- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SwaY Date: 31.08.2016 Thema: Frage zu Codierstecker ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich leider bisher keine handfeste Aussage dazu finden konnte sondern nur verschiedene Mutmaßungen will ich euch mal fragen: Es geht um meinen Alpina Roadster, Basis Z3 2.2, Kombiinstrument mit Codierstecker Ich möchte ein Kombi aus dem M Roadster S54 (aufgrund CAN-Bus) verbauen. Da diese gebraucht nicht zu bekommen sind werde ich wohl ein neues kaufen müssen. Welche Daten werden nun wirklich auf dem Codierstecker gespeichert? Was passiert, wenn ich den Stecker aus meinem KI entnehme und in das neue S54 KI einsetze? Kann es passieren, dass der Codierstecker festlegt, was Tacho und Drehzahlmesser anzeigen, also den Zeigerausschlag beeinflusst? - Damit wäre mir nicht geholfen, dann würde er ja falsche Daten anzeigen, da die Aufteilung der Skala unterschiedlich ist. Hat jemand Erfahrung damit ein neues E36 Kombi anzulernen? Was muss gemacht werden? Bitte keine Mutmaßungen oder Halbwissen - das Kombi kostet immerhin 650 Euro und da will ich nix falsch machen, weil ich falsche Infos hatte. Ich bitte wirklich nur Leute zu antworten, die damit Erfahrung haben - Danke! Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |