- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N47T Motor - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frank Paul
Date: 28.06.2016
Thema: N47T Motor
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.07.2016 um 10:26:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen, mein BMW 2012, 520d, hat jetzt doch das Steuerkettenproblem. Er hat jetzt knapp 126tkm runter und die Geräusche werden schlimmer.
Da ich das Auto in Belgien gekauft habe, habe ich jetzt Garantieproblem. BMW will nicht obwohl ja die Aussage von BMW im Raum steht alle Probleme in dieser Sache auf 200000km und 8 Jahre zu beheben. Hat jemand eine Idee, den ich habe Angst mit dem KFZ zu fahren weil ja die Möglichkeit eines Steuerkettenschaden mit anschließend Motorschaden besteht.
 

Bearbeitet von: LatteBMW am 08.07.2016 um 10:26:27


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 01.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herzlich  Willkommen im Forum.
Falls eine Garantie besteht, würden ein Blick in die Bedingungen erklären ob sie das übernehmen.
Seitens BMW gibt es keine garantierte Übernahme der Steuerkettenreparatur.
In EBay kann man Anbieter finden, die diese Reparatur anbieten, sogar mit Hol und Bringservice.

Auf jeden Fall würde ich erst einmal prüfen lassen,das es überhaupt an der Kette liegt,
oder ob es nur "hab im Netz gelesen" ist.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Frank Paul
Datum: 04.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Da das Thema nicht neu ist bin ich sowie so etwas enttäuscht das BMW nicht dagegen unternimmt. Da der Motor ja schon lange im Programm ist und ich schon mal die 150psversion im E39 hatte, und seit dem Aufrüsten auf 177/184 PS jetzt probleme da sind. Ich denke Abhilfe wäre bestimmt einfach durch eine Modifikation zu erreichen gewesen, Aber erst nach jahren hat sich BMW bewegt und jetzt über 100000 Motorern auf den Markt mit diesem Problem. Das ist halt der Mist wenn man so ein KFZ erwerben möchte mit dem Motor welcher sehr gut zum KFZ passt und eine super verbrauch noch dazu... ja dann muss man umsteigen auf Merzedes oder Audi wobei der Merzedes Motor der bessere ist. Oder halt den 3 liter kaufen.
Autor: joecrashE36
Datum: 04.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nichts verwechseln. Im E39 war das ein komplett anderer Motor.(M47)
Wenn Dein Fahrzeug von 2012 ist, dann ist er sogar schon ein F10.
Wie gesagt, fahre mal zu BMW.
Vielleicht geht ja was.
Wenn nicht kauf' halt was anderes.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: phantom92
Datum: 04.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem n47t motor gab es doch bei diesem Thema eine Puma Maßnahme. Zwar nur bis herstellungsjahr 03/11, aber laut BMW sind bei späterer Herstellung schleifgerausche stand der Technik es besteht aber keine Gefahr eines Schaden . Guck bei deinem BMW nochmal nach Baujahr und nicht ez Datum, vielleicht greift diese bei dir noch oder wirklich mal bei BMW nachfragen
Autor: schehofa
Datum: 05.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

 



Bei dem n47t motor gab es doch bei diesem Thema eine Puma Maßnahme. Zwar nur bis herstellungsjahr 03/11, aber laut BMW sind bei späterer Herstellung schleifgerausche stand der Technik es besteht aber keine Gefahr eines Schaden . Guck bei deinem BMW nochmal nach Baujahr und nicht ez Datum, vielleicht greift diese bei dir noch oder wirklich mal bei BMW nachfragen 
(Zitat von: phantom92)
 




3/11, so nicht richtig. PuMA Massnahmen gibts diverse, hilft aber den Kunden nichts, ist ja nur eine Info für die Handelsorganisation.
Mit Baujahr hat das erst mal nichts zu tun.

 Für Informationen zum N47 Motor und der Steuerkette einfach mal hier auf Seite 10

Link


Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle wichtigen Infos zusammen gefasst.
Auch geht es darum diese ganzen Halbwahrheiten aus dem Weg zu räumen. Immer wieder kommen hier N47 Threads auf und irgendwelche Leute kommen mit PuMA Massnahmen usw.

Gruß


 
Autor: Schmusi
Datum: 05.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ich bin mehr als neu in der bmw Welt und ein Auto Kenner bin auch auch nicht, als Mann :/
Ich Will mir demnächst einen bmw f30 320d zu legen und habe vor den dann direkt mit einem bodykit auszustatten.
Meine Frage lautet wie folgt da ich im Netz nix gefunden habe.

Ich habe gesehen das es für den f30 eine passende M4 frontschürze. Dazu sehe oder bietet keiner sie passenden Bremsluftführungen an. Brauch ich die zwingen? Vielen Dank im voraus
Autor: joecrashE36
Datum: 07.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pfusch = weglassen.
Es gibt weiter unten auf dieser Seite einen eigenen F30/31 Bereich.
Gerne kannst Du Deine Fragen da 'reinschreiben.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin
Datum: 08.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann gibt es bei BMW Kulanz, garantie schon mal gar nicht das kannst DU gleich wieder vergessen.
BMW gibt ab Werk als einer der wenigen Hersteller nur eine Gewährleistung von 2 Jahren und keine Garantie.
Das sind zwei verschiedene Dinge.

Dass Dein BMW 5er aus Belgien kommt hat nichts zur Sache.
Bei vollem Wartungsheft gibt es fast immer Kulanz.
Hast Du kein Wartungsheft dann hilft nur selbst zu reparieren oder die Karre abzustossen.

Erstmal prüfen ob es an der liegt.
Eine defekte Wasserpumpe klingt fast gleich und macht radau.
Autor: Pather
Datum: 21.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich hatte das selbe Problem mit der Steuerkette allerdings is meiner BJ 2011.
Die netten Leute aus der Werkstatt hatten mir gesagt das alle Steuerketten bis zum BJ 6.2011 getauscht werden.
Alles nach diesem Baujahr bzw Herstellungsdatum wäre laut BMW ein "Komfortproblem" und würde nicht mehr über Kulanz repariert werden.
Autor: schehofa
Datum: 21.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Absoluter Quatsch. Weiter oben lesen und Seite 10 durchlesen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile