- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MetalMusic Date: 21.07.2016 Thema: Riementrieb; Umlenkrolle etc. defekt??? (Video) ---------------------------------------------------------- Moin, ich hab das Problem schon länger und will es endlich los haben. Dachte erst an die Servopumpe, die macht aber keine Geräusche. Jetzt bin ich am überlegen ob es direkt an Riementrieb liegt, irgend ne Umlenkrolle, ne Spannrolle oder was auch immer. Vielleicht wisst ihr ja zufällig, was es ist. Hier ist das Video. https://drive.google.com/file/d/0B6C-NK0hv3UeSFB4dVNER0R3NDg/view?usp=sharing Ich hab die Frage schon mal irgendwo gestellt, dort sagte einer, dass man nur das Servo Öl wechseln soll. Mein Kumpel hatte das selbe Problem, haben wir bei dem gemacht, hat aber nix geholfen. MfG Philip Bearbeitet von: MetalMusic am 21.07.2016 um 22:55:47 „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" - 02er Volvo V70 2,3 T5 - 88er BMW E30 325i - 94er Suzuki VS 1400 Intruder |
Autor: automatiknoob Datum: 22.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu wenig Servoflüssigkeit. ATF3 Servopumpe läuft trocken. Am besten alles ablassen und neue befüllen. Bis oben hin voll machen. Das was zu viel ist, kommt aus dem Loch im Deckel wieder raus. Bearbeitet von: automatiknoob am 22.07.2016 um 21:03:34 |
Autor: MetalMusic Datum: 23.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, cool, danke mal für deine Antwort. Wie kann ich das alte Servoöl ablassen? „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" - 02er Volvo V70 2,3 T5 - 88er BMW E30 325i - 94er Suzuki VS 1400 Intruder |
Autor: automatiknoob Datum: 23.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach an der Servopumpe die Leitung abmachen und schon läuft alles raus. Ein Liter reicht locker aus. Da bleibt auch einiges übrig. |
Autor: MetalMusic Datum: 12.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- !UPDATE! Ich habe mittlerweile herausgefunden dass es zu ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die Spannrolle für den Keilriemen ist. Jetzt meine Frage, soll ich direkt die komplette Spanneinheit wechseln oder nur die Rolle? Die Spanneinheit direkt von BMW oder kann ich da auch von nem Drittanbieter auf Ebay eine kaufen? Falls nur die Rolle, kann man die überhaut wechseln, weil man kann Sie ja auch einzeln kaufen. MfG Danke im voraus. „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" - 02er Volvo V70 2,3 T5 - 88er BMW E30 325i - 94er Suzuki VS 1400 Intruder |
Autor: Tommy122 Datum: 14.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei Kaltem Motor auch ein starkes quietschen und ich finde die Ursache nicht! Umlenkrollen und Spannrolle wurden schon ersetzt! Hat nichts geholfen! Bei abmontierten Riemen und durchdrehen der einzelnen Rollen merkt man leider nichts! Werd noch verrückt! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |