- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hobbyschrauber Date: 06.04.2005 Thema: Bezugsquellen für Castrol ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, vielleicht bin ich ja blind, aber auf der Homepage von Castrol finde ich keine Übersicht über Händler/Vertriebe in meiner Gegend. Die "handvoll" Werkstätten bzw. Zubehör-Läden haben fast alle Castrol Ölsorten da, aber natürlich nicht die die ich suche. Daher meine Frage: Wo beziehe ich die beiden Castrol Öle - SAF-X0 (Diff ohne Sperre) - TQ-D (ATF-Getriebeöl) Wenn alle Stricke reissen muß ich mir zwei Kanister besorgen und mir das bei BMW "abzapfen" lassen. Ich denke nur das ist auch die teuerste Methode!? Danke für Antworten! P.S. Onlineshops oder Läden im Raum Bonn wären "günstig" :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 06.04.2005 10:48:12 |
Autor: chris_s Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) hab das ganze letzte woche hintermich gebracht. s.h. auch meinen thread dazu. das saf-xo gibts nicht (mehr). zumindest in normalen mengen. mankann es nur noch als fass (20l) kaufen. bmw hat auch keins mehr da. man kann auch das xj nehmen. hab ich auch so gemacht. das tq-d sollten eigentlich alle dahaben. is nix besonderes. oder das tq-dexronIII. oder ebay. ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 06.04.2005 14:26:03 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das erklärt natürlich einiges :) An das "saf-xj" kommt man recht gut ran, das ist wohl war und das ATF haben die hier bei ATU glaub ich. Dann werde ich wohl darauf zurück greifen. Ich hatte nur in diversen Beiträgen gelesen das man das "xj" nicht für "sperrenlose" Diffs benutzen soll, aber technisch konnte das keiner begründen. Danke für die Infos. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: chris_s Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das xo ist 60w145 und das xj 60w90 oder so. nen genauen grund hat mir auch keiner sagen können. und nachdem alle nur noch das xj haben (sogar bmw selber) sollte das keinen unterschied machen. ____________________________ mfg chris |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gehe ich auch mal von aus. Ich denke wohl das man das "X0" nicht in Sperrdiffs fahren sollte, aber das hat sich ja dann erledigt :) Dann werd ich mal lostigern und mir das XJ gönnen. Danke für Deine Hilfe. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |