- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yPoc Date: 07.04.2005 Thema: TÜV gehabt..nun a paar fragen!! ---------------------------------------------------------- so hab heut früh tüv gemacht und bekommen...beinahe an der scheinwerferkante gescheitert, bis ich dem verklickert hab, dass ich linsenscheinwerfer drinne ahb :P so nun ein paar fragen: 1.) hat gemeint, ich soll die querlenkerlager (im nice2know fahrwerkskundeteil ist es das lager "A") demnächst wechseln lassen, weil die weich werden! wieviel würde sowas ca kosten?? 2.) im HU bericht steht dann noch, beim betätigen der beststellbremse wird blockiergrenze erreicht oder so!! was heißt das?? weiß das wer? danke schonmal für die hilfe... gruß poci ____________________________ Mein Compact Bearbeitet von - ypoc am 08.04.2005 02:12:53 |
Autor: El loco Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Querlenkergummis kann man vom E36 M3 3.2 nehmen. Die sind stabiler. Kosten 40,60 € im Satz. Der Tausch kostet nochmal 85,- €. Das sind Nettopreise vom BMW-Partner, wo ich es habe machen lassen. Wegen der Feststellbremse kann ich leider nichts sagen. Keine Ahnung, was damit gemeint ist. :| ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal dass die Beläge deiner Handbremse so verschlissen sind dass man das Seil nicht mehr nachspannen kann da es ja schon in der letzten Position hängt. Ich denke dass du neue Beläge brauchst. Falls ich unrecht habe klärt mich bitte auf und füttert mich mit Input :-) ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik |
Autor: chris_s Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum fragt man nicht gleich den tüv menschen?? ____________________________ mfg chris |
Autor: Serious Sam Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat 2.) im HU bericht steht dann noch, dass die Feststellbremse an der Blockiergrenze angelangt ist!! was heißt das?? weiß das wer? ------------------------------------ M.E. heißt das nichts anderes, als das die Handbremse in der Lage war, die Räder zu blockieren. (Das muss so sein) Verschlissene Beläge auf der Handbremse sind eher die Ausnahme oder benutzt Du die Handbremse ständig während der Fahrt. Andreas |
Autor: yPoc Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so mei kollech hab gemeint durch die tieferlegung ändert sich der sturz und somit spannen sich die bremsseile mehr und die bremse packt ehr als im serienzustand...somit kann es vorkommen das die räder beim bremsen ehr blockiern oder so in der art... zumindest wenns schlimm gewesen wäre, hätte er was dazu gesagt..hat nur die gummis angesprochen und das ich noch au machn soll! egal... 2 jahre ruhe... :D ____________________________ Mein Compact |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man hört hier echt die tollsten "Theorien" :) Nehmen wir mal an es wäre tatsächlich so, was macht denn dann die Feststellbremse beim einfedern durch Beladung? Beim Kurvenfahren? Bei Fahrbahnunebenheiten? Oder kann man dem Seilzug sagen das grad "tiefer gelegt" wurde!? :) Der Sturz oder ein sonstiger Wert an der HA hat nichts mit der Spannung der Seilzüge zu tun. Es ist selbstverständlich so konstruiert das sämtliche Kräfte voneinander entkoppelt sind. ie Erklärung von "Serious Sam" war schon ganz Richtig: Die Feststellbremse muß in der Lage sein die sog. "Blockierbremsung" zu erfüllen. Schafft sie das nicht bei einem Hebelweg der Handbremsgriffes bis "zum 10ten Zahn" so ist eine Nachstellung erforderlich. Es würde sinn manchen das der Prüfer drauf hinaus wollte -> Funktion gegeben, aber sollte nachgestellt werden. Noch eine Frage dazu: Steht der Kommentar als Anmerkung zu den Werten der Bremse oder ist er als Mangel aufgeführt? Wenn nur als Kommentar dann heisst das einfach "alles i.O.", Prüfer drücken sich da gerne "anders" aus :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Nicore Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @El loco: Hast Du von den Teilen die Teilenummer parat? :) ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 31 12 9 069 035 (1 Satz = 2 Lager) Steht auch alles im nice2know. ;) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: yPoc Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist als kommentar... mangel war nur mei verbandskasten :P also heißt das alles i.O.?! ein zeug machn die..verwirrt total :D danke schonmal für die infos ____________________________ Mein Compact |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es... Zitat: Stimmt, und ich habe auch noch nie gesehen das die das extra vermerken. Naja, wie dem auch sei, "des passt scho..." ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |