- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frankyle Date: 29.07.2016 Thema: Unwucht mit Pirelli P Zero ---------------------------------------------------------- Hab mir für meinen E60 aus 2003 die Styling 89 Felgen in 8x18 (vorn) und 9x18 (hinten) gebraucht gekauft. Die montierten Reifen waren runter und 12 Jahre alt. Daher habe ich neue Pirelli P Zero montieren lassen (Produktionsdatum vorn: 0316 und hinten: 0514). Nun vibriert das Fahrzeug zwischen 100 und 120 km/h an der Hinterachse. Mein E60 hat erst 50tkm. Die Reifen wurden inzwischen dreimal ausgewuchtet und zur besseren Lokalisierung einzeln gegen andere Räder getauscht. Es sind eindeutig beide Hinterräder. Bei den Winterrädern tritt das nicht auf. Irgendwelche Ideen, was das sein kann? |
Autor: angry81 Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Räder sind aus der 5KW 2014! Lagerschaden oder Defekt an der Karkasse. Hilft vermutlich nur neue und nicht so alte Reifen. |
Autor: rick2601 Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind es beide Hinterräder oder nur eins? Ich würde die gebrauchten Felgen mal genauer untersuchen, ob die irgend einen Schlag weghaben. Seitlich oder Höhenschlag. Wenn nicht, dann einmal kontrollieren ob mit montiertem Reifen ein Höhenschlag vorhanden ist. Vielleicht wurden die Hinterreifen falsch gelagert. Die sind ja schon mehr als 2,5 Jahre alt. Evtl. kann man durch drehen des Reifens auf der Felge was erreichen. Ich hoffe die Reifen wurden Dir nicht als neu verkauft, bzw. einen 2 Jahre alten Reifen würde ich persönlich ablehnen. Bearbeitet von: rick2601 am 29.07.2016 um 12:11:58 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Lennox-89 Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit solchen Aussagen bezüglich dem Reifenalter muss man aufpassen. Laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.) gilt nämlich folgendes:
http://www.brv-bonn.de/verbraucher-start/reifenkauf/ Edit: Mein "Reifenhändler" sagt sogar folgendes:
Also, da scheiden sich die Geister. Kommt sicherlich auf die geplante Verwendungsdauer an, ob man sowas ablehnt oder eben nicht. Bearbeitet von: Lennox-89 am 29.07.2016 um 12:27:51 |
Autor: rick2601 Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß, dass so die Regelung ist. Trotzdem würde ich einen Reifen, der zwei Jahre alt ist nicht aufziehen lassen. Zumindest nicht ohne einen deutlichen Preisnachlass. Bearbeitet von: rick2601 am 29.07.2016 um 12:31:34 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: KW-Muffel Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Frankyle, sind die Räder immer beim gleichen Händler nachgewuchtet worden ? - vielleicht ist auch seine Maschine defekt, das hatten wir hier letztens auch. Ansonsten sind hier die Möglichkeiten schon geschrieben worden, manches mal hilft auch eine 180° Drehung des Reifens auf der Felge. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |