- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenumbau 316i auf 330i oder ähnlich - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: skoup94
Date: 18.07.2016
Thema: Bremsenumbau 316i auf 330i oder ähnlich
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde gerne eine größere Bremse in meinem 316i Touring einbauen.

Aktuell sind an der Vorderachse 286 x 22 mm Scheiben verbaut und an der Hinterachse 276 x 19 mm, beide innenbelüftet.

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf eine E46 330i (VA: 325 x 25mm HA: 320 x 22mm ) Bremsanlage oder gibt es eine relativ günstige Alternative?

Muss ein anderer Bremskraftverstärker verbaut werden, muss sonst etwas geändert oder beachtet werden?

Und das ganze muss eintragbar sein, da das Auto auch im Alltag bewegt wird.

Das ich dann nur noch 17Zoll Felgen fahren kann ist mir klar.

Im Moment sind normale ATE Scheiben und Beläge verbaut.

Mit der neuen Bremse sollen auch Stahlflexleitungen verbaut werden.




Antworten:
Autor: feinstaubsauger
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist, was erhoffst du dir davon?
Besserer Bremsleistung oder bessere Optik?

Ich habe von 16" (300mm) auf 17" vom 330i/d umgebau. Passt alles Plug&Play. Du musst beim Kauf nur darauf achten, dass der Bremssattelhalter mit dabei ist. Wenn du den bei BMW einzeln kaufst wird es teuer. Ich hatte damals Glück. Ich habe Scheiben, Beläge, Sattel und Sattelträger für 150€ aus einem Schlachter bekommen.

Jetzt zur Bremsleistung. Bremsen tuen die gefühlt gleich. 25mm mehr ist nicht die Welt. Ein bessere Belag macht dabei viel mehr Sinn und bringt kein zusätzliches gewicht. (mal als Anhaltspunkt. Ich war gestern bei der BMW-Challange. Da fahren auch 325er mit originaler 15" Bremse und 15" Bereifung.
Scheibe ATE DP & Rennbremsbeläge.

Wenn du nur wegen der Optik umbauen willst, kannst du natürlich auch machen.

LG

 
I ///M FAN
Autor: skoup94
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir geht es um die Bremsleistung.
Bei mir wären das an der Vorderachse 39mm mehr. Außerdem würde ich dann die Performance Scheiben verbauen mit anderen Belägen oder ähnliches.
Ich denke das sollte schon nen guten Unterschied machen.
Es ging mir hauptsächlich darum ob das plug and play an beiden Achsen passt. Und ob man das eingetragen bekommt.
Autor: feinstaubsauger
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen tut das. Und besser bremsen sicherlich auch. Eintragen sollte kein Problem sein. Frag doch mal einen Prüfer. Dann hast du eine Aussage von denjenigen der es dir abnehmen soll.
I ///M FAN
Autor: bluepearl1972
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimms nicht übel,aber was an deinem vorhaben versteht man nicht. oben schreibst ob es eine günstige alternative gibt, und dann schreibst du willst es dann mit performance scheiben bauen?? da passt was nicht zusammen
Autor: skoup94
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach ob es ne günstigere Alternative zu einer BMW 330i Bremsanlage mit Performancescheiben und besseren Bremsbelägen gibt.
Gibt ja genügend Hersteller die Komplette Sportbremsanlagen verkaufen.
Oder zum Beispiel ne 330 Bremsanlage mit Sportbremsscheiben (ATE usw. ) und anderen Belägen.


Bearbeitet von: skoup94 am 18.07.2016 um 22:56:33
Autor: skoup94
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt das mit der alten Handbremse oder muss da ne andere her?
Autor: pat.zet
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinten sollte nur 294 x19 mm passen 
Autor: skoup94
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nur 294 x19mm ?
Autor: feinstaubsauger
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry. Ich bin die ganze Zeit von VA ausgegangen. Also meine Aussagen beziehen sich auf die Vorderachse.

Die günstige Alternative heißt: richtig gute Bremsbeläge. Da kostet der Belag für die VA ~ 200€. Alles was größer als 15" wird noch mehr. Zum thema Bremsbeläge gibt es hier einen anderen Thread. Wenn du deine Bremse vergrößerst und dann frische Beläge verbaust und die Performance-Scheiben, wirst du wahrscheinlich um die 1000€ landen. Für das Geld bekommst du dann auch schon die 4Kolben-Anlage, 330mm, von VMAXX.

Die Frage ist einfach, was hast du vor und warum soll das Auto besser Bremsen? Und warum reichen da keine professionellen Bremsbeläge?
I ///M FAN
Autor: feinstaubsauger
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
LINK.

Hatte ich gerade gefunden. Aber ist wahrscheinlich schon bekannt.
I ///M FAN
Autor: skoup94
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der Thread ist mir bekannt allerdings geht es da ja nur um den Umbau der Bremsanlage von einem E36 und nicht vom E46.

Ich will ne größere Bremsanlagen (mit besseren Scheiben und Belägen), weil meine Bremse auf der Nordschleife komplett überfordert ist. Und da der Koffer nicht wirklich leicht ist und ich auf größere Bremsen aus dem BMW Regal zurückgreifen kann, wieso dann die kleine Bremse drauf lassen.
Allerdings soll die Bremse auch noch alltagstauglich sein, von daher fallen die "Extremen-Beläge" ja schonmal raus.

Das Problem bei z.b.: VMaxx ist, dass ich dann nur die Bremse für die Vorderachse bekomme und die Hinterachse immer noch ändern muss.

Die Hinterachse will ich auch anpassen da das DSC ja in den Bremsvorgang eingreift und auf ein bestimmtes Verhältnis zwischen VA und HA eingestellt ist, welches sich ändert, wenn man nur die Bremse an der VA tauscht. 



Diese Aussage bzgl. "316-> 330i Bremse" habe ich noch bekommen :

VA geht die 3l Bremse ohne irgendwelche großartigen Änderungen, sattelhalter Sättel und Scheibe. 
Scheibe BMW Compound in 325x25mm in Verbindung mit ferrodo da Performance Belägen und stahlflex bremsleitungen. 

HA geht nur mit einfachen Aufwand die 328i/325i/320d Bremse. 

Also 296x19mm mit dem sattelhalter und Sattel der oben genannten. Hier serienscheiben mit serienbelägen reicht dicke zu. 

BKV bleibt der originale drin, sowohl die 3l als auch die 328...etc fahren alle den AG Bremskraftverstärker. 
Hinten natürlich auch stahlflexleitungen. 

Fahre die Kombi auf nem 320i und bin sehr zufrieden. Sehr standhafte Bremse wenn der Wagen die 1.55to nicht überschreitet.

Meiner wiegt Ca 1.35to leer momentan. Bremsungen von 230 auf 85 mehrmals hintereinander ist kein Problem.



 
Autor: feinstaubsauger
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 1. Wenn eine e46 Bremse plug&play an einen e36 passt, dann passt die ja wohl auch an einen e46. Dazu findest du viel im Netz.
2. Du fährst mit einen 316er - Touring auf der Nordschleife? Ok kannst du machen. Aber glaube mir, wenn es da um Geld und Gewicht geht, reichen gute Bremsklötzer allemal aus. Die kannst du beruhigt im Straßenverkehr fahren, die haben richtig Biss auf der Rennstrecke, du holst dir nicht mehr Gewicht durch große Scheiben und Bremsen auf die VA und das ganze kostet verhältnismäßig wenig. (Wie schon geschrieben. Es gibt diverse Rennserien, bei denen auf der originalen 15"-Bremse gefahren wird. 318is, 325i z.B.)

Ich glaube aber, dass du dir die ganze Umbauarbeit schon so ziemlich in den Kopf gesetzt hast. Also mach einfach. Sammle deine eigenen Erfahrungen. Die sind am Ende mehr wert als jeder Tipp von anderen Leuten.

LG
I ///M FAN
Autor: V!ru$
Datum: 21.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit

Bei der Hinterachse wäre alles genauso einfach, wenn da nicht die Handbremse wäre.

Die hat beim 330 auch einen anderen Durchmesser.
Dadurch brauchst du andere Handbremsbacken, diese brauchen andere Aufnahmen ect pp.
Fals du umbauen möchtest, ich habe die Sachen dafür auf den Dachboden aber keinen e46 mehr dazu.
Komplett org. Bremsbacken, Scheiben , Beläge und auch die Achsteile die du wechseln müsstest.

MFG
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile