- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eizzii Date: 01.07.2016 Thema: Styling 166 auf E61 Touring ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hätte mal eine Frage zu der Kombi --> Styling 166 auf einem E61 Touring in Verbindung mit Niveau und M Sportfahrwerk. Die Vorderachse ist ja gleich TOURING und LIMO --> 8,5x19 ET12 da gab es NIE was anders und das passt auf Touring und Limo. Ist mir also klar. Hinterachse gab es für die LIMO die 9,5x19 ET28 und für den TOUR 9x19 ET17. Da ist auch klar das die LIMO Felge nicht einfach so auf dem TOUR passt. Sprich ich muss mit der ET28 auf die ET17 kommen (28-17 =11mm). Also das es GANZ GENAU passt braucht man MINIMUM 10mm pro Seite. Sieht das dann nicht gleich aus, wenn ich ET 17 an der HA habe oder ET28 + 10mm Platten ? Und würden 20mm Platten auch gehen ? Weil die könnte man DIREKT an der Achse befestigen. Die 10er und 15er müssen mit Durchsteckschrauben befestigt werden. Ich weiß halt nicht ob das viel an der Optik und am Fahrverhalten ändert... Was wäre einfach die beste Lösung die ich machen könnte damit es Sportlich gut aussieht und das Fahrverhalten TOP bleibt... Tieferlegung kommt nicht in Frage ! Gruß Flo |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Falsch, auch die ET17 Variante hat 9,5J.
Auf die 17 muss man denke ich nicht zwangsläufig. 23 Könnte auch noch passen schätze ich. Damit bin ich mir aber nicht sicher. Besser auf die 17 gehen. Sieht auch besser aus.
Natürlich sieht das gleich aus. Man munkelt aber, dass die Felgen mit niedriger ET eine stärkere Wölbung haben.
Eher nicht. Mit ET17 stehen die Felgen schon ziemlich weit außen. Nochmal 10mm dürfte ohne Arbeiten am Radlauf nicht funktionieren. Überlegst du dir noch, welche Variante du wählst? Oder hast du bereits ein günstiges Angebot einer günstigen Variante? Vorne 12 und hinten 17 ist beim E61 die sicherste Kombination, die schönste und Platten sparst du dir auch. |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für deine Antwort. Ich überlege noch was am besten aussieht. Würde gerne mal Bilder sehen wie die ET12/17 aussehen an nem Touring. Also sollten die ET17 an der HA besser aussehen als die ET28+10mm Spurplatten ? Aber schau mal, die HA ist schon 9x19 ! Link Und was wäre die OEM Originalbereifung bei ET12/17 ? Bearbeitet von: Eizzii am 01.07.2016 um 22:40:30 |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optisch wird die ET17 Variante besser aussehen. Der Unterschied wird aber kaum wahrzunehmen sein. Und aufpassen mit der 9J Felge. Die habe ich letzten auch gesehen. Die ist meines Wissens nahträglich ins Programm gekommen. Welche Reifen möchtest du denn fahren? Die 9,5J Felge sollte es eigentlich schon sein. Ist meiner Meinung nach schon zu klein. |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch gar nichts in Aussicht, wollte mich nur mal Vorab informieren... Die ET12/17 sind aber um einiges schwerer zu bekommen wie die ET12/28. Und das mit der 9J und 9,5J Felge für den M5 Touring da bin ich jetzt auch überfragt, passen würde ja beides oder ? und wenn im ETK 9J steht dann sollte das schon stimmen oder ? Reifen muss ich dann wohl nehmen die schon auf dem Satz montiert sind wenn ich mir mal einen kaufe. Dachte aber an 245/35/19 und 275/30/19 |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder von der Variante gibt es doch wie Sand am Meer?! Einfach bei Google Bildersuche "E61 166" eingeben. Oder hier z.B. Link Zu den Reifen: Die Masse fährt 245/35 vorne und 275/30 hinten. Die Bereifung ist bei der Limo so auch freigegeben. Beim Touring ist keine Mischbereifung freigegeben. Von daher macht es eigentlich viel mehr Sinn, vorne 245/35 und hinten 285/30 zu fahren. Des Abollumfangs halber. Jedoch ist dafür die 9,5J Felge nicht die beste. Wird auf dem M5 z.B. aber auch so gefahren. Das ist immer noch Geschmackssache. Musst du entscheiden. Aber ganz ehrlich: Ich fahre 8,5J ET18 hinten mit 245er Reifen. Ich wollte keinen Stress wegen Eintragung und allem. Aber jeden Tag aufs neue stört mich der Anblick. Das ist auf so einem Auto einfach viel zu klein, wirkt alles richtig verloren. |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im ETK brauchst du kaum danach zu schauen. Die Felgen sind für einen normalen E61 nicht freigegeben. Da bist du wohl beim M5?! |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die 275ger reichen völlig aus. Ich hatte einen E39 und hab darauf die Styling 65 (Original M5 Felgen mit 275/35 an der HA) und da fand ich schon das die Optik gut war, mir persönlich eher zu breit die Reifen. Denke wenn man das ganz so kauf wie hier im Link sollte alles passen, oder halt nach so einen gebrauchten Angebot schauen aber ist halt schwer zu bekommen... Link PS: Das Bild aus dem Link, hat er da nicht 35mm Federn an der VA ? Laut Userpage zumindest schon |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob auf dem Bild die Federn verbaut sind weiß ich nicht. Aber ich weiß auch nicht, was dich das jetzt so groß juckt? Tieferlegung kommt für dich nicht in den Sinn hast du gesagt. Also was erwartest du für eine Lösung? Meine Meinung: Mit M-Fahrwerk wird das schon passen optisch. Nicht zu tief aber auch keine SUV Optik. Und 2.900€ würde ich niemals für den Radsatz ausgeben. Mit ein wenig Geschick bekommt man die Felgen für glatt 2000€ neu vom Händler. Bei Reifen komme ich auf max. 600€. |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo bekommt man sowas Neu ... ? Ich frage nur wegen den Federn, weil ich eben sehr penibel bin. Und mir nicht ein Bild ansehen will wo alles so sein soll wie ich es haben will aber halt 35mm Federn verbaut sind. Aber denke das das schon gut aussieht mir Original Fahrwerk. |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geistesblitz: Schau doch bei mir. Fahre selbst einen E61 mit M-Fahrwerk. Sind zwar andere Felgen, aber 19" mit jeweils 245/35. Für den Höhenvergleich also brauchbar :) |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht auch sehr gut aus !:) Ich will halt Original E61 M5 Optik Sommer Styling 166 Winter Styling 184 :) |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Schau mal bei Lissy-Car. Dort sind sie im Online Shop für 2125€. Oder bei Leebmann. Kommst bei 4 einzelnen Felgen auf ~2100€. Vielleicht mal anfragen, was noch drin ist ;) |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay vielen Dank!:) |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
In wie fern? Komplett Umbau? Dass der M5 andere Reifen hat weißt du? Mit größerem Querschnitt vor allem. Was meiner Ansicht nach übrigens sehr bescheiden aussieht. Die Felgen sehen mit 245/35 und 275/30 auf einem Normalo einfach viiiiiel besser aus, als auf einem M mit Serienbereifung.
Wie bereits erwähnt, Geschmackssache. Aber mMn gibt es deutlich schönere original 18" für den E61. Z.B die Doppelspeiche 135M. Die 184 finde ich wirklich hässlich. Damit habe ich auch noch keinen M gesehen. Werden ja auch oft verscherbelt. Wundert mich ehrlich gesagt kein bisschen :D |
Autor: Eizzii Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bei meinem E39 Touring im Sommer auf Original M5 Felgen und im Winter Original Winterfelgen ab Werk. Das will ich halt beim E61 auch so machen. Keinen Umbau sondern nur die Felgen des E61 M5. Sprich 166 u 184. Ist ja Geschmackssache :P Hier sind 2 Bilder mit M-Fahrwerk und der Kombi wie ich sie möchte ! :) http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=450201 |
Autor: BMW JÖRG Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also original sind beim M5 touring hinten 275 drauf, kannst dir das ganze gern in meiner fotostory ansehen, ist aber mit 35H&R federn und hinten runter codiert und vorn und hinten spurplatten ich denke mal ohne federn wird es wohl vorn etwas hoch aussehen-ist aber alles geschmackssache grüße jörg Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jedem das seine ;) Die 135er sind auch schwer zu reinigen. Und dann als Winterräder... Irgendwann werde ich das noch bereuen. Aber egal, Hauptsache die Optik stimmt :D Nach den 166ern schaue ich auch fast jede Woche. Ich habe mich wie gesagt bewusst für die Performance 269 entschieden. Aber hinten wirken die 8,5J ET18 mit 245 wirklich wie Pizzaschneider. Stehen halt auch ziemlich weit innen. Gegenüber einer 9,5J ET17 fast 14mm... Zudem stehe ich halt auch auf original Felgen. An den 167ern habe ich mich irgendwie satt gesehen. Gefallen mir einfach nicht mehr. Die 172er fand ich schon immer kack hässlich. Die 166er... Irgendwie genial, irgendwie fand ich sie aber schon immer langweilig. Vielleicht auch, weil sie relativ verbreitet ist. Deswegen fiel die Wahl auch auf die 269er. Da stört mich nur ein wenig, dass sie genau von vorne betrachtet auch relativ langweilig sind, trotz Glanzdrehung. Aus leicht schrägem Winkel bekomm ich aber jedes mal ein Grinsen ins Gesicht. Das Design in Kombination mit der konkaven Wölbung ist je nach Blickwinkel einfach nur genial :)) Grundsätzlich finde ich aber auch, dass dem E61 breitere Speichen besser stehen. Deswegen bin ich auch hin und her gerissen. Außerdem finde ich, dass man auf einem E61 gerne auch mal 20" fahren kann. Mal sehen, ob ich da demnächst mal noch was dran ändere ;) |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jörg :) Wusste gar nicht, dass der Touring M5 hinten 275er hat. Dachte auch 285er wie bei der Limo. Was ist denn dann für vorne vorgesehen? Und mal Hand aufs Herz: Findest du nicht, dass die Felgen bei dir mindestens ein Zoll kleiner aussehen wegen dem breiteren Querschnitt? |
Autor: Eizzii Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jörg für deine Infos :) Habe gestern mal geschaut, sind gar nicht so leicht zu bekommen die 166ger 12/17. Außer halt Neu |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist doch logisch. Die 12/17er Variante passt auf Limo und Touring, sieht an beiden am besten aus und du benötigst keine Platten. Es spricht quasi alles dafür, bzw. eben gegen 12/28. Da hilft nur Geduld. Bei ebay Kleinanzeigen habe ich einen Suchauftrag mit "BMW 166". Da kommen jeden Monat schon um die 5 neue Anzeigen dazu. Gut, bei zweien geht es um Replicas, bei zweien ist es 12/28er Variante. Aber mit 12/17 original kommen auch regelmäßig Angebote ;) Hast du hier die Kleinanzeigen schon durchstöbert? https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/search.asp?mode=DoIt Problem hier ist nur, dass kaum einer die Anzeige nach Verkauf wieder raus nimmt... Oder eben wirklich neu kaufen. Werde ich wenn, vermutlich auch machen. Unter anderem, weil die meisten Leute für ihre gebrauchten utopische Preisvorstellungen haben und mir persönlich damit oft das Verhältnis zu neuen nicht passt. |
Autor: Eizzii Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja tendiere auch eher zum Neukauf. Vorallem wenn man sich bei Ebay Felgen kauft und auch noch für knappe 2000 Euro und dann stimmt was nicht, das wäre ja ziemlich ärgerlich. Dann zahle ich lieber nochmal 900 drauf und kauf mir nen neuen Satz für 2900 Euro |
Autor: BMW JÖRG Datum: 02.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
hi die 285 sind für den touring nicht freigegeben vorne sind 255/40 ZR19 drauf und 35er querschnit für hinten ist meiner meinung nach wenig genug-ich möchte nicht über die straße poltern und bei noch weniger leidet das auto auch mehr und vor allem möchte ich es original haben und habe das auch bei meinen änderungen versucht so weit es ging umzusetzen-meiner meinung ist manchmal weniger einfach mehr,das auto hat es nicht verdient das man daraus ne bastelbude macht übrigens hält sich die auswahl der felgen und zugelassener reifen für geschwindigkeiten jenseits der 300kmh sehr in grenzen-meiner ist original offen,mit eintragung und da gibt es sehr hohe auflagen an reifen und felgen Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Geschwindigkeiten ist mir durchaus bewusst. Ich habe letztens ja selbst die Thematik in einem anderen Beitrag angeschnitten. Mir ging es jetzt wirklich nur um das optische. Und vor allem halt: Auf einem 550i werden die Reifen mit niedrigerem Querschnitt gefahren. Wenn man jetzt nicht gerade auf der Rennstrecke fährt werden die Ansprüche sich im Alltag zwischen 550i und M wohl kaum so sehr unterscheiden. Dass 275/30 zu hart wäre habe ich hier ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Habe ich ja selbst auf meiner Limo gefahren. Mit alten Runflats vielleicht, aber sonst... Ich weiß allerdings auch nicht, wie sich das Fahrwerk sonst noch unterscheidet. Habe leider noch nicht das Vergnügen gehabt in einem M zu sitzen. |
Autor: Eizzii Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte ich einen E61 ///M5 würde ich da auch nicht recht viel verändern. Bin ein sehr großer OEM Fan ! Das einzige was ich an meinen BMW's bisher immer geändert habe waren die Felgen (und dann auch nur welche aus der Baureihe). für die M166 sollten diese Reifendimensionen aber gut fahrbar sein oder ? Reifengröße vorne 245/35 R19 93Y Reifengröße hinten 275/30 R19 96Y Hatte auf meinem E39 VA 245/40 18 und HA 275/35 18. OEM Bereifung. Damit war ich sehr zufrieden |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abgesehen davon, dass es für mein Empfinden wirklich nicht zu hart ist, hast du bezüglich des Abrollumfangs eh keinen Spielraum für Änderungen nach oben! Mit höherem Querschnitt kommst du um eine Tachoangleichung nicht rum. Die elektronischen Systeme sind dafür auch nicht ausgelegt. Edit: Spricht übrigens auch dafür, hinten lieber 285er zu nehmen :) Bearbeitet von: Lennox-89 am 02.07.2016 um 12:13:59 |
Autor: Eizzii Datum: 02.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also ich werde 275ger fahren :) |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind auch doch ein gutes Stückchen billiger ;) Weiß auch gerade nicht, ob der eine Zentimeter mehr vielleicht Probleme macht am Radkasten. Vielleicht ist das ja der wahre Grund, weswegen die meisten auf 275 zurückgreifen. Damit werde ich mich aber auch erst weiter beschäftigen, wenn es so weit sein sollte. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe nicht gesagt das der 30er hinten zu hart wäre,meiner meinung genau richtig zwischen sportlich und noch komfortabel und wie gesagt beim M touring sind die 275 hinten vorgeschrieben bzw originalbereifung und das fahrwerk ist tatsächlich komplett anders als beim normalen touring-habe auch den unterschied vom fahren her,hatte vorher einen E61 535d Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 02.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke in den meisten Fällen würde 285er nicht mehr passen, ich hab 275er auf 19 mit ET15 und ich habe im eingefederten Zustand ca 2mm Platz bis zum Blech...... |
Autor: Lennox-89 Datum: 03.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Auf 9,5J? Ohne die Maulweite ist die Aussage nichts aussagend. Mit ihr würde sie mir für die Zukunft schon mal viel helfen ;) |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 03.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, war beim schreiben schneller als beim denken ;-) Ja es sind 9,5*19 Felgen |
Autor: Lennox-89 Datum: 03.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Somit kann man wirklich davon ausgehen, dass 9,5J mit ET17 und 285er Reifen nicht funktionieren. Nochmal ein wenig schlauer :) Besten Dank dafür ;) |
Autor: seal Datum: 05.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Schon meine Gallerie gesehen? Habe dein Vorhaben scho(ö)n umgesetzt. Foto..etc kann ich dir machen. |
Autor: Eizzii Datum: 05.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Fotos wären gut :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |