- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dan_Can Date: 28.06.2016 Thema: Schrott Fahrwerk ersetzen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich habe vergangene Woche eine E36 316i compact gekauft. Wie zu erwarten war ist er total verbastelt. So ist auch ein Schrott Fahrwerk von Ta Technics drin. Ich möchte dieses gerne ersetzen um wesentlich besseren Komfort zu haben (kein rollendes Brett). Was von Fahrwerken unter 400€ zu halten ist, habe ich jetzt zu genüge gelesen. Allerdings bin ich nicht Krösus und will auch kein 500 Euro Fahrwerk auf ein 1000 Euro Auto schrauben. Gibt es eine günstige Feder-Dämpfer Kombination die einigermaßen Komfort bietet, bei einer tieferlegung von vll. 2-3 cm. Ich will nicht sportlich fahren sondern bequem. Vielen Dank im voraus! |
Autor: Bikelive Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns danach geht, kannst Du sir ohne weiteres Originale Dämpfer mit Tieferlegungsfedern einbauen. Damit kommst Du locker an deine 2-3cm und es ist nahe dem Serienzustand. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Dan_Can Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich nehme an von einem gebrauchten M fahrwerk mit 100000km gelaufen ist auch abzuraten. Was kosten die Seriendämpfer ca. neu? |
Autor: xa4 Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bei mir ein altes M-Technik verbaut, das völlig am Ende war. Jetzt mit DTS-Line Gewinde und ordentlich Tieferlegung ist noch einiges an Restkomfort vorhanden. Du wirst zwar vermutlich tiefer als 2cm kommen, auch wenn das Gewinde ganz oben ist, aber es ist keim Vergleich zu den TA Technix. Ist das Verbaute denn ein Gewinde und falls ja ist es ganz oben? Das DTS-Line kostet auch "nur" 200-240€. Kannst es ja mal versuchen und zur Not zurückgeben. Mir wurde es von einem Shopbetreiber empfohlen als das billigste brauchbare Fahrwerk. |
Autor: Dan_Can Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist in der Tat ein Gewinde. Habe es vorne hoch geschraubt um dann festzustellen, das hinten die Feder und der Dämpfer getrennt sind und man da nix schrauben kann. Jetzt sieht es richtig asi aus, aber da ich eh das Fahrwerk wechsel, mache ich da nichts mehr dran. |
Autor: Bikelive Datum: 28.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Falsch.... Hinten wird halt nur der Federteller hoch bzw. runter gedreht. Die höhe kannst du auch da einstellen ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Dan_Can Datum: 28.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kannst du malnden Link Posten? Ich hab danach gesucht und auf der Hersteller Seite selektiert, aber wenn ich mein Auto eingebe, ist das Billigste eins für 414€. |
Autor: xa4 Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... kostet für den Compact scheinbar ~400€. Habs bei mir im Coupe drin. An der Hinterachse ist bei den Gewindefahrwerken an der Feder entweder oben oder unten ein Verstell-stück. Gehört laut Anleitung oben rein, meine Werkstatt meinte aber manchmal fliegt es oben raus wenn man zu tief unterwegs ist, habs deshalb unten verbaut. Vielleicht macht das die Fahrt schon angenehmer. Sieh dir mal das AP an: Link Ist eine 40/00 Tieferlegung. Mit AP kannst nix falsch machen! |
Autor: Airborne Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein originales, neues Fahrwerk einzubauen wird zu teuer. Hab gerade nen 316 auf Arbeit (Niederlassung), die 80-jährige Fahrerin hätte gerne alle Dämpfer neu! Ohne Federn, mit Arbeit, lieg ich preislich bei ca 1200€! Leg 50€ drauf und du bekommst ein voll einstellbares K-Sport....was für nen 316 wirklich übertrieben sein dürfte. Die vorderen Dämpfer kosten ca 190€/Stück, die hinteren ca 115. Bei nem M Fahrwerk kosten die hinteren schon 140€/Stück. Dann noch die Federn, und bei nicht ab Werk verbautem M Fahrwerk müsste der vordere Stabi durch den M ersetzt und der hintere nachgerüstet werden. Wenn du ein originales mit wenig km für wenig Geld findest dürfte das ok sein, aber neu ist es nicht mehr rentabel. MfG Bearbeitet von: Airborne am 28.06.2016 um 22:09:50 |
Autor: cruisaaar Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch eins von DTS für den Compact zum Verkauf. Nur 200km gefahren! Also im sehr guten Zustand. Mit Rechnung usw. für 310 inkl. Versand |
Autor: ChrisH Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei man die Teile schon günstiger bekommt, wenn man die Federn (oder Eibach Pro-Kit-Federn) und Sachs-Dämpfer im Zubehör (z.B. kfzteile24.de) statt bei BMW kauft. Ggf. gibt´s für den 316i compact dort auch das Eibach-B12-Pro-Kit-Komplettfahrwerk für so was um die 550 Euro, weiß ich aber nicht genau. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 28.06.2016 um 23:20:44 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: cxm Datum: 29.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, 400€-Fahrwerke taugen nichts - ok, gehe ich mit aber 500€ sind Dir schon zu viel. Passt nicht wirklich zusammen. H&R Federn mit 35/15 Tieferlegung und Sachs Advantage Dämpfer werden auch so um 500€ kosten. Gebrauchtes M-Fahrwerk - nur wen Du eins mit geringer Laufleistung findest... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: xa4 Datum: 29.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würde ich einfach zum AP für 220€ greifen: Link Fast keine Tieferlegung und qualitativ mit den H&R Fahrwerken zu vergleichen. Damit machst du nix falsch und normalerweise sind die APs deutlich teurer. Sind in dem Fall auch nur beim Compact gerade so günstig. Eventuell findest du ja auch noch eines mit noch weniger Tiefe. |
Autor: Dan_Can Datum: 29.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der preis wäre ja OK. ABER: Bei mir sind feder und dämpfer getrennt dann kann ich das doch garnicht nehmen oder? |
Autor: Marco-IS Datum: 29.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bild vom Fahrwerk ist ein "Beispiel-Bild" Das passt dann schon für dein Auto Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Dan_Can Datum: 29.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Weniger ist ja nicht immer mehr xD Ich stelle mir den mit 00 hinten schön hoch vor... Was ist denn mit dem 40/30 für 295€. Die nächste Frage ist dann, da ich keine Alu Felgen habe, welche ET oder Größe ich fahren kann ohne mit Spurplatten oder so rum machen zu müssen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |