- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 335i_e92 Date: 07.09.2016 Thema: DC DC wandler ---------------------------------------------------------- Hallo. Vermute das mein dc dc wandler defekt ist. Weiß einer wo er Sitzt? Danke |
Autor: schehofa Datum: 07.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum vermutest du das? Wenn dein Fahrzeug Start-Stop hat, sitzt er beim Motorsteuergerät in der E-Box, im Motorraum auf der Beifahrerseite. |
Autor: 335i_e92 Datum: 08.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil sämtliche Funktionen nur eingeschränkt funktionieren wie zb. Keine Funktion der Heck Scheiben Heizung. Lüftung bläst nicht mit voller Leistung. Restwärme taste ohne Funktion und kein langes hören von Radio im bereitschaftsmodus. Der schaltet sich nach 5 min ab weil Batterie stark entladen. Beim auslesen hatte ich einen dc dc Fehler drin deswegen frage ich. |
Autor: schehofa Datum: 08.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat aber überhaupt nichts mit dem DC/DC Wandler zu tun. Der DC DC Wandler hat NUR die Funktion das Bordnetz beim MSA Start zu stabilisieren. Das wars aber auch schon. Das was du beschreibst, deutet eindeutig auf eine Batterie hin, da stark entladen ist oder nahe der Startfähigkeitsgrenze ist. Dadurch wird zur Gewährleistung der Starfähigkeit die Verbraucher-Reduzierung bzw. Verbraucher-Abschaltung durchgeführt. Um herauszufinden was das Problem ist, kann bei BMW die Energiediagnose durchgeführt werden. Alle relevanten Daten werden aus dem Powermanagement ausgelesen und der Grund für die entladene Batterie wird erläutert. Kilometer und Baujahr vom Fzg? Wurde die Batterie schon mal ersetzt und ggf. nicht registriert? Gruß |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke. Ersetzt kann ich nicht sagen. Km ca 180t und ist von 2006. Habe ihn mal ausgelesen: Hifi Verstärker Ring Diagnose Fehler 00d6d0 FRM Ladefehler für zusätzlichen Akku tiefentladung Fehler im trennelement/Kabelbaum oder sekundärbatterie. Fehler 009cce CCC unbekannter Fehler. Fehler 00e18c Telefon Ring Diagnose Fehler 00d690 CD Wechsler Ring Diagnose Fehler 00d810 CAS ews4 Fehler 00a10a Klimaanlage 12V Peripheriegeräte Fehler 009c6c Zentrales Display Zentrale Steuerung Time out Fehler 00a468 Motor Leistungsmanegment Batterie Überwachung Tiefentladung Fehler 002dec Motor lambdasonde vor dem kat. Elektrisch Unterbrechung Pumpstromleitung Unterbrechung Fehler 002d25 Vielleicht könnt ihr ja mit iwas etwas anfangen oder mir gar sagen was sache ist. Danke 😏 |
Autor: schehofa Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sag doch mal welches Fahrzeug es ist. Gruß |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein e92 335i n54 bj 2006 |
Autor: Chris.B Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag Fahr ein BMW e93 335i Bj 2013 hab das Auto bei einer Firma die Leistung Steigerung machen lassen jetzt bin ich 6000klm gefahren und jetzt kommt bei voll Last immer die Motor Kontroll leichte dann mach ich das kfz aus und an wider dann ist es weg und kann wider normal fahren hab es aus lesen lassen und da staunt das es die erste Lada Sohne ist. Oder es ist einfach wegen der down Pipe ? Könnt ihr mir da weiter helfen oder haben welche auch das Problem ? Mit freundlichen Grüßen Chris.b |
Autor: schehofa Datum: 10.09.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann hast du sowieso kein Start-Stop und ohnehin keinen DC DC Wandler. Das wäre also auch erledigt. Deine Batterie scheint platt zu sein. Besonderheiten? Fährst du viel Kurzstrecke oder lange Standzeiten? Immer noch die erste Batterie? Dazu mal auf den Eindruck im Minuspol achten. Da steht bei einer original BMW Batterie die Kalenderwoche der Fertigung. Gruß |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch ich habe Start stop |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann denn einer was zu den Fehlern sagen ? |
Autor: schehofa Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal um das zu klären: Wir reden von einem E92, 335i Baujahr 2006. Du redest davon eine Motor Start-Stop Automatik zu haben, richtig? Mir ist nicht bekannt, dass BMW 2006 schon die MSA angeboten hätte und dies schon gar nicht bei 6 Zylinder-Motoren. Die MSA kam ja erst 2007 mit dem N43 im 1er/3er usw. Und zum Fehler: Deine Batterie ist anscheinend Tiefentladen. Mach doch mal das, was ich oben geschrieben habe bzw. beantworte meine Fragen! Gruß |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auf jedenfall eine msa. Und der Wagen steht kaum und fahre zur Arbeit immer 17 km. Und kurzstrecke gelegentlich. |
Autor: Hojo29 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anlasser verbraucht schon mehr Saft als wie du mit deinen 17KM fahren kannst. Dann weiß man hier nicht welcher zustand die Batterie hat ? Dann wissen wir nicht wie hoch die Ladespannung ist ? Genau so wenig ob hier Ruhestrom gezogen wird ? FS protokoll fehlt hier auch ? Batterie welche ist hier verbaut Original oder zubehör und welch AH Zahl ? Ist die Batterie richtig Registriert und Angemeldet ? |
Autor: Saguaro Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Ist das Fahrzeug evtl. gebraucht gekauft? Könnte es sein das es sich um ein zurückgerüstetes Behördenfahrzeug handelt? Wenn ja, haben diese zwei Batterien verbaut, beim Zurückrüsten wird aus Zeitgründen das meisste nicht ausgebaut und dann veräussert. Hier ist das Bordnetz wieder etwas anders aufgebaut, es gibt bei diesen Fahrzeugen auch ohne MSA einen DC/DC Wandler, Trennrelais für Zusatzbatterie, Motorweiterlauf bei Zündung aus, etc., das kann man hier nur anhand der Fahrgestellnummer erkennen. Aber meisstens sind diese sehr schlecht zurückgerüstet, teilweise ist noch die Zusatzbatterie verbaut. Das Zurückrüsten von Behördenfahrzeugen machen gerne mal keine BMW Händler, sondern darauf spezialisierte Werkstätten. Hast Du evtl. mal die letzten 7 Stellen der Fzg. Nummer? Grüße Saguaro |
Autor: 335i_e92 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Originale bmw Batterie auf jedenfall. Pw78527 |
Autor: Hojo29 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist kein Behördenfahrzeug. Und wir wissen auch keinen genauen Text und Fehlercode auch nicht. |
Autor: 335i_e92 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben habe ich die Fehler geschrieben so wie sie mir angezeigt wurden. |
Autor: schehofa Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also laut Fahrgestellnummer handelt es sich um ein Händlererstausstattungsfahrzeug. Von Behörde konnte ich nichts finden. Zudem hast du ein Automatikgetriebe. Es ist unmöglich, dass du eine Motor-Start Stop Automatik hast. Wurde ggf. mal ein anderes FRM verbaut? Irgendwas umgerüstet an der Beleuchtung? Umbau auf LCI Heckleuchten oder LCI Scheinwerfer? Entweder, es wurde ein gebrauchtes FRM verbaut welches falsch codiert ist, oder aber dein System zum Auslesen des Fehlerspeichers kann den Code nicht richtig interpretieren. Gruß |
Autor: Hojo29 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lese den FS mit einem ordentlichen Diagnosegerät aus und sende dann die Fehlerliste. Geeignet ist Inpa oder Rheingold alles andere kannst du vergessen. Hier steht auch Ringbruch drin und wenn da ein SG defekt ist dann wird die Batterie auch leer und das Radio setzt aus. |
Autor: 335i_e92 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir können gerne wetten das ich Start stop habe 😂😂 Nicht das ich wüsste und ich selber habs auch nicht gemacht. Ich selber habe mit inpa ausgelesen und meine Werkstatt mit gutmann solutions. |
Autor: joecrashE36 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht mit dem Start/Stopp Taster zu anlassen verwechseln. Es stimmt schon,was schehofa dazu schreibt. Start/Stopp Knopf : http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/technology_guide/articles/start_button.html Automatische Start/Stopp Anlage : Link Bearbeitet von: joecrashE36 am 11.09.2016 um 18:23:08 -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: 335i_e92 Datum: 11.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso dann meint er dieses eco Programm wenn man zb an der Ampel steht ??? Nein das habe ich natürlich nicht. Dann habe ich nichts gesagt 🙈😆 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |