- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Fr3ak Date: 22.06.2016 Thema: E36 Verdeck tut sich nix ---------------------------------------------------------- Servus Leute, in letzter Verzweiflung versuch ich hier noch mein glück. Ich habe mir Anfang des Jahres einen E36 Cabrio aus 09/99 gekauft. Er hat das Voll-E Verdeck... theoretisch. Ich habe ihn gekauft da ging schon nichts. Das einzige was zu funktionieren scheint, ist die Lampe am Schalter die durchgehend blinkt. Ich habe inzwischen so ziemlich alles probiert und durchgemessen was man so machen kann. Angefangen beim Schalter, über die Kabel, Motoren auf Funktion geprüft, sämtlichen Mikroschalter geprüft, und alles auf Stromfluss geprüft. Nachdem aber leider nach wie vor nichts geht und auch nach x-maligem Initialisieren nichts geht weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Wenn ich eine Initialisierung machen, passiert folgendes, ich kuppel die Motoren aus, mache das verdeck manuel vorne auf und lege es dann im Verdeckkasten ab. Dann hänge ich die Motoren wieder ein und lasse jemanden den Mikroschalter an der beifahrerseite betätigen. Dann drücke ich den schalter auf schließen bei Zündung auf 0 und halte gedrückt, dann Zündung auf 1 und dann 10 sek gedrückt halten. Das Einzige was dann allerdings passiert, ist dass sich der Verdeckdeckel zuzieht und sich dann gar nichts mehr tut. Ich bin für jeden tipp dankbar! |
Autor: Gusman Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch mal Länger wie die 10sec gehalten,normal dauert es noch mal einige sec nach dem zuziehen des Deckels das das Verdeck dann Anfängt sich zu Schließen,wenn das alles nicht geholfen hat bleibt eigentlich nur noch das Verdeck Modul übrig was dann wohl Defekt zu sein Scheint. |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich auch schon probiert. Hat leider auch nix geholfen. Und das cvm wollte ich halt erst tauschen wenn s ganz sicher ist weil das is halt schon teuer. |
Autor: Gusman Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay 50,-,ist zb gerade was drin Link |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schau eig schon auch immer aber leider ist das das falsche. Das ist für den Vfl. Aber danke trotzdem. |
Autor: Lenny323 Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warst du mal den fehlerspeicher auslesen ? Das voll e verdeckt Modul speichert eventuelle Fehler der Micro Schalter ! |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab inpa und ncs expert Zuhause komme aber nicht auf das cvm. |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 22.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
oder hast du noch ne idee wie ich auf das cvm zugreifen kann? immer wenn ich den fehlerspeicher auslesen will kommt eine fehlermeldung die mir sagt dass das steuergerät nicht erreichbar ist oder nicht vorhanden. oder ich komm gar nicht erst rein. am programm oder stecker kann es aber nicht liegen, weil an meinem e60 funktioniert es auch alles problemlos. |
Autor: Magger Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, hast Du die Kabelage mal auf Beschädigung überprüft? Kommt auch oft vor. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 22.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja leider auch schon. Habe schon sämtliche kabelbäume draußen gehabt und überprüft. Es kommt auch überall wo Strom sein soll, Strom an. Nur es passiert leider nix. Nicht mal die Fenster fahren runter. |
Autor: cabriofreek Datum: 24.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, warum dieses Gerücht, daß der Deckel beim initialisieren (von einer zweiten Person) zugedrückt werden soll, um den entsprechenden Mikroschalter auszulösen, das weiss nur ... der BMW Gott ... der Deckel muss NICHT gedrückt werden, um ...... und wenn der Deckel nach 10 sek. schliesst und nicht wieder sofort öffnen will, dann kann man den Schalter loslassen und erneut drücken (dann allerdings nach vorn auf schliessen) good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 24.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok gut das habe ich noch nicht probiert. Werde das heute mal ausprobieren und Berichte dann ob es geklappt hat. Danke schon mal allen für die Hilfe. |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 25.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hat tatsächlich funktioniert. Es hat sich der verdeckdeckel zu gezogen. Allerdings geht sonst trotzdem nichts. Ich hab auch das versucht den Schalter dann auf "auf" bzw "zu" zu schalten. Passiert leider trotz allem nichts. |
Autor: cabriofreek Datum: 27.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, ein CVM kann komplett, oder aber auch teildefekt sein, d.h. daß zwar die Initialisierung klappt, aber dann eben nichts mehr - die aktuellen ixxa-Versionen komm- en nicht in das CVM hinein ! - soweit ich mich erinnere geht das nur mit der Version 2.0 - also, entweder ab zu BMW & dort auslesen lassen (ca. 50€), oder das CVM auf Verdacht tauschen - oder einen anderen E36 Fahrer suchen, mit dem das Steuermodul (identisch) tauschen könnte good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW_Fr3ak Datum: 27.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also ich werde jetzt wohl mal auf Verdacht das cvm tauschen. Da es ziemlich schwierig ist jemand zu finden der ein e36 mit voll-e-verdeck hat, der mir das cvm für 5 mins leihen könnte -.- hoffentlich liegt s dann auch daran. |
Autor: jodaluke Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und ich habe ein ähnliches problem mit meinem verdeck. mein auto stand hinter den rücksitzen unter wasser (warum weiß ich leider noch nicht). nun geht mein verdeck (halb elektrisch) weder zu noch auf. öffne oben den hebel drücke den auf/zu knopf und nichts passiert. gestern haben wir schon die motoren entriegelt und wieder einrasten lassen, das seil hinter dem fahrersitz gezogen und und und. leider passiert immer noch nichts. hat einer von euch einen rat für mich was ich noch machen kann? tausend dank für eure hilfe schonmal. vg jessica |
Autor: cabriofreek Datum: 28.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten abend, also, das sog. initialisieren sollte explizid nach "Plan" erfolgen ... (und nicht planlos) - das Dach vorn muss zuerst entriegelt, ab- er dann auch noch nach oben gedrückt werden ... erst dann hilft der Schalter weiter ... ich würde zuerst alles "rausreissen", um den Fahrgastraum erstmals trocken zu legen, d.h. die Rückbank sowie die Rück- enlehne sind ja nur geclipst und im Handumdrehen demontiert dann würde ich sicherheitshalber alle Steckverbindungen vom Verdecksystem auf Korrosion prüfen, d.h. ausstecken und wieder zusammenstecken, und das zweimal pro Steckver- bindung (mindestens) - das sind am V-Motor 3 Stecker ( 2 kleine, flache und 1 grösserer) und am K-Motor 1 grosser, schwarzer Stecker - damit wird evtl. vorhandene Korrosion gelöst und soweit entfernt, daß es hier zu keinen Verbin- dungsschwierigkeiten mehr kommt, denn sonst ... ich habe schon 1 einzige Sicherung gesehen, deren Füsse korrodiert waren und die das ganze System lahm gelegt hat good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |