- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfahrerfürimmer Date: 14.07.2016 Thema: Angel Eyes mit Xenon ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß, dass dieses Thema schon hundert mal angesprochen wurde, allerdings habe ich eine Frage, zu der ich noch keine Antwort gefunden habe. Ich habe einen e46 FL mit Xenon Scheinwerfern und möchte gern Angel Eyes Scheinwerfer nachrüsten. Dabei habe ich an folgende gedacht: http://www.fk-shop.de/de/Tuning/Beleuchtung-Tuning/Scheinwerfer/Scheinwerfer-Angel-Eyes-BMW-3er-E46-Limousine-Bj-01-05-schwarz.html?&filterFahrzeughersteller=BMW&filterFahrzeugmodell=3er+E46&verbose=true&catalog=true&searchparam=%2A&fnc=ajaxListLoader&cnid=9eaa312ddb96e0078ae44dc1d9783e5e Es steht dabei, dass D2S (Xenonbrenner) verwendet werden können und dass diese eine elektrische Leuchtweitenregulierung mit Stellmotor haben. Allerdings steht nichts von einer automatischen Leuchtweitenregulierung dabei und daher meine Frage: Gehen die trotzdem? In manchen Foren habe ich gelesen, dass das Steuergerät für die aLWR im Scheinwerfer sitzt, aber davon steht nichts in der Artikelbeschreibung. Deswegen gehe ich davon aus, dass der keine aLWR hat, aber vielleicht sitzt das Steuergerät ja auch irgendwo anders im Auto und gibt nur Signale an den Scheinwerfer weiter, somit müsste ja eine elektrische Leuchtweitenregulierung genügen oder? Wenn jemand was weiß und mir helfen möchte, wäre ich ihm sehr dankbar. Gern könnt ihr mich auch auf andere Posts verweisen, die das Thema behandeln, aber zu dieser speziellen Frage habe ich noch keine befriedigende Antwort gefunden. Mit freundlichen Grüßen PS: Wenn jemand noch andere Angel Eyes Scheinwerfer kennt, darf er die auch gerne mit mir teilen. Solang alles legal ist, bin ich offen dafür. |
Autor: Performances Datum: 14.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- *hust* Zitate aus dem Link:
Bearbeitet von: Performances am 14.07.2016 um 12:02:09 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: bmwfahrerfürimmer Datum: 14.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das habe ich auch gelesen. Mein Gedankengang war folgender: Bei Halogen-Scheinwerfern gibt es ja das Rädchen zur Höhenverstellung des Scheinwerfers, drehe ich daran wird ja kein Zugseil oder so etwas betätigt, sondern ein elektrisches Signal übergeben und deswegen heißt das elekt. LWR. Deswegen hat für mich eine elekt. LWR noch nichts mit einer automatischen LWR zu tun, wie es Xenon haben muss. Also wenn ich falsch denke, darfst du mich gerne korrigieren, mit Xenon kenne ich mich nämlich nicht wirklich aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |