- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Stützlager - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 07.04.2005
Thema: Frage zu Stützlager
----------------------------------------------------------
Hi Leute. Mein links Stützlager ist kaputt! Ich will mir nun das vom E46 M3 Cabrio mit Z3 Verstärkung holen! Muss ich dann auch das rechte austauschen und reicht es nur das linke? Wie komm ich eigentlich da dran? Muss ich da die Hecklautsprecher ausbauen?


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd alle 2 tauschen

ran kommst du ganz einfach, wenn du die seitenverkleidung vom kofferaum weg machst!

____________________________
Mein Compact

Autor: ThaFreak
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teile wie Stützlager, Dämpfer, Federn usw. sollte man immer Achsweise austauschen!
Autor: fat_toni
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte man, muss man nicht zwingend, oder? Verschlechtert sich das Fahrverhalten? Ich tausche nämlich ungern Teile, die noch ganz sind um neue teurer beim Freundlichen zu kaufen!
Autor: ThaFreak
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst ja sogar andere als die Originalen verbauen!?!
Da ist ein paarweises tauschen zwingend erforderlich!
Autor: El loco
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch beide. Kosten doch nur 11,- € oder so.

Dazu muss der Dämpfer raus. Unter den Verkleidungen links und rechts im Kofferraum das Stützlager losschrauben und dann unten die Schraube am Dämpfer lösen. Dann kannst Du Dämpfer samt Stützlager entfernen und das Stützlager tauschen.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: fat_toni
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
11 EUR? Ich dachte irgendwas über 60 EUR! Dann mach ich natürlich beide! Kann mir mal einer die Teilenummer für M3 Cabrio plus Verstärkung Z3 und Kleinteil nennen?
Autor: tranquility
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
33 52 6 754 096 lager [2x]
33 52 1 128 734 dichtung [2x]
31 33 1 092 887 mutter [4x]
33 52 1 137 360 mutter [2x]
51 71 8 413 359 plattez3 [2x]
07119900402 schraube [2x] <-- weiss nich ob die nr passt iste die schraube unten am dämpfer

evtl. musste noch am dämpfer die staubschutzhülle und diesen gummipuffer tauschen

keine garantie :D

Bearbeitet von - tranquility am 07.04.2005 20:25:11
Autor: Nicpi
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab gestern erst die e46 stützlager samt zuberhör bestellt macht 52€
Autor: El loco
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stützlager 2 mal 33526754096: 11,30 € netto
Versteifung Z3 2 mal 51718413359: 8,95 € netto
Macht 40,5 € netto --> 46,98 € gesamt

Plus 2 Papierdichtscheiben für 1,50 €

Wenn man es ganz fachgerecht machen will, kommen dazu noch 2 Schrauben (untere Befestigung Stoßdämpfer), 6 selbstsichernde Muttern (1 je Kolbenstange, 2 je Stützlager). Das dürfte sich mit 5,- € erledigt haben.


Es sind die vorderen Stützlager, die 60,- € kosten!
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 08.04.2005 01:43:18
Autor: yPoc
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die verseifungsteile kosten auch 12€ pro stk soviel ich weiß...kommt dann schon so auf 55-60...kann mich zumindest dran erinnern auch sowas in dem dreh gezahlt zu haben...
aber quitschn tuts trozdem noch :P
____________________________
Mein Compact

Autor: chris_s
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und auch darauf achten, dass die bmw muttern an der kolbenstange oben nicht auf kw fahrwerke passt.
____________________________
mfg
chris

Autor: Nicore
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tranquility: sind das Teile für vorne oder hinten?
____________________________
Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!

Autor: tranquility
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinten
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: Alex
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager vorne, Stützlager hinten ;)

An der Stelle nochmal der Hinweis an die
Fahrwerkseinbau Anleitung im Nice2Know Bereich wo genau das hier haarklein erklärt wird. Mit allen teilenummern und Preisen.
____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?


Bearbeitet von - Alex am 10.04.2005 18:59:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile