- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: samy01 Date: 11.07.2016 Thema: E36 fahren mit Klima an, Fahrgefühl ? ---------------------------------------------------------- Ich wollte mal von anderen e36 fahrern wissen wie sie es empfinden wenn die klimaanlage an ist und man fährt. Also die Kühlleistung ist spitze, da kann ich echt nicht jammern, jedoch das fahrgefühl meines 328i finde ich tragisch wenn die Klima bei hohen aussentemperaturen an ist. -Drehzahl steigt beim Kupplung treten noch ein bisschen an und dadurch gibts einen leichten vorwärtsruck beim wieder einkuppeln. extrem nervig. macht er mit klima aus nicht. -anfahren ist sehr mühsam, verreckt schnell mal -Es nervt höllisch wenn der kompressor immer wieder ein und ausschaltet und dadurch mehr oder weniger widerstand beim fahren zu spüren ist. -Bei gleicher Gaspedalstellung im gleichen Gang ist die Momentanverbrauchsanzeige einfach so um 20l/100km höher und steht dann somit bei normaler gemächlicher beschleunigung einfach mal weit über die anzeige hinaus. -Gefühlt 100NM weniger Drehmoment. Also echt schlimm. Ich weiss Klima braucht Leistung, aber doch nicht so abartig viel. Bin schon andere autos gefahren da merkt man nichts wenn die klima an ist, ausser das es kühl wird. Was sind eure erfahrungen ? |
Autor: renegate90 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das kann ich so nicht bestätigen merke bei meinen 320i selbst bei extremer hitze und klima auf 16° kaum nen Unterschied. Solltest vielleicht mal dein Kompressor checken lassen. Wann wurde der letzte Klima Service gemacht? |
Autor: samy01 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst vor kurzem hab ich ihn neu befüllt. der kompressor gibt beim einschalten ein "pffft" geräusch von sich, jedoch ist danach ruhe und kühlt ja auch, darum will ich ihn auch nicht austauschen. |
Autor: renegate90 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber vielleicht wurde in Vergangenheit Der Service nicht regelmäßig gemacht. Und hat deshalb schon gelitten. Alles nur Vermutung aber ein solch deutlicher Leistungsverlusst ist definitiv nicht normal. |
Autor: uli07 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist dieses "pffft" eventuell das quitschen vom Keilriemen weil der Kompressor schwergängig ist? Gruß Uli |
Autor: samy01 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss ich nicht, wär aber komisch, denn das macht er nur beim ersten mal einschalten, z.b. nach 6h stunden stehen. danach schaltet er wieder aus und ein ohne das geräusch. hört sich an als ob gas entweicht. beim letzten mal befüllen kam aber wieder die ziemlich gleiche menge raus wie reingelassen wurde. |
Autor: uli07 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du fährst ein 200 Ps Auto und merkst an der Leistung wenn die Klima angeht. Das macht mich stutzig. Der Kompressor kann eigentlich gar nicht so schwer laufen. Du merkst das nicht zufällig wenn du im 5ten Gang einen Berg hochfährst???? Nicht das ich dir das nicht glaube, komisch ist das schon. Gruß Uli |
Autor: samy01 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich merke es in jeder fahrsituation, letztens auf ne autobahn aufgefahren im 3. gang 3/4 gas 60-120 km/h (da wo schon ordentlich was gehen sollte) und man hat das gefühl man hat nen anhänger dran. jedenfalls im vergleich zu klima aus ist es sehr deutlich zu spüren. am besten ist wenn man anfährt und dann der kompressor einkuppelt und man dann fast nicht mehr weg kommt. es fühlt sich einfach total schwer an. auch das die momentanverbrauchsanzeige einfach ins unermessliche geht ohne viel last finde ich sehr komisch. vielleicht hats noch mehr 328i fahrer die was zu berichten haben ? und ja ich merk das sehr deutlich wann die klima angeht, bei uns hats einen hügel wo ich immer im 3. gang ohne gas zu geben runterrolle und somit genau 80km/h halten kann, wenn dann der kompressor angeht taucht die nase des autos kurz ein bisschen ein und man merkt wie man immer langsamer wird als ob man ein bisschen auf der bremse steht, sobald der kompressor ausgeht wird man wieder schneller. ja also ich weiss ja nicht^^ Bearbeitet von: samy01 am 11.07.2016 um 18:00:08 |
Autor: jochen78 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fahre auch nen 328i. Wenn ich da die Klimaanlage einschalte, ist das einzige was ich bemerke, das es kühler im Auto wird. Irgendwas paßt bei dir nicht... Edit: Fehlerspeicher wurde ausgelesen? Gruß Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 11.07.2016 um 19:15:18 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: samy01 Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, war leer. |
Autor: Gusman Datum: 11.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm habe da auch keine Probleme 328er Cabrio und merke bis auf die Kalte Luft auch nicht wirklich viel wenn sie anspringt,und wenn sie an ist überhaupt nichts. |
Autor: B3AM3R Datum: 12.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328i Limo. Hier auch keine Probleme mit Klima. Bei dir stimmt definitiv was nicht. Klimakompressor wäre auch mein erster Ansatz (schwergängig). less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: yusuf Datum: 12.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tatsache ist dass der Te recht hat. Wenn man Klima einschaltet hat man bis zu 11PS weniger Leistung. Probiert es aus auf der AB. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: jochen78 Datum: 12.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Schon probiert, so krass wie der TE habe ich das nicht. Im Leerlauf wenn ich die Klima einschalte merke ich leicht das der Kompressor anzieht und die Drehzahl kurz hoch geht. Aber gefühlte 100 Nm weniger (Aussage TE) habe ich nicht ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: samy01 Datum: 13.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum geht denn beim auskuppeln die drehzahl noch ein paar hundert umdrehungen hoch ? auch wenn ich ihn mit gang drin rollen lasse geht die verbrauchsanzeige nicht ganz auf null und es fühlt sich manchmal an als gibt er selber noch ein wenig gas. also wenn das die regelung sein soll find ichs ned so elegant. |
Autor: joecrashE36 Datum: 13.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine erhöhte Drehzahl ist normal, das Steuergerät der Klima schaltet ein Signal auf das Motorsteuergerät. Damit wird sichergestellt, das der Motor beim zuschalten des Kompressor nicht ausgeht. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: samy01 Datum: 13.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist ja dann die leerlaufregelung im leerlauf. wenn ich aber fahre hat diese regelung meiner logik nach nichts mehr zu melden. |
Autor: kmax_187 Datum: 14.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen 323ti mit Klima. Klimaanlage war jetzt 5 Jahre leer und nie in Benutzung. Dieses Jahr hab ich sie gefüllt und er läuft ähnlich wie du es beschreibst mit Klimaanlage (nicht 100Nm und so extrem, aber man merkt es schon). Vorher war es ein 318ti mit der Klima und da habe ich auch nichts gemerkt, wenn sie an war. Ich schätze der Klimakompressor arbeitet einfach "nicht mehr optimal", besonders, da er jahrelang ohne Schmierung bei mir einfach nur dabei war. Bearbeitet von: kmax_187 am 14.07.2016 um 11:39:56 |
Autor: J.C. Denton Datum: 15.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323iA Coupe... Mit Klimaautomatik. Ich bemerke auch einen Leistungsverlust, wenn die Klima an ist. Allerdings nicht extrem, aber spürbar. Allerdings weiß ich auch, dass mein Kompressor defekt ist. Er sägt stark und die Kühlleistung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Dauert schon so 10 Minuten bis es wirklich kühl ist im Auto. Nächsten Monat kommt ein Neuer rein. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: CenSys Datum: 19.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello Das ist das Anzeichen das deine Vanos nicht mehr, bzw nicht mehr richtig funktioniert. Vanos kontrollieren, meist sind es nur die Dichtringe, tauschen und freuen. Der Motor macht danach auch wieder mehr Spass. |
Autor: samy01 Datum: 19.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat denn die vanos mit dem klimakompressor zu tun ? |
Autor: CenSys Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einer funktionierenden Vanos fällt nicht mal die Drehzahl beim Einschalten und du merkst auch fast keinen Unterschied bei der Leistung. Klingt komisch ist aber so. Ich hab 2 m52b28 einer mit nicht funktionierender Vanos. Und da tritt das selbe auf. |
Autor: samy01 Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt komisch. sonst hätte ich ja auch probleme wenn der kompressor aus ist. die drehzahl fällt ja garnicht wenn ich den kompressor einschalte. |
Autor: CenSys Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spürst du einen starken Ruck beim Fahren, wenn du die Klima einschaltest? |
Autor: samy01 Datum: 20.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht direkt, eher im späteren verlauf wenn er ein und ausschaltet merkt man es einfach. ich denke wenns die vanos wäre hätte ich sonst auch andere probleme. und wegen der klima anlage nehm ich nicht die NW verstellung auseinander, ist ja ein riesen zeug, braucht man ja spezialwerkzeuge und alles dafür. hat doch kein mensch. bei uns wird sowas jedenfalls nicht ausgeliehen von einer werkstatt. wer ich mich wohl damit abfinden müssen, ist jedenfalls ja schonmal gut das sie anständig kühlt. noch ne andere frage: ich hab gesehen das das relais für elektrolüfter stufe 1 defekt ist. jetzt brauch ich ein neues natürlich. sind diese relais alles 0815 oder wo bekommt man die her ? gibts da irgendwelche spezifikationen für relais wegen den massen oder so ? (möchte ungern zu ner bmw vertretung wegen sowas, in der schweiz zahlst du dich dort dumm und dämlich) |
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk auch mal das der Kompressor zu schwer dreht. Starte mal den kalten motor, dann gleich Klima an, mal 2-3 min laufen lassen, motor aus, sollte da schon der klimariemen heiß sein liegt es am Kompressor |
Autor: oOFaCeOo Datum: 02.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns nicht der Kompressor ist, trifft die Vanos Vermutung zu. Ist ein bekanntes Symptom bei defekter Vanos Dichtung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |