- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcel1511 Date: 03.09.2016 Thema: NCS/INPA auf Win 10 installieren?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.09.2016 um 21:24:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Moin, kurze Frage. Wie kann ich NCS/INPA auf Windows10 zum laufen bekommen?! Bearbeitet von: LatteBMW am 03.09.2016 um 21:24:08 |
Autor: ratsplayer Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Software-Installation im Kompatibilitätsmodus (Rechte Maustaste->Behandeln von Kompatibilitätsproblemen) und als Administrator ausführen. Gruß ratsplayer |
Autor: Seryoga_1993 Datum: 02.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin hab das problem mit Windows 10, hab NCS und INPA installiert sowie Treiber, INPA und NCS läuft zwar verbindet sich aber nicht. Schon YouTube durchforstet und aufprobiert aber leider erfolglos. |
Autor: ratsplayer Datum: 03.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Welches Diagnose-Interface hast du denn? Um welches Fahrzeug handelt es sich (Baureihe, Baujahr)? Sind die Punkte für Zündung und Batterie in INPA beim Diagnoseversuch schwarz ausgefüllt? Wichtig:
Gruß ratsplayer |
Autor: Seryoga_1993 Datum: 03.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein e39 523i bj 12.1998 benutze ein K+Dcan pro Interface von mycor-media hat auch auf meinem alten Laptop geklappt nur auf dem neuen nicht das rote licht vom Interface leuchtet aber die Zündung und Batterie von impa nicht findet auch keine Steuergeräte ... |
Autor: stefan323ti Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt der im Gerätemanager eingestellte Com-Port deines Diagnosekabels zu dem in der OBD.ini eingetrangen Com-Port? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: ratsplayer Datum: 04.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie in meinem letzten Post erwähnt, solltest du mal die COM-Port-Konfiguration überprüfen. Auch verwendet man für das genannte Fahrzeug besser ein MaxDia Diag1 mit dem OBD2-OBD1-Adapter als ein K+DCAN (ggf. Pins gebrückt, ohne OBD2-OBD1-Adapter?!). Gruß ratsplayer |
Autor: VogonJeltz Datum: 17.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry dass ich diesen alten Thread wieder ausgraben muss.Ich habe unter Windows 10 das Problem, dass INPA keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen kann.Auch Zündung und Batterie werden nicht erkannt.Das Interface funktioniert aber einwandfrei, weil ich über Ediabas auf alle Steuergeräte zugreifen kann (OBD.ini steht auf COM3, ebenso wie das Diagnoseinterface im Geräte Manager). Hat jemand einen Tipp, wo ich mit der Suche beginnen kann?Sämtliche prg/grp ( Ediabas/ECU ) und ipo (EC_Apps/INPA/SGDAT) Dateien sind in den richtigen Verzeichnissen. Schöne Grüße Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |