- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostat defekt - schleichender Prozess? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FicX
Date: 26.06.2016
Thema: Thermostat defekt - schleichender Prozess?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde!

530D 218PS 160TKM.

was sind die Sollwerte der Thermostate?

einer schwankt im normalen Betrieb zwischen 75-85°C. könnte meiner Meinung nach bisschen wärmer sein, findet ihr nicht?
auf der BAB sind es um die 80°, wärmster Punkt ist in der Baustelle, 60KMh hinter LKW --> 102°, kältester bei höheren geschwindigkeiten, da sind es manchmal auch blos 70°.

Nun die Frage, gehen die Thermostate "langsam" kaputt, sprich die umschalttemperatur verschiebt sich immer weiter; oder quittieren sie auf einmal ihren dienst und das Triebwerk wird garnichtmehr warm?

welche Rolle spielt das AGR-Thermostat, wenn das AGR ohne funktion ist?

wie ist es mit der DPF regeneration?

Ich habe mitte der woche eine längere fahrt vor mir (>600km), und mein DPF könnte die regeneration sicher gut vertragen.
Nun die Frage, geht diese sofort aus wenn die Temperatur unter 75 sinkt?
Regeneriert er nur aller 400KM oder auch öfter wenn bedarf besteht? (Fehlerspeicher sagt -> stark beladen)

wie ist es mit dem Anstoßen der regeneration in Tool32? mach ich das im stand oder währed der Fahrt?

 


Antworten:
Autor: E61_Alexis
Datum: 27.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein hauptthermostat wird wahrscheinlich defekt sein. Die Temperatur sollte Konstant zwischen 88-92 grad liegen. Nicht weniger. Der dpf regeniert ab 75 grad am besten mehr, keinesfalls drunter. Bei zB 70 grad keine Chance. Wechsel dein Thermostat und direkt das agr thermo mit und leite die Regeneration an. Dann sollte der dpf wieder erfolgreich regenieren.
Autor: FicX
Datum: 28.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der Thermostat zufällig einen elektrischen anschluss der Auskunft über den Zustand gibt?
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 29.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein. An den Thermostaten sitzt keine Elektronik. Die sind rein mechanisch. Leider....
Autor: alex8
Datum: 30.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
als mein Thermostat defekt war, lief der Lüfter extrem lange. -am ende war beides defekt:-(
Autor: BMW JÖRG
Datum: 30.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir waren schon beide thermostate defekt und es stand im fehlerspeicher...
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile