- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenonscheinwerfer e90 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw-Fahrer0386
Date: 21.08.2016
Thema: Xenonscheinwerfer e90
----------------------------------------------------------
Hi,

Nach einem Wildunfall ist bei meinem Xenonscheinwerfer fahrerseite der abblendlich xenon locker im Scheinwerfer. Es scheint nichts gebrochen zu sein man sieht dem scheinwerfer nichts an, nur leider ist die linse also das komplette bauteil locker im Scheinwerfer. Jetzt die frage ist dieser evt. Bloß aus der verankerung des Scheinwerfers odee doch defekt. Wie komm ich an die Linse muss ich alles zerlegen? Standlichtringe gehen seit dem aufprall auch nicht mehr. Sind aber nicht beschädigt, im BC zeigt es keinen defekt an. Es handelt sich nicht um Bi Xenon nur einfach Xenon. Danke für eure Hilfe!!


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinwerfer sind immer BiXenon.Versuche einen guten gebrauchten zu bekommen,da sich die nicht zerlegen lassen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: benyo84
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt so nicht!
Xenon ist nur Abblendlicht als xenon und Fernlicht Halogen.
Bi xenon bedeutet das auch das Fernlicht xenon ist
E90 hat nur normales xenon

Autor: Bmw-Fahrer0386
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusst ich doch das es kein Bi xenon ist! Aber hat denn noch jemand eine Antwort auf meine frage? Danke schon mal!
Autor: joecrashE36
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/technology_guide/articles/bi_xenon_headlights.html

Ouh, man... Schon seit dem E46 Facelift hat der Dreier immer BiXenon.
Wenn man an einer Wand, z.B. In der Garage steht, kann man das deutlich sehen.( Hebel ziehen, es gibt ein Klicken )
Der Lichtstrahl klappt gewissermaßen hoch.
Klappt das nicht---> defekt. Es wurde nicht bemerkt, weil der innere Scheinwerfer mitleuchtet.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: RoninXM
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich hat auch der E90 schon Bi-Xenon-Scheinwerfer. Die Leuchtmittel in den "inneren" Scheinwerfern sind für die Corona-Ringe. In den "äußeren" Scheinwerfern sitzen die Bi-Xenon-Scheinwerfer. Beim Umschalten auf Fernlicht wird hier nur eine Blende weg geklappt, damit das Licht höher strahlt.
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: Darek1982
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub viele verstehen unter Bi-Xenon das da zwei Xenonbrenner verbaut sind.
Autor: Bmw-Fahrer0386
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Endeffekt ja wurscht! Nur keine hat ein ergebniss auf meine eigentliche frage! ;-)
Autor: Tomiro
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unsinn.JoecrashE36 hat deine Frage exakt beantwortet.
Autor: Bmw-Fahrer0386
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Bi xenon oder nicht ist mir egal! Mir geht es darum ob ich ihn reparieren kann , ob ich innen rein komm. Am besten ganz oben lesen!
Autor: Darek1982
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht doch da das sie sich nicht zerlegen lassen.
Autor: Tomiro
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier fehlen jetzt meiner Meinung nach zwei Dinge :
1. Ein 'Sorry' vom Threadersteller wegen des unhöflichen Tons.
2. Ein 'Danke' für die Beantwortung seiner Frage.
Autor: Bmw-Fahrer0386
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So unhöflich wars doch garnicht. Wollte ja nicht über Bixenon wissen, sondern ledeglich ob man ihn reparieren kann. Und ja für die antworten das es nicht geht bin ich natürlich sehr dankbar! Natürlich habe ich trotzdem den scheinwerfer bereits repariert! Es geht also doch! Fernlichbirne raus, draht zurecht gebogen, und mit viel hin und her und rum und num habe ich es geschaft die Linsen abdeckung wieder an seine richtige posituon zu bringen ohne kratzer! Isolierband einmal eng um den draht gewickelt! Natürlich zerlegen geht nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile