- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Bremsen schlagen e60 m5. - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: joschik16
Date: 08.07.2016
Thema: Neue Bremsen schlagen e60 m5.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.07.2016 um 10:24:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Moin ;)
Ich habe an meinem E63 650i eine e60 m5 Bremsanlage verbaut. Da die Scheiben leicht geschlagen haben und ohnehin schon am Mindestmaß waren habe ich gestern Scheiben und Beläge getauscht (Scheiben original Bmw, Beläge von ATE)
Nun zu meinem Problem. Beim sehr schwachem bremsen ist alles Ok, bei stärkerem ebenso. Wie es sich bei einer vollbremsung verhält kann ich nicht sagen da ich sie noch nicht eingebremst habe...Wenn ich aber "normal" bremse, so wie 80% im Straßenverkehr schlagen die extrem.
Sämtliche Fahrwerkskomponenten sind neu. Fahrwerk, Querlenker, Koppelstangen, Stabibuchsen, Domlager usw. Habe die VA vor etwa 1000km komplett neu gelagert, daran kann es also nicht liegen.
Kann es an den Führungshülsen in den Sätteln liegen, habe diese schon bestellt. Was meint Ihr?

Bearbeitet von: LatteBMW am 08.07.2016 um 10:24:49


Antworten:
Autor: joschik16
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sollte vllt. Noch hinzufügen:
Scheiben und Beläge sind Neu.
Die Führungshülsen habe ich im Eifer vergessen zu prüfen (Vormittags vor der Spätschicht).
Und das schlagen der bremse ist schon wirklich heftig, also mit vibrieren oder so hat das nichts mehr zu tun. Fahre seit dem auch nicht mehr und warte auf die Führungshülsen. Habe Glück mit dem Wetter und bin im Moment auf zwei Reifen unterwegs.
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi joschik16, erstmal Danke für die Info wegen deinem verkauften Auto, das jetzt wieder unter anderen Voraussetzungen, von Anderen verkauft werden soll
und anscheinend manipuliert ist. 

Zu deinem Bremsproblem:  es kann sein. das es an den Führungen liegt, was ich persönlich aber nicht glaube.  Messe mal mit einer Messuhr den Seitenschlag der Scheiben im montierten Zustand . Ich gehe davon aus, das die Felgen sauber und plan sitzt und auch der Reifen und das beide  keinen Seitenschlag und keine Unwucht haben.    Gruß  Peter
Autor: joschik16
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Räder haben keine unwucht und liegen auch mit Sicherheit Plan auf. Habe alles schön saubergemacht. Die Radnabe selbst hat nen Planlauf von 0,01mm und die montierten Bremsscheiben zwischen 0,02 und 0,03mm. Also nen Schlag haben die Scheiben definitiv nicht. Habe die Führungshülsen eben bekommen und werde die morgen mittag mal tauschen
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , die Maße sind optimal, dann kann es doch an den Hülsen liegen, oder wo anders ist eine Leiche im Keller, da musst du dann weitersuchen .
Autor: joschik16
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, morgen tausche ich die Führungshülsen und melde mich dann zurück
Autor: joschik16
Datum: 09.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst. Es waren die Führungshülsen, die haben ziemlich viel Spiel gehabt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Ab sofort werde ich die Dinger immer erneuern wenn ich Beläge und Scheiben mache.
Autor: KW-Muffel
Datum: 10.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Joschik16,  danke für die Mitteilung der Problemlösung .  Nicht viele tun das hier, auch andere Usern mit gleichen Problemen ist hier geholfen.
Gruß  Peter
Autor: Sion1986
Datum: 10.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hab ein ähnliches problem mit meinem E60 530d. Um welche Führungshülsen geht es hier. 

Teilenummer?

Danke
Autor: joschik16
Datum: 10.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Link

Position 4. Teilenummer: 34 11 6 758 707
Autor: Sion1986
Datum: 11.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke für die Info.

Hätte nie gedacht das dieses Teil ein "verschleiss" hat und ersetzt werden sollte.

Hab ich noch nie bei meinen Autos gemacht.

Beim nächsten Bremsenservice werde ich die Hülsen mit bestellen.

Gruß
 
Autor: joschik16
Datum: 11.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Dinger bisher auch noch nie getauscht, bei keinem Auto...Bis jetzt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile