- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330dA, klackern unter 1000 U/min - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mylargo
Date: 18.06.2016
Thema: 330dA, klackern unter 1000 U/min
----------------------------------------------------------
Hi,

zum Fahrzeug:
E46 330dA Touring, 210tkm, Bj 2004

Problem:
Habe heute nach dem Anlassen mit Schrecken ein klackern vernommen.
Bereich grob hinten, unten und mittig Motorraum.
Es lässt sich soweit einschränken: beim Anlassen auf P und N hörbar, nach 5-10 min weg. Beim leichten Gasgeben im Stand hörbar, aber erst wenn die Drehzahl unter 1000 fällt. Das ist jeweils im Stand P und N so, als auch während der Fahrt in D... Aber immer erst wenn die Drezahl unter 1000 fällt, quasi ausrollen. Das passiert dann oft, aber nicht immer.

Ölstand Motor Ok, kein Leistungsverlust oder dergleichen.

Vermutung eines Kumpels ist das Schwungrad. Hatte ihm das Geräusch per Whatsapp geschickt, da ist es gut hörbar, da ich das Handy Unters Auto gehalten habe. Kann dass hier leider nicht teilen :-(

*edit*
Link

Link


Für die Automaten gibt es nach dem Teilekatalog ein 2-Massenschwungrad, wenn nicht "S205A" und ein normales Schwungrad wenn "S205A" = ja. Nun weiß ich nicht, was ich habe, geschweige denn, ob es wirklich die Uhrsache ist.

Kette würde ich erstmal ausschließen, weil es sich dafür zu langsam anhört. Kling eher wie ein Rad/Lüfterrad/Schaufel die beim Drehen irgendwo touchieren.

:-/

Bearbeitet von: Mylargo am 18.06.2016 um 23:32:29

Bearbeitet von: Mylargo am 18.06.2016 um 23:51:25

Bearbeitet von: Mylargo am 19.06.2016 um 00:00:34


Antworten:
Autor: Mylargo
Datum: 11.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich selbst. Das Problem ist gelöst und ich möchte es für die Nachwelt festhalten, falls jemand so etwas ähnliches erlebt.

Ursache des klackerns war der Anlasserkranz zwischen Anlasser und AGetriebe.

Der ist mir 2 Wochen nach Beginn des Geräusches komplett gebrochen, inklusive Kleinteile einmal durch die Getriebeglocke... Glücklicherweise ist das Getriebe und der Wandler nicht kaputt.
Bekommt man leider nur original... 400€

Dazu kommt bei meinem Glück noch, dass die Ölwanne an den 3 untersten Schrauben Richtung Getriebe gerissen ist... Schrauben selbst und Gewinde waren total durch... Vermutlich wurden die auch zu fest angezogen... Ich wars nicht, hilft mir leider auch nicht... Wieder 400€ weg...


Also, wenns klappert mittig unterm Motor... Mal den Anlasserkranz prüfen, ist durch eine Aussparung in der Getriebeglocke erreichbar... Und nicht so lange wie ich warten...

Bearbeitet von: Mylargo am 11.07.2016 um 18:14:17




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile