 15.09.2016 um 07:49:47 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo,


ich habe mir leider neue BSX in 7,5 und 9j16 gekauft und bekomme die hinteren nicht eingetragen.
Wie und wo habt ihr das machen lassen?

Viele Grüße,
Oliver

Bearbeitet von: angry81 am 15.09.2016 um 07:49:47


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Wie" und "wo" sind relativ unnötige Fragen, da eigentlich jeder Prüfer die selben Vorschriften zu beachten hat...

Ich frage mich gerade, wieso du anscheinend nur mit den hinteren Probleme hast.
Hast du das Gutachten für die Teile?!
Autor: oliver30
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

für die hinteren 9j gibt's nur ein Festigkeitsgutachten, mit dem man sich den Allerwertesten abwischen kann.
lt tüv- Mann muß die Fertigung der Felgen Iso-Zertifiziert sein, eine laufende Kontrolle muß gewährleistet sein.

Man liest immer wieder, das Leute die Felgen eingetragen bekommen, so habe ich das zuletzt im Juni 2016 im WWW entdeckt.
Eine mitgeschickte Eintragung der Felgen auf einem anderen Cabrio ist falsch deklariert, da der § der Eintrgung bedeutet, das ein Prüfgutachten besteht. Gibt's aber nur für die 7,5j.


VG
 Oliver
Autor: Lennox-89
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich begreife ohnehin schon nicht, wieso es ein "richtiges" Gutachten nur für die vorderen Felgen geben soll.
Dann ist die Verwendung, die du anstrebst vom Hersteller ganz sicher nicht erwünscht...

Hier mal ein Ausschnitt aus der Gutachten-Datenbank:
Link
Dort hat ja jemand angeblich ein Gutachten, allerdings auch nur als "Materialgutachten" deklariert.
Versuch trotzdem dein Glück.

Falls nicht:
Wenn es nur ein Festigkeitsgutachten gibt, dann ist eine sogenannte Einzelabnahme durchzuführen, die eben gewisse Prüfer bzw. Prüfstellen nicht durchführen dürfen. 
Wo warst du denn für die Abnahme, also bei welcher Stelle (TÜV, DEKRA, GTÜ) und in welchem Bundesland?
Autor: oliver30
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das entzieht sich ebenfalls meiner Vorstellungskraft. Ich war hier in Köln Porz und Siegburg, also nrw.

Vg
Oliver
Autor: Lennox-89
Datum: 14.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo, das entzieht sich ebenfalls meiner Vorstellungskraft.
(Zitat von: oliver30)


Ist das bezogen auf die Tatsache, dass es nur für die 7,5J Felgen ein vernünftiges Gutachten gibt?
In Fall nochmal: Die Intension des Herstellers wird es sein, vorne und hinten die selben Räder zu fahren.


Ich war hier in Köln Porz und Siegburg, also nrw.
(Zitat von: oliver30)


Beim TÜV?
Die sind in NRW definitiv dafür zuständig.
Also, wenn es ein Festigkeitsgutachten gibt und sich die Felgen identifizieren lassen, dann müsste eine Abnahme nach den §§ 21 und 19 (2) StVZO beim TÜV möglich sein.
Klingel dich zur Not vorher bei anderen Prüfstellen durch und frag halt vorab, ob die die Abnahme durchführen würden und was sie noch dazu sehen wollen.
Autor: Hessenspotter
Datum: 16.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frstigkeitsgutachten muss von irgend einem technischen Dienst sein (TÜV, Dekra oder KBA)

Sonst ist das nix wert. Und selbst das garantiert kein Erfolg.
Das ganze Prozedere jetzt hier hin zu schreiben sehe ich einfach nicht mehr ein. Habe das hier bestimmt schon 30-40mal gemacht ... Einfach mal andere Felgen Threads durchlesen ...
Autor: Lennox-89
Datum: 16.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Frstigkeitsgutachten muss von irgend einem technischen Dienst sein (TÜV, Dekra oder KBA)
(Zitat von: Hessenspotter)


Ehrlich?
Bzw. wie wird hier Festigkeitsgutachten definiert?
Also ich will mir demnächst original BMW Räder eines anderen Modells montieren.
Nach allem was ich sonst gelesen habe (nur hier oder in anderen Foren) sollte die "Bestätigung der maximalen Radtraglast" seitens BMW für die Begutachtung zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis dafür reichen.
Diesbezüglich habe ich mich auch schon mit dem TÜV kurzgeschlossen. Die haben mir das so bestätigt. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile