- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 6zylinderHias Date: 20.07.2016 Thema: Lautes abrollgeräusch ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe folgendes Problem bei meinen 328i 99er Coupé. Beim geradeaus fahren ab etwa 30 km/h wird das abrollgeräusch extrem laut, dass sogar die kunstoffteile vibrieren, ab 50 km/h ist es am lautesten, trotz nagelneuer Reifen. Je schneller ich fahre umso leiser wird es wieder, jedoch ist es immer noch laut. Wenn ich jedoch ein wenig nach links lenke ist es vollständig weg! An der Vorderachse sind neue Spurstangen, querlenker und neue Radlager verbaut! An der Hinterachse wurde nichts erneuert, kein Komponent hat Anzeichen an hohen Verschleiß! Das Auto ist allerdings ca. 1 1/2 Jahre gestanden. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Der eventuell das Problem kennt oder schon hatte. Grüße Bearbeitet von: 6zylinderHias am 20.07.2016 um 16:09:28 |
Autor: samy01 Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. hat das mit der spur zu tun. wenn das mit den neuteilen erst vor kurzem eingebaut wurde und es vorher noch nicht war, würde ich da mal nochmal alles anschauen, ob da nicht ein fehler passiert sein könnte. evtl. hörst du auch die radlager, hört sich ähnlich wie reifen an. vielleicht wurden sie falsch montiert/eingepresst und dadurch beschädigt. sind alles nur mutmassungen, müsste man mal genau anschauen. |
Autor: 6zylinderHias Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist es eben ... Ich habe das alles getauscht weil die Probleme mit den abrollgeräusch schon waren als ich ihn abgemeldet habe... Aber ich finde den Fehler nicht :-/ |
Autor: KW-Muffel Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , mache vorn andere Reifen drauf, von einem Kollegen oder so. Wenn das Geräusch weg ist, liegt es an den Reifen, wenn immer noch da, liegt es an was anderem, dann ist suchen angesagt ! vermutlich dann Radlagerfehler. Gruß Peter |
Autor: Murat28 Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau ma nach ob die Reifen richtig montiert worden sind, sprich Laufrichtung wenn sie welche haben. Hatte ein ähnliches Problem, Lösung war Reifen richtig montieren lassen, Laufrichtung war falsch -.- |
Autor: bluepearl1972 Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlager hinten links. |
Autor: Haraldl Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...genau, Radlager hinten links . Radlager hinten sind ein Schwachpunkt beim E36, habe damals auch mehrfach Probleme gehabt. Beim Linkslenken werden die linken Lager entlastet und machen (wenn sie kaputt sind) weniger Radau. Kannst mal hinten aufbocken, starten, im 5. Gang beschleunigen. Dann wirst Du das Gewummer hören können. So hats mein Freundlicher damals auch diagnostiziert. |
Autor: 6zylinderHias Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die zahlreichen Antworten ! Ich habe an der HA beide Radlager getauscht und mein beschriebenes abrollgeräusch war weg! Die Arbeiten an den hinteren Radlagern sind machbar jedoch ohne Hebebühne sehr schwierig. Ich konnte jedoch glücklicherweise eine nutzen! -Radnabenschrauben am Boden lösen -Auspuff ab -Ha stabi raus -Bremsen abbauen -Antriebswellen raus (habe jedoch alle Schrauben erneuert) - Radbabe rausziehen -Radlager rausziehen Und das ganze chronologisch von hinten beginnend wieder zusammenbauen. Habe mir für das Radlager und die Radnabe eine Vorrichtung gebaut mit rund zugearbeiteten stahlplatten einer gewindestange ein Stahlrohr und beilagscheiben und Muttern! Grüße |
Autor: KW-Muffel Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi 6zylinderHias, wenigstens mal ein Bericht zur Auflösung des Problem´s hier , finde ich sehr gut, vielen Dank dafür ! Leider ist dies viel zu selten hier der Fall , was ich persönlich schade finde, wenn man schon geholfen bekommt. Gruß Peter |
Autor: bluepearl1972 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem kann ich nur zustimmen |
Autor: Björn90 Datum: 05.08.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nochmal eine kurze Anmerkung zu dieser Aussage. Bei mir war vor kurzem auch das Radlager defekt, Geräusch in Rechtskurven und kein Geräusch in Linkskkurven. Habe zuerst das linke hintere Radlager getauscht, was garnichts gebracht hat. Es war das rechte Radlager was defekt war. Also bitte Vorsicht mit diesen pauschalen Aussagen, es gibt Radlagerdefekte die bei Belastung und welche die bei Entlastung Geräusche machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |