- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i n42 verbraucht kühlwasser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marsch
Date: 01.07.2016
Thema: 318i n42 verbraucht kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Syndikat.
Der e46 von meinem dad macht ein paar Probleme. Natürlich wenn ich im Urlaub bin. Er meint dass er seit vorgestern Kühlwasser ohne Ende verbraucht. Unter dem Auto sei aber keine Pfütze. Beim auffüllen bis zum oberen Rand und laufen lassen steigen zusätzlich Bläschen auf. Lässt er das Auto über Nacht stehen und schaut fehlt schon Kühlwasser. Und beim fahren geht es noch schneller. Nur qualmt es halt nach seiner Aussage nicht aus dem Auspuff. Bzw normal.
Das klingt für mich in erster Linie nach der kopfdichtung bzw nach einem Riss im Kopf.
Hat jemand von euch schon einmal das Problem gehabt?

Das Öl wird wohl auch zunehmend dünner. Er lässt das Auto nun stehen.


Antworten:
Autor: SeriousTI
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
da ich schon leider 2 mal einen E36 mit zylinderkopfriss hatte, kann ich dir sagen, dass man es beim starten ganz gut merkt. Der läuft dann die ersten sekunden richtig schlecht und müht sich ab.
Wenn bläschen im ausgleichsbehälter hochsteigen, ist das schon kein gutes Zeichen. Leider hatte ich das ebenfalls. Zusätzlich wurde dann das Wasser noch durch das Überdeuckventil im Kühlwasserdeckel gedrückt.

Zwar kann das Wasser auch langsam aus Stellen treten, die wärmer sind und direkt verpuffen, dann hält sicj der verlust von der menge her allerdings in Grenzen.


Autor: Marsch
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er läuft eigentlich normal und springt auch normal an. Das wundert mich ja auch. Aber trotzdem steigen halt Bläschen auf beim motorlauf.
Ich glaube ja selbst dass es "nur " die kopfdichtung ist. Der Druck im brennraum ist ja höher als vom Kühlwasser. Da reicht ja ein klitzekleiner Riss in der Dichtung und schon steigen da Bläschen auf.
Wird wohl darauf hinauslaufen dass ich nach meinem Urlaub den Kopf runternehme und mir das mal anschauen werde.
Kenne sowas von dem n42 eigentlich nicht. Aber bei 215000km kann das schon mal vorkommen.
Autor: Marsch
Datum: 12.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gestern den Zylinderkopf demontiert. Die kopfdichtung hatte am dritten/vierten Zylinder einen Riss. Hier kam auch das Abgas in das Kühlwasser. An allen Stegen zwischen den brennräumen waren auch starke "verschleißspuren" zum Glück alles nur an der Dichtung!
Beim Ausbau habe ich gleich die Nockenwellen ausgebaut und die schaftdichtungen erneuert. Hier sind mir ein paar defekte hydros aufgefallen. Manche haben sich auch stark in die Hebel eingearbeitet. Ich habe alle hydros und Hebel erneuert. Genau wie die distanzhülse ändere und ölrückschlagventile. Eventuell kam von hier das sporadische klappern beim starten nach langer standzeit.
Morgen wird noch der Träger vom ausgleichbehälter Kühlwasser bestellt. Der ist mir beim Ausbau zerbrochen.
Bin mal gespannt ob er morgen wieder läuft ;)
Autor: e46_txi
Datum: 13.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 Eventuell kam von hier das sporadische klappern beim starten nach langer standzeit.
(Zitat von: Marsch)


  das kommt in der Regel von der Kette, wenn das Ölfiltergehäuse über Nacht das Öl nicht mehr hält und somit Öldruck für den Spanner erst nach 2 sek aufgebaut ist
Autor: Marsch
Datum: 15.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute nun auch noch das ölfiltergehäuse ersetzt. Mal schauen ob das klappern nun endgültig weg ist.
Sonst läuft er mehr als gut. War ja auch genug Arbeit ohne richtige Bühne etc 🙈 Falls jemand noch fragen zu dem Thema haben sollte kann ich auch gern behilflich sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile