- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris325iE36 Date: 02.09.2016 Thema: 325i manchmal keine Leistung ---------------------------------------------------------- Hallo habe ein Problem und zwar hat mei E36 325i manchmal im ersten Gang keine Leistung. Es fühlt sich an als würde man ihm die Gurgel zudrücken. Es ist auch nur im ersten Gang. Mal geht er wie er gehen soll und manchmal kommt er einfach nicht in die Puschen. Wie gesagt nicht immer. Außerdem hat er etwas Standgasprobleme, wenn man im Stand mal gas gibt regelt er auf ca 1000 Umdrehungen und braucht dann ca 15 Sekunden bis er wieder bei ca 700 rum ist wo er hingehört. Unterm fahren das gleiche wenn ich die Kupplung trete. Freue mich auf eure Antworten und Ratschläge |
Autor: E36FAN328i Datum: 02.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, fehlerspeicher mal auslesen. Eventuell falschluft oder defekter NWS oder KWS. Wenn er sich ohne LMM besser fährt dann ist falschluft oder defekter lMm |
Autor: Chris325iE36 Datum: 03.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hab ich vergessen zu schreiben. Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, keine Fehler. Wobei das Auslesen beim E36 vor Bj95 eh etwas fürn Arsch ist, meiner Meinung nach. LMM ist auch schon neu, original Bosch, kein hebrähischer Billignachbau aus Ebay. NWS is auch schon neu auch original Bosch. Beide Klopfsensoren sind auch neu, Benzinfilter, Benzinpumpe,Zündkerzen, Zündspulen, Luftfilter,Lamda, Faltenbalk auch, da ich den Motor umbebaut habe. Könnte es eventuell am Drosselklappenpoti kiegen? |
Autor: Chris325iE36 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Falschluft ist garnicht so abwegig, denn habe gestern getestet, bei laufenden Motor den Öldeckel geöffnet, keine Änderung. Müsste er da nicht unrunder laufen und nachregeln?. Bloß wie soll ich das finden wo er Falschluft zieht. Kommt man ja nirgends hin? |
Autor: bmw323ti1986 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles so gut wie möglich nacheinander punktuell mit Bremsenreiniger absprühen |
Autor: MrVanos Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja motor sollte dann etwas einbrechen. Gibt auch ein Ventil mit schlauch zu Brücke im Motorraum. War extra für die abgasuntersuchung früher wo mit du auch Falschluft geben kannst. |
Autor: Chris325iE36 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vorhin nachmal versucht, Deckel runter, eine leichte Änderung is vorhanden. Hab dann eine Plastikfolie über den Ölfüllstuzen gelegt, also wird definitiv angesaugt. Habens dann bei meinen Kumpel gemacht der hat nen 28er, der regelt wesentlich mehr. Oder is das unterschiedlich vom M50tü auf M52? Wie äusert sich ein defektes Drosselklappenpotti genau? |
Autor: MrVanos Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob der Gummischlauch zwischen ASR Klappe zur Drosselklappe heile ist und ob der schlauch vom LLR da auch ordentlich dran sitzt. Der geht schon mal gerne kaputt. |
Autor: Chris325iE36 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab kein ASC, nur Drosselklappe, Faltenbalk, und LMM und die letzten beiden sind neu |
Autor: MrVanos Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst nicht an einen AU Tester ran? Und z.B die Lambda Werte beobachten bis er sich wieder gefangen hat? Falls er zu stark abmagern sollte kannst ja dann auch direkt mit Bremsenreiniger absprühen. |
Autor: janno_1289 Datum: 06.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben ja andere auch schon gesagt, mal den LLR checken, ob der Schlauch noch richtig sitzt bzw. ob er generell noch funktioniert. Das würde dann das späte Einregeln in den LL erklären. Was man auch noch kontrollieren kann ist, ob die KGH Entlüftung zugesetzt ist. Wenn das BlowBy, was an den Kolberingen vorbeigeht und im KGH landet nicht mehr richtig abgeführt wird über die Entlüftung, geht der Druck im KGH hoch und der Motor kommt ins "pumpen". Ansonsten hast du schon eig. alles erneuert was so für einen sauberen Motorlauf verantwortlich ist. Wobei, über die Krümmerflanschdichtung kann er sich auch Falschluft reinziehen, was dann wiederum für verfälschte Lambdawerte sprechen würde (-->CO). Nen Freund hatte dieses Problem. Auch mal nach schauen. Gruß Jan BMW & 6.Zylinder, eine Institution für`s Leben!!! https://www.youtube.com/watch?v=rVkY8oA3RlE Erklärung des 2 Hauptsatzes der Thermodynamik von meinem ehem. Prof.: Hin und her macht`s Portemonnaie leer! ;) |
Autor: Chris325iE36 Datum: 10.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlauf passt jetzt, war das Leerlaufregelventil. Aber habe trotzdem manchmal im ersten gang nicht die volle leistung anliegen, aber nur im ersten komischerweise, was kann das sein? |
Autor: janno_1289 Datum: 12.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie genau äussert sich diese nicht vorhandene Leistung? Entwickelt er im unteren Driitel bzw. der Mitte kein Drehmoment oder ist er unwillig, oben rum frei auszudrehen, wenn die Drehzahl über 4500rpm liegt und du richtung Begrenzer fährst? Gruß BMW & 6.Zylinder, eine Institution für`s Leben!!! https://www.youtube.com/watch?v=rVkY8oA3RlE Erklärung des 2 Hauptsatzes der Thermodynamik von meinem ehem. Prof.: Hin und her macht`s Portemonnaie leer! ;) |
Autor: Chris325iE36 Datum: 12.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obenrum der Punch fehlt, normal geht ab ca 3500 die Post ab. Aber manchmal eiert er halt so hoch ohne power, aber wie gesagt nur manchmal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |