- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

metallischer Geruch ab 185kmh - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: immer5er
Date: 28.08.2016
Thema: metallischer Geruch ab 185kmh
----------------------------------------------------------
mein bmw e 60 (520i Bauj. 2003, 164000km) riecht bei autobahnfahrt ab 185 km/h (entspricht Drehzahl etwa 4500) nach metall. Geruch verschwindet schnell wieder, wenn ich unter 185 km/h fahre. Das ganze egal, ob im 5. oder im 6. Gang. Ansonsten keine Probleme. Was kann das sein? Wer weiss was?

 


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Das hört sich ja komisch an. Und das erst ab 185kmh, hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wurde irgendwann mal was in der Inspektion oder Wartung getauscht? Hörst du nichts schleifen? Möglicherweise die Bremsen und auch mal im kalten Zustand das Öl und Kühlflüssigkeit geprüft? Riecht das vielleicht?
Autor: immer5er
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die superschnelle Reaktion. Kein Schleifgeräusch; ich glaube, Bremsen riechen auch anders. Ölstand ok. Kühlflüssigkeit musste nach Bordcomputermeldung etwas ergänzt werden (übrigens vor 6 Monaten schon einmal). Aber immer noch dieselben Sympthome.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich für mich eigentlich nach etwas schleifendem oder etwas verbranntem an. Hast du Automatik oder Schalter?
Was ich nicht riechen kann ,kann ich leider nicht definieren. Mist.
Autor: immer5er
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein Schaltwagen; normale 6-Gang-Schaltung; immer noch exakt und butterweich;
ich würde eher auf was Schleifendes als Geruchsursache tippen; es gibt aber keinerlei Anzeichen für eine schlechtere oder verlangsamte Fahrleistung;
ich habe inzwischen mal die letzten Werkstattrechnungen herausresucht:
- vor ca. 6 Monaten wurden:
       - an der Vorderachse beide unteren Lenker vorn unten und hinten unten ersetzt,
       - der hintere Auspuffhalter am Endschalldämpfer wieder verschweißt
       - eine Achsvermessung mit Einstellung vorgenommen
       - das Bedienteil Heizungs-/Klimaanlagenfunktion ersetzt.

ergeben sich daraus evtl. nähere Hinweise?
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Möglicherweise liegt es am Auspuff? Da dieser eventuell irgendwo zu weit an irgendwas anliegt? Denn wenn dieser nicht genügend Abstand hat zwischen deinem Unterbodenschutz, und das wird warm , könnte es mit daran liegen. Was mich allerdings wundert, ist das es nach Metall riecht. Bei höheren Geschwindigkeiten geht auch logischerweise die Temperatur hoch und dann riecht auch schon mal ein Auspuff, auch ein Kat bzw DPF. Wenn der zu ist oder defekt, riechen diese auch mal sehr gerne, auch wenn die Endtöpfe bzw Mitteltöpfe ausgeräumt sind.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 31.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal hast du zufällig die Möglichkeit auf eine Hebebühne zu kommen?
Und zwar direkt nach der Fahrt wenn du mit dem Wagen wieder mal schneller gefahren bist und einen Kumpel oder jemanden der sich mit Fahrzeugen auskennt?
Denn wenn die Antriebswelle oder sich die Bremsen fest gefressen haben oder eingelaufen sind , hast du die Möglichkeit diese gleich zu untersuchen oder zumindest etwas Auszuschließen.
Autor: uli07
Datum: 31.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir sicher das es sich um heißen Metallgeruch handelt???
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie heißes Metall riecht.
Dann noch das es unter 185 Km/h nicht riecht, darüber schon.
Wenn bei der Geschwindigkeit etwas schleifen würde wäre das auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und du würdest es hören.
Ich tippe auch mal auf Aupuff oder was ich mal hatte, ein undichtes Div und das Öl tropfte auf den Auspuff. Ok, das kommt nicht ganz nach dem Geruch den du meinst zu riechen.
Gruß Uli
Autor: immer5er
Datum: 11.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinlich lag das daran, dass die Unterflurverkleidung nicht mehr ganz fest war. Habe aber seit dieser Reparatur noch keine Möglichkeit gehabt über 185 km/h zu fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile