- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse , bei Last wechsel .... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wb9670
Date: 19.07.2016
Thema: Hinterachse , bei Last wechsel ....
----------------------------------------------------------
Hallo, bei dem E 46 Bj 1998 gibt es ein ,,Knall " zuhören , So ein dumpfes boom.

Meine Frage ist es das Hydrolager an dem Differenzial, wenn ja wer hat das gewechselt schon mal?


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher sollen wir das Wissen?
Musst du schon selbst nachsehen.
Für den Tausch gibt es Anleitungen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: KW-Muffel
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann aber auch die Hardyscheibe oder das Mittellager oder die Kreuzgelenke sein und bei Last verkannten diese dann und  die Kardanwelle schlägt gegen den Fahrzeugtunnel.
Autor: wb9670
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja nett wie manche antworten , ok danke für denn tipp,  wenn wer was weis weiter darf sich gerne melden , 
Autor: bluepearl1972
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündung aus,den zweiten gang einlegen und das fahrzeug durch einen zweiten mann vor und zurück schaukeln, einer schaut drunter und sucht nach teilen welche sich offenbar hin und her bewegen und das geräusch verursachen können. es kann vom achsträger, stoßdämpferlager oben und sonst woher kommen. probier es aus
Autor: wb9670
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bluperal1972 das denke ich aus erst mal gucken woher genau das kommt
Autor: bluepearl1972
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du ihn kräftig genug hin und her geschaukelt bekommst hast ja die bewegung etwa wie im lastwechsel,da sollte sich auch was finden lassen
Autor: wb9670
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke ich auch, hat der e46  wirklich so ein lager an dem differnzial welches mit öl gefüllt ist ?
Autor: bluepearl1972
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ,laut teilekatalog nicht
Autor: wb9670
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
da habe ich auch mal rein geschaut , naja ist der erste e46 habe noch ein e36 , werde mal gucken was das sein kann, vilt ist es ja nee kleinigkeit nur 
 
Autor: Performances
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

denke ich auch, hat der e46  wirklich so ein lager an dem differnzial welches mit öl gefüllt ist ?

Diese nennt man Hydrolager, teilt sich dann in das statische und dynamische auf => Hydrostatisch fällt weg da externe Pumpe nötig.
Hydrodynamisch also. Ja, so etwas gibt es da, wobei das eher eine Busche => Hydrobusche ist wie ein Hydrodynamisches Lager.
Hydrobuchsen hat es dort, ja. Die meisten werden oder würden es wohl als Gummibuchse bezeichnen, was wohl auch nicht verkehrt ist.
Die Dinger sehen so aus:
https://www.vibracoustic.com/de/produkte/pkw/fahrwerk/fahrwerklager/hydrolager
Evtl. wurden die auch bereits gegen Vollgummi bzw. Polyurethane (ggfls. mit anderer (im Motorsport wohl härterer) Shore) ersetzt, geben tut es so etwas jedenfalls (ist ja nett zu wissen ^^).


Meine Antwort oben war höflich, freundlich und nett. Leider lesen einige immer zwischen den Zeilen, schade.
Zum Zucker verteilen sind wir ja auch nicht da. , oder?
Im Endeffekt weist bzw. machst du nun dass, was ich geschrieben habe.

Musst du schon selbst nachsehen.

Deine Beschreibung ist einfach zu unexakt, somit kann man nur raten was dir nichts bringt (außer evtl. weniger Geld im Beutel, dreckige Pfoten und graue Haare). 

wenn ja wer hat das gewechselt schon mal?

meine Antwort.

Für den Tausch gibt es Anleitungen.

Damit weist du explizit dass es eine Anleitung dafür gibt und implizit dass es schon wer gemacht hat.

 

Bearbeitet von: Performances am 19.07.2016 um 23:44:14
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: thbo0508
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem letztens Analyse gemacht.
In die Hobbywerkstatt, auf die Hebebühne, Hintrräder hin-und herdrehen.
Dann hörst Du es im Differential klacken, evtl.
Oder starten, Gang rein und drehen lassen.
Dann weißt Du, was es ist.
In 2 Wochen werde ich meins tauschen, da kannst Du zusehen.
Autor: wb9670
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok , danke  bis dahin fährt er auch , muß noch umgemeldet werden 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile