- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 325D 100tkm - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mkprod
Date: 27.08.2016
Thema: E90 325D 100tkm
----------------------------------------------------------
Moin moin! 

Da mein alter herr (e39 523i) langsam den geist aufgibt, habe ich morgen eine probefahrt mit dem 2011 BMW 325D für ca. 19.000 Euro! 

Ich wollte fragen auf was ich so achten sollte was schon gemacht wurde, da er schon 102tkm gefahren hat! 

Der Wagen hat ein M Sportpacket, mit M Sportfahrwerk! 

Ist 19.000 Dafür okay? 

Was sagt ihr? 

Bin für jeden rat dankbar! 

Bilder: 

https://gyazo.com/2614f2f20d93d5b57bac30930e125956

https://gyazo.com/dd0a65e82508160a94e9ef88669c3f89

Die felgen kommen aber dazu: 

https://gyazo.com/f23f0e5621520a22e73833afb9f9196e

Bearbeitet von: mkprod am 27.08.2016 um 15:27:42


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 27.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Schöner Wagen, das wichtigste ist, die Historie. Lass dir alles belegen und falls es Garantie gibt, schau dir genau an auf welche Teile.
Ich kann leider nicht alles öffnen an Bildern, da mein Handy spinnt, aber so ca 20 tkm pro Jahr ist ok.
Autor: mkprod
Datum: 27.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Servus
Schöner Wagen, das wichtigste ist, die Historie. Lass dir alles belegen und falls es Garantie gibt, schau dir genau an auf welche Teile.
Ich kann leider nicht alles öffnen an Bildern, da mein Handy spinnt, aber so ca 20 tkm pro Jahr ist ok.
(Zitat von: Roterwassermaxx)


  Super vielen dank für den tipp! 

Ist bei dem eigentlich die steuerkette vorne am motor oder hinten? 
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 27.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähem tja das mit der STEUERKETTE, das kann ich dir leider nicht sagen.
Mit diesem Modell hab ich mich nicht befasst. Diesel hab ich nicht, nur der N53 Motor.
Autor: joecrashE36
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der N57 mit ca.3 Liter mit 145kw/197PS.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 29.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Danke joecrash, aber wo ist da die STEUERKETTE usw? Leider bin ich kein Diesel Fahrer und weitere Informationen zu diesem Motor hab ich auch keine.

Autor: joecrashE36
Datum: 29.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht , vermute aber das diese ebenfalls hinten sitzt..könnte aber auch falsch sein.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: StefanGlanz
Datum: 22.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guß,

es wird wahrscheinlich keine Rolle mehr spielen, weil Du Dich inzwischen sicher entschieden hast, aber bei dem 2011er Modell sitzt die Steuerkette wieder hinten.
Besser war da die erste Ausführung 2006. der M57 mit 197 Ps dort saß die Steuerkette vorn, ebenso war BMW ab der TÜ der Meinung man müsse etwas nachbessern und dann kamen diese Drallklappen und Elektrik ins Spiel , die zwar sage und schreibe 7Ps mehr brachten, aber eben leider auch einige Probleme mehr. Hier war weniger ganz klar mehr.... vorallem Zuverlässigkeit.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile