- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

///M Lenkrad carbon ecken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Querbocktmehr
Date: 01.09.2016
Thema: ///M Lenkrad carbon ecken
----------------------------------------------------------
Moin,

Ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken die beiden ecken zwischen airbag und griffläche auf carbon "umzubauen". Folieren kommt nicht in frage, sieht sche... Aus. Nun meine frage: weiß jemand ob man die ecken quasi "fertig" als carbonteil irgendwo bekommt, oder hat ne idee, wie man das realisieren kann? Hab viel rumgeguckt und nichts gefunden außer ein paar bilder wo halt carbonecken dran sind :D

Mfg


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 01.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab und zu sind auf ebay mal welche drin.Ansonsten selber machen, Carbongewebe-Sets inkl Harz gibts bei diversen Anbietern.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Performances
Datum: 01.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ab und zu sind auf ebay mal welche drin.Ansonsten selber machen, Carbongewebe-Sets inkl Harz gibts bei diversen Anbietern.

Auch wenn es oft suggeriert wird, so einfach ist es nicht! Die Sets sind maximal 1/3 der Wahrheit.
Zudem bräuchte er erst einmal grundlegende Kentnisse zur Verarbeitung und zu Kunststoffen (vorallem dem Arbeitsschutz weil das Zeug eben nicht so harmlos ist (Handschuhe (nur welche?), Atemschutz (nur welche Filterklassen, Patronen?...), Umgang mit den Chemikalien + Entsorgung , wie bekommt man den Staub der beim säumen und schleifen entsteht sauber und vorallem mit verminderter Gefahr entfernt) ... 
Des Weiteren habe ich noch nie ein Set mit Temperkammer inkl. Rampensteuerung gesehen ;) und ohne Tempern ist bei den kalthärtenden (EP- wie aber auch den UP) Harzen bei ~60-80°C Ende im Gelände.
Der Untergrund muss ebenfalls korrekt für den jeweiligen Kunststoff vorgearbeitet werden.
Die Dinger sind glaube ich aus PU (PUR) was schon einmal semigeil ist, wenn auch noch relativ gut zu händeln (wenn man weis wie).
Die Harze in den Sets passen oft auch nicht zu der Arbeit die man damit vorhat und sind zudem für dass, was diese bieten teuer. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile