- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Salziger Heering Date: 27.08.2016 Thema: 323ti Unwucht bei 20-30kmh ---------------------------------------------------------- Guten Abend Gemeinde, hatte die Tage schonmal einem Thread eröffnet der mich vermuten ließ das meine Kardanwelle einen Weg hat ..... Da ich ein vibrieren am 323tia habe .... Erst dachte ich es sei nur bei 1500-2000 upm... Doch jetzt habe ich soeben eine ausgiebige Probefahrt gemacht und musste bei manuellen einlegen der Fahrstufen feststellen das das ruckel/vibrieren an der Hinterachse ( so fühlt es sich zumindest an ) nur bei 20-30 kmh vorkommt.... Egal ob in 2,3,4 oder D .... Daraufhin habe ich die hinteren Räder gegen die meines e92 getauscht, es führte jedoch zu keiner Besserung. Eigentlich kann bei einer Unwucht bei einer bestimmten Geschwindigkeit doch nur der Reifen/Felge , Radlager oder die Antriebswelle eine Unwucht verursache oder sehe ich das falsch ? Bitte um Hilfe und Tipps ! |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hattest die kardanwelle geprüft ? |
Autor: Salziger Heering Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, dachte zwar erst es sei spiel an den Kreuzgelenken .... Jedoch beim genauen untersuchen habe ich nichts mehr festgestellt . Aber würde die Kardanwelle nicht Drehzahlabhängig vibrieren und nicht nur bei 20-30 kmh in Fahrstufen 2,3,4 ? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- räder -wellen-diff-kardan und die getriebe ausgangswelle drehen geschwindigkeitsabhängig |
Autor: Salziger Heering Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin leider nicht vom Fach, aber wandelt das Hinterachsgetriebe die Umdrehungen der Kardanwelle nicht um 1:3 oder sowas ? Dann wäre die Unwucht doch nicht immer im selben Geschwindigkeitsbereich ? Also ich will nicht klugscheisser mäßig rüber kommen sonders einfach nur das Problem verstehen woher meine Unwucht oder was auch immer das ist kommt :( |
Autor: bluepearl1972 Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein übersetztungsverhältnis ist da ja, doch es bleibt ja egal bei was für einer geschwindigkeit immer das selbe. hast du die möglichkeit den wagen mal auf ner bühne laufen zu lassen? |
Autor: Salziger Heering Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hebebühne nicht direkt aber ich könnte ihn mit 2 großen Wagenhebern hinten abheben ! |
Autor: Salziger Heering Datum: 27.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe heute die Kardanwelle ausgebaut und festgestellt das das hintere Kreuzgelenk defekt ist ! Sobald die neue gebrauchte Kardanwelle da ist und verbaut ist werde ich berichten ob es das Problem war... Vorab schonmal vielen Dank an KW Muffel Bearbeitet von: Salziger Heering am 27.08.2016 um 13:49:34 |
Autor: Salziger Heering Datum: 30.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute eine gebrauchte Kardanwelle ohne spiel eingebaut ! Das ruckeln ist weg ! Somit gelöst |
Autor: KW-Muffel Datum: 30.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , super, das du das Ergebnis hier gepostet hast, finde ich prima von dir - Dank dafür . Da sieht man mal wieder, welch kleiner Schaden so eine große Wirkung erzielen kann ! Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |