- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mittellager spiel normal ? MIt Video - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salziger Heering
Date: 21.08.2016
Thema: Mittellager spiel normal ? MIt Video
----------------------------------------------------------
Hey Leute, da ich an meinem 323ti Automatik in den ersten 1-3 Gang bis 3000 Umdrehungen eine Art Ruckeln/vibrieren /HA Springen wahrgenommen habe habe ich mir heute mal das Mittellager angesehen ! Kann mir einer sagen ob dieses Defekt ist oder ob das Spiel im Gummi normal ist ! Das ruckelt taucht nur auf wenn die Automatik bei 1500-2500 beschleunigt. Bei hohen Drehzahlen nehme ich nichts wahr ! Am Motor sind sogar wie alle Sensoren usw neu ! Alles Original BMW und Fehlerspeicher des Motors und Getriebe ist auch Leer ! Anbei der Link zu dem Video ! https://youtu.be/pBW317RWczI

Bearbeitet von: Salziger Heering am 21.08.2016 um 15:39:20


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So schlecht sieht das Lager nicht aus. Hast mal die achsträger Büchsen angeschaut?
Autor: Salziger Heering
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Tonnenlager ?
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau diese, wenn sie ok sind hast du so etwa 5mm vom lagerrand zum halteblech ein Spalt, liegen diese schon auf sind sie hinüber
Autor: Salziger Heering
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also diese sind vor 2 Jahren 20000km neu gekommen und sehen noch gut aus ! :( ich verzweifle da noch dran .... Erst dachte ich das ruckeln kommt vom Motor ! Aber leider ist es eher ein vibrieren oder sowas ! Total schwer einzuordnen ! Deswegen hatte ich mich wegen des Lagers schon gefreut
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, und der Zustand der hardyscheibe?
Autor: Salziger Heering
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein optisch OK nicht porös oder Rissig. Bist du dir denn sicher das das Spiel im Mittellager IO ist ? Das Gummi erscheint mir sehr weich ! 
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
im normalfall ist das mittellager erst ein problem wenn der gummi zwischen lager und halter gerissen ist
Autor: Salziger Heering
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich werde es wohl wechseln müssen, sonst kommt ja nur das Automatik Getriebe oder das Diff in frage .... Beim Compact ist an der Hinterachse ja nicht so viel Lagermässig 😂ich werde dann mal Berichten

Bearbeitet von: Salziger Heering am 21.08.2016 um 22:54:16
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
markiere dir aber die kardanwelle,da wo du die verzahnung auseinander ziehen musst. sonst  wirst nicht mehr froh
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Salziger Heering,  das Mittellager - Gummi ist sehr weich, das ist normal,   prüfe mal die Kreuzgelenke mit 2 Schraubendrehern zwischen dem Kreuz, ob die nicht Spiel haben.  Gruß  Peter
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radial oder axial spiel ?
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Kreuzgelenke mit der Hand überprüft ! Denke die waren ok ! Aber meinst du das Gummi ist so weich und so viel spiel ist ok ?
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,  Gummi ist ok., ist sehr weich, das hin und her bewegen im Gummi ist kein Spiel . Aber Kreuzgelenke kannst du nicht sicher mit der Hand auf Spiel prüfen, weil sie gerne verkannten.  Wenn Spiel mit der Hand spürbar, dann sind sie schon lange kaputt.  Kreuzgelenk ist ein Radialgelenk, Spiel tritt , wenn defekt, in beide Richtungen auf .  Gruß  Peter
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würden die Kreuzgelenke nicht in jeder Drehzahl oder jedem Gang ein vibrieren verursachen ? Mich wundert das es mir im 2 und 3 Gängen vor kommt und nur bei 1500-2500 upm ! Daher schließe ich das Diff eigentlich auch aus ! Wenn ich langsam( sehr langsam beschleunige dann merke ich das rattern/ ruckeln/vibrieren nicht
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ps. Machen sich die Kreuzgelenke nicht durch Geräusche bemerkbar ?
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , Kreuzgelenke von der Kardanwelle verkannten sich bei leichtem Spiel meist, dadurch entsteht meist ein vibrieren .  Wenn das Spiel groß ist , klopfen sie meist und vibrieren. Dabei verkanntet sich meist das mittlere Gelenk und dann schlägt das Mittellager mit dem weichen Gummi gegen den Tunnel - innen meist in der Nähe der Handbremse zu spüren.  Hardy Scheiben gehen oft in den Schraubendurchführungen kaputt, sieht man gut, wenn man auf einer Grube steht, die Fußbremse tritt und versucht mit eingelegtem Gang anzufahren.  Dabei verdreht / verformt  sich die Hardy-Scheibe stark zwischen den Schrauben.
Gruß   Peter
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Problem ist eher ein ruckeln oder springen der Hinterachse ! Zumindest fühlt es sich so an ! Dieses Gefühl ist schwer zu beschreiben ! Also ich werde das Mittellager wechseln! Dann direkt die Kreuzgelenke überprüfen und dann hoffen das es evtl weg ist :) sonst muss ich mal weitersehen ! Das schlimmste wäre natürlich wenn was am Automatik Getriebe ist :( das Auto fährt bombig , aber eben beim anfahren ist dieses ruckeln was mich wahnsinnig macht ! Im Motor Talk ist ein 323ti Fahrer der das selbe Prob hatte ! Daher auch meine Vermutung ... Anbei der Link http://www.motor-talk.de/forum/starke-vibrationen-beim-anfahren-323tia-t2301269.html
Autor: KW-Muffel
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,  du kannst es machen wie du willst, kann ich eh nicht beeinflussen, aber bedenke:  Wenn sich danach  rausstellt das die Kreuzgelenke defekt sind, dann brauchst du eh eine neue Kardanwelle und da ist das Mittellager schon dran. Also würde ich erst prüfen - alles auch Diff. und dann erst wechseln / erneuern.
Gruß  Peter
 
Autor: bluepearl1972
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte deine überlegung nicht umwerfen, aber wenn es irgendwie vom Antriebsstrang kommt wäre es bei einer bestimmten Geschwindigkeit. Vom dritten oder zweiten Gang gesehen wäre es ja eher ein drehzahl Problem
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Peter, ja werde erst die Gelenke prüfen bevor ich etwas einbaue.... Kann ich das diff denn Auch prüfen ? Bezüglich der Kreuzgelenke... Einfach zwei Schraubendreher Zwischensteckern und verdrehen ?
Autor: Salziger Heering
Datum: 22.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dabei fällt mir noch ein das der LMM noch der erste ist und der soll doch auch irgendwie mit dem Getriebe kommunizieren oder ? Aber wenn ich den abstecke und fahre ist das ruckeln ebenfalls da !
Autor: Turbo4
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 323ti Schalter, hatte ich zwischen ca. 2500 und 3000 U/min immer Vibrationen, wenn er im 2. Gang an der Drehzahl vorbei kam.
Haben auch ewig gesucht, Mittellager Kardanwelle ersetzt, keine wirkliche Besserung nur die Drehzahlen leicht verschoben. Kurze Zeit später, ist das neue! Mittellager abgerissen. Auto mit Anhänger in die Werkstatt, Kardanwelle wieder ausgebaut. Habe dann erst bemerkt, dass das vordere Kreuzgelenk schwergängig ist. Lies sich nicht leicht von Anschlag zu Anschlag schwenken, wie das hintere. Kollege hatte zum Glück ne Welle ausm Coupe liegen. Verglichen, sah gleich aus, eingebaut und seit dem keine Probleme mehr.

p.s. das Mittellagerspiel im Video ist normal. War selbst bei dem neuen so ;)


MfG

Bearbeitet von: Turbo4 am 23.08.2016 um 22:01:53
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Salziger Heering
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort ... Vibrieren ? Oder ein richtiges ruckeln ? Ich bin mir mitlerweile fast sicher das es ein ruckeln sein muss ! Werde morgen noch einige Teile am Motor tauschen und dann berichten :)
Autor: Turbo4
Datum: 23.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es mehr als Vibrationen beschreiben. Hatten auch am Anfang auch Getriebe und/oder Schwungrad im Verdacht...
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Salziger Heering, manches mal sieht man an den Kreuzgelenklagern auch so rostige Spuren, was auf einen Defekt ( verklemmen ) hinweist .Gruß Peter 
Autor: Salziger Heering
Datum: 25.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute, ich habe heute mal Zeit gehabt und die Kardanwelle genau überprüft ! Ich kann an beiden Gelenken kein Spiel ( also nur ganz minimal  weniger wie 1mm ) Rost oder dergleichen war auch nicht feststellbar! ich habe inzwischen den Motor als Ursache für das Ruckeln ausgeschlossen da ich fast alle Sensoren usw gewechselt habe ! Jetzt hab ich das Fahrzeug gestern mal hinten aufgebockt, auf Fshrstufe 4 und im M Modus laufen lassen ! Sobald ich etwas Gas geben kommen diese Vibrationen ! Oder können die Vibrationen auch davon kommen das die Antriebswellen entlastet sind ? Ich wollte mich heute Mittag nochmal Unters Auto legen und Fahrstufe 4 und aufgebockt und Gas geben ( gestern war ich alleine und keiner da der Gas gibt ) ....

Bearbeitet von: Salziger Heering am 26.08.2016 um 08:38:00
Autor: KW-Muffel
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Salziger Heering,  Spiel ist Spiel, da darf kein Spiel sein !   Gruß  Peter 
Autor: Turbo4
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Karre oben ist und du "fährst" regelt doch das ASC oder nicht?
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile