- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hari0703 Date: 31.07.2016 Thema: Reinluftrohr ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Fahrer! Ich habe einen BMW F11 520d (Touring) und dazu eine Frage zum Reinluftrohr. Das Reinluftrohr führt ja am oberen Ende (unter der Motorabdeckung) in den Ansaugegeräuschdämpfer. Leider ist mir genau an diesem Punkt der "Kunststoffclip" (welcher zum einrasten in den Ansauggeräuschdämpfer benötigt wird) gebrochen. Kann es nun passieren, dass das Reinluftrohr beim fahren aus dem Geräuschdämpfer rutscht? Wenn ja, was passiert dann? Muss ich das sofort reparieren lassen oder kann ich das auch nach meinem Urlaub (Autofahrt nach Kroatien) machen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. LG Hari |
Autor: schehofa Datum: 31.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, der bricht relativ oft ab wenn man den Luftfilterkasten ausbaut. Ich dreh einfach immer eine kurze selbstschneidende Schraube durch die Lasche. Es kann passieren, dass du ein Klappergeräusch vom Reinluftrohr hast und es kann ggf. auch passieren, dass das Rohr aus dem Luftfiltergehäuse rutscht. Dann saugt er eben ungefilterte Luft an. |
Autor: hari0703 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo schehofa! Vielen Dank für deinen Tipp. Habe das Problem auch dem :-) geschildert und der hatte die gleiche Idee wie du. Habe es nun mit einer Schraube fixiert. Jetzt hält wieder alles. Danke und LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |