Autor: angry81
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
also um eine Themaverschiebung zu vermeiden
(Zitat von: hardrock24)
Dann solltest Du dein Anliegen auch im richtigen Bereich posten :)
|
Autor: hardrock24
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
na gut dann verschieb halt :D
|
Autor: hardrock24
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne ahnung?
|
Autor: angry81
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne ahnung?
(Zitat von: hardrock24)
Lass den Usern bitte Zeit zu antworten und pushe nicht ständig deinen Beitrag!
|
Autor: samy01
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorne härter und hinten weich geht schonmal eher in richtung untersteuern, jedenfalls in der theorie.
|
Autor: pat.zet
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie oben schon geschrieben wurde nur weil sport drauf steht wirds evtl nicht sportlicher , zudem sollte man sich immer fragen ob der reifen das kann oder ob man dann in eine haftungsfreundlichere garnitur investiernen muss um den " sport " stabi zu nutzen....... Ich habe bei meinem Tii , die Stabilager ( M tech ) und die koppelstangen in PU ausgeführt da tut sich schon mal was, zu dem kann man noch die Koppelstangen VA gegen Unibal ersetzen z.B. ->
|
Autor: DoubleH
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kriegt man die koppelstangeb in Pu/Uniball her
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ich denke das orginale lager der koppelstange wird durch pu ersetzt,auf der powerflex seite ist das nummer 3(bild road series), die unibal da oben das ist schon genial,da kommt man nur darauf wenn man selbst schraubt und andere autos mal sieht, ford focus2 cmax hinterachse.
|
Autor: DoubleH
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok des Pu set hab ich auch gefunden. Die Pendelstützen von dem Focus sind echt uniball?
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja unibal ist ja ein direktes kugellager,rollenlager wie auch immer, die ford pendel sind gepresst wie spurstangenköpfe und kommen wohl einem reinen unibal am nächsten. und ich denk mal auf jeden fall alltagstauglicher durch die abdichtung
|
Autor: pat.zet
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ja das sind ford ha koppelstangen ich hab sie mal bestellt um die länge zu vergleichên mit fluro unibal ist man wesentlich teurer .. . die ford snd vom preis her man muss halt mal die hersteller qualitäten testen, ich hab mal zu testen mapco( das paar für 23 €) genommen , lemförder sind 4x so teuer..... die pu lager von stronflex kosten auch 15 € und man muss das gummilager noch raussägen also auch mehr arbeit zudem zersägt man ja auch noch zwei neue koppelstangen meyle ca 15 € / stk
|
Autor: samy01
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn an diesen koppelstangen anders ?
|
Autor: pat.zet
Datum: 02.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sie haben ein dauerhates verschleïssmerkmal nicht ( gummiauge) :-)
|
Autor: DoubleH
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Berichte mal wenn du die verbaut hast
|
Autor: samy01
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber fahrdynamisch mässig bringts nichts oder ?
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht?? Die spurstangen sind ja auch nicht aus Gummi.
|
Autor: pat.zet
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt drauf an ob man bei seinem auto zum beispiel merkt ob man mit zu wenig luftdruck fährt oder ähnliches .... merkt man das nicht merkt man warscheinlich zu wenig um dinge zu merken die im kleinen etwas bewirken ............
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie es Pat.zet sagt, das sogenannte popometer. Wenn man aus fahrtalent Gründen das Fahrzeug nicht an seine Grenzen bringen kann, dann spürt man sowas nicht.
|
Autor: samy01
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur zum klarstellen, ich rede von den stabi koppelstangen. was soll denn bei denen die anders sein sollen sich verändern beim fahren ? wie wenn man sagt durch andere spurstangen würde die lenkung präziser werden
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur zum klarstellen, ich rede von den stabi koppelstangen. was soll denn bei denen die anders sein sollen sich verändern beim fahren ? wie wenn man sagt durch andere spurstangen würde die lenkung präziser werden
(Zitat von: samy01)
ja klar geht es immernoch um die koppelstangen, was nützt denn ein stärkerer stabi wenn die verbindungselemente nachgeben können weil sie ein gummilager haben. deshalb wurde das hier mit rein gebracht auch andere koppelstangen zu verwenden. und wie man durch andere spurstangen präziser lenken kann,das musst du jetzt mal berichten,wäre mir neu.
|
Autor: samy01
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit den spurstangen war ein vergleich, um aufzuzeigen das es keinen sinn macht. tut es aber, hatte vergessen das beim e36 vorne nicht beidseitig ein gelenk an den koppelstangen dran ist, sondern auf einer seite das gummilager. mein fehler.
|
Autor: pat.zet
Datum: 03.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe schon gemerkt we ich gelbe strongflex stabilager verbaut habe , alles was aus gummi ist gibt erst mal nach bevor es kräfte weterleitet . Die ag modelle wurden auch nicht als rennwagen konzipiert.....daher ist dort viel auf komfort gebaut
|
Autor: DoubleH
Datum: 14.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine sind heute gekommen, schauen nicht verkehrt aus, werd die die Tage mal einbauen
Gibt's eigentlich so ne alternative auch für die Hinterachse?
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 14.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
DoubleH ,meine sind schon verbaut seit sonntag. schau dir die dinger genau an,es sind zwei verschiedene gewindesteigungen dran !!
|
Autor: DoubleH
Datum: 15.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hier mal meine rückmeldung. in verbindung mit einer tieferlegung, geschlossener querlenkerlager und hd traggelenken, nun noch die direktere verbindung mit diesen koppelstangen,das fahrgefühl was seitenneigung betrifft und bei schnellen links rechts wechsel ist schon zu merken das die vorderachse stabiler bleibt ,man hat auch im lenkrad das gefühl der rückmeldung vom zustand und wechsel von straßenbelag.
|
Autor: DoubleH
Datum: 23.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gut. Vielleicht mach ich heute meine noch rein. Komm grad zu nix 🙈. Gibt's für die HA auch so ne Alternative?
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Hinterachse wird es schwer, da die stabistrebe ja auf den stabi draufgeschoben wird, nicht mit schraube. Also ich sehe zwar täglich Autos querbeet aber was was nützen könnte war noch nicht dabei.
|
Autor: DoubleH
Datum: 24.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah stimmt ja des ist bei den normalen so. Bei mir ist des verschraubt und nicht gesteckt -> H&R stabikit. Da könnte des set hier dann evtl auch passen
|
Autor: stefan323ti
Datum: 25.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren ob die Dinger auch für hinten passen.
Vorne fliegen die normalen Pendelstützen komplett inkl. Halter raus oder? Die Ford-Teile werden direkt in den Querlenker geschraubt oder?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
|
Autor: bluepearl1972
Datum: 25.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so ist es, direkt an den querlenker
|
Autor: DoubleH
Datum: 25.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau. Pendelstützen mit Halter fliegen raus und wird direkt verschraubt. Gerade den Umbau gemacht und ich finde man merkt den Unterschied schon!
|
Autor: DoubleH
Datum: 25.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das für hinten werd ich mir die Tage mal genauer anschauen wenn Ichs Auto mal auf der Bühne habe. Wäre genial wenn die da auch passen würden
|
Autor: pat.zet
Datum: 26.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, die ford koppelstangen können ha nicht passen !

|
Autor: DoubleH
Datum: 26.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß doch das die anders sind, hab bei mir allerdings verstellbare stabis drin und kann hinten auch Schrauben wie vorne
|
Autor: DoubleH
Datum: 26.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim serienmäßigen stabi würden sich hier in dem Fall Pu Buchsen anbieten
|
Autor: hardrock24
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab die vorderen koppelstangen nun auch verbaut. Meiner Meinung nach merkt man schon ein wenig mehr Stabilität gerade bei ner schnellen "S"Kurve. Werde mir dennoch die h&r stabis mal einbauen. Das ganze mit nur einem sportstabi an der VA hab ich besser mal verworfen.
|
Autor: DoubleH
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist auch besser so. Die stabis sollten aufeinander abgestimmt sein
|
Autor: hardrock24
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk ich auch alles andere wäre nur Bastelei die im ungünstigen Fall im graben endet..
Hat jemand für die HA schon ne Variante gefunden? Hab da was im Kopf aber weiß nicht ob das geht,da müsst ich nochmal nachschauen.
|
Autor: Pug
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
.... Hat jemand für die HA schon ne Variante gefunden? ....(Zitat von: hardrock24)
eine variante für was? stabi? koppelstangen? oder was meinst du?
Nu mal los....
|
Autor: hardrock24
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das mein ich
|
Autor: DoubleH
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mit der koppelstangen Sache an der HA noch nicht weiter gekommen, mein Motorumbau hatte im Urlaub Priorität was das Auto angeht. Werd mich aber die Tage mal drum kümmern
|