- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASC&ABS Einheit selbst Reparieren(einfach) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMojoW
Date: 14.08.2016
Thema: ASC&ABS Einheit selbst Reparieren(einfach)
----------------------------------------------------------
[fehlerhaft_angegebener_Link:]Bilder aus einem E36 318i M43 bj:99 mit ASC+ABS

[img][/img] [url=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8954d5-1471169314.jpg]http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8954d5-1471169314.jpg

[img][/img][/fehlerhaft_angegebener_Link]
 http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e8155e-1471169447.jpg

 
[img][/img] http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6b18b1-1471169514.jpg
Abdeckung Mit Dremel oder feiener Säge Vorsichtig auftrennen (nicht zu tief schneiden)

[img][/img] http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0015cd-1471169755.jpg
Folgende Stellen müssen Nachgelötet werden


[img][/img]

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3dd8e5-1471169796.jpg
Das Sind die Lötverbindungen zum Pumpenmotor (lot abvibriert!)
 


Antworten:
Autor: BMojoW
Datum: 14.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entschuldigung für den Unstrukturierten Beitrag.

Hallo erstmal, bin neu hier, und noch nicht sehr bewandert in Foreneinträgen(wie man sieht) :D

hier noch die Ergänzung zum oberen Beitrag:

Bei mit haben im Kombi. die ABS&ASC-Lampen dauerhaft geleuchtet.
Nach dem Fehlerspeicher auslesen Beim Bosch-Service(23,-) 
war klar: Einheit kaputt. Fehler: (Realis/Pumpenmotor)
Der angesichts dieser Kaputten Lötstellen ja auch nicht wirklich funktionieren kann.
Nach der Reparatur habe ich die Abdeckung mit heißkleber Wieder Aufgeklebt (Sikaflex wäre sicherlich besser und ordentlicher gewesen)
Nach dem EInbau und der Anschließenden Probefahrt ist das licht nach etwas 500m von slebst ausgegangen.
ABS und ASC Funktionieren wieder Einwandfrei.

Mfg Mojo
Autor: Thomas320
Datum: 14.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hast du gut beschrieben. Einfacher  ist es jedoch an der Stelle ein Loch auszufräsen, durch das Loch zu löten und Anschließend das Loch mit einem Karosserie stopfen und Dichtmasse oder Scheibenkleber wieder verschließen. Es müssen auch nur die beiden oberen Anschlüsse nach gelötet werden, die anderen hab ich noch nie nachgelötet. Der Hydraulik block kann auch drin bleiben, das stg kann nach lösen von 2 Bremsleitungen ausgebaut werden.

Bearbeitet von: Thomas320 am 14.08.2016 um 13:12:53

Bearbeitet von: Thomas320 am 14.08.2016 um 13:16:36
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMojoW,   das hast du wirklich super gemacht !  Ausgelesen, erkannt, super Rep. -   Respekt, sehr gute Arbeit  !     Gruß Peter 
Autor: BMojoW
Datum: 14.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Thomas320,

warscheinlich wird das in den meisten fällen reichen,
allerdings war es bei tatsächlich der fall, das auch die Lötstellen der von außen kommenden 
Anschlüsse (rechts im Bild) leicht vom Lot gelöst waren.

 
Autor: bluepearl1972
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anhand des Bildes, oben 1X2cm aufgefräst mit dem dremel, nachgelötet, abgedichtet, funzt, top




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile