- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Amaturenbrett in E36 Compakt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loooga | Marco
Date: 04.04.2005
Thema: E46 Amaturenbrett in E36 Compakt
----------------------------------------------------------
Hi Leutz!

Ich möchte mein Amaturenbrett gegen ein E46 Coupé Amaturenbrett wechseln,da mir die Rundung auf der Beifahrerseite und der ganze Aufbau einfach super gefällt, hat das schonmal jemand gemacht und/oder Bilder dazu,vom um und einbau sowie vom fertigem Ergebniss .. brauche dringenst Tipps und Euer Wissen :O)

THX und BIG GREEZ

Marco
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine



Antworten:
Autor: Kai M3
Datum: 04.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das finde ich auch interessant. schreib mir mal ne pm mit deiner email adresse, habe noch irgendwo ein bild von solchem umbau. mal sehen ob jemand was weiß?
Autor: Loooga | Marco
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war mal bei unsrem TÜV. Die sagen so ein umbau muss nicht eingetragen werden da es ja auch Original BMW Teile sind und diese geprüft wurden *freu*

Und eintragen eigentlich auch ned so richtig. Gar kein Problem.

Naja nur der Umbau selbst ist wohl etwas Arbeit, aber des grieg ich auch noch hin.

Grüsse Marco
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: stefan1208
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Hat das schonmal jemand gemacht?

____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !

Autor: Loooga | Marco
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung *g*

Wenn ja würd´s ich gern mal sehen *g*

____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese idee hatte ich auch schon mal aber das cokpit des e46 ist wesentlich breiter und tiefer, außerdem hat die frontscheibe ne andere biegung als ich das dannn ausgemssen habe habe ich kapituliert.
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: Loooga | Marco
Datum: 11.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast DU alles gemessen?

Woran ist es genau gescheitert? Ich versuchs trotzdem *g*

ps.: hosch du evtl. bilder von deinem versuch?
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 11.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee weder bilder noch masse hab ich noch, habe nur tiefe, breite und die rundung unter der frontscheibe gemessen und hab mir gedacht da musst soviel an dem e46 rumschneiden das wird nix und hab den gedanken gar nicht weitergesponnen.
____________________________
Mein BMW, ich liebe Ihn

Autor: Loooga | Marco
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist allerdings eine Herrausforderung für Anpassungskünstler *G* ich spinn mal weiter drann rum und hab auch schon so ziemlich alles geplant und organisiert, brauch nur noch paar materialien und mein auto wieder, am WE Mess ich nen E46 Coupe aus und wenns richtige ergebniss raus kommt hohl ich das amaturenbrett ab, dann gehts los, grünes licht vom TÜV hab ich wunderlicherweise schon *rofl*

Grüsse aus Stuttgart
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: Loooga | Marco
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist allerdings eine Herrausforderung für Anpassungskünstler *G* ich spinn mal weiter drann rum und hab auch schon so ziemlich alles geplant und organisiert, brauch nur noch paar materialien und mein auto wieder, am WE Mess ich nen E46 Coupe aus und wenns richtige ergebniss raus kommt hohl ich das amaturenbrett ab, dann gehts los, grünes licht vom TÜV hab ich wunderlicherweise schon *rofl*

Grüsse aus Stuttgart
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: bmw@nos
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe das auch vor habe auch die amaturen da liegen von nem e46 werde es aber erst im dem kommenden winter machen wenn ich meinem bimmer die winterpause gönne :)
Autor: Denyo
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

So war mal bei unsrem TÜV. Die sagen so ein umbau muss nicht eingetragen werden da es ja auch Original BMW Teile sind und diese geprüft wurden *freu*



Lass dir den Satz bitte mal schriftlich geben! Weil das stimmt ned ganz mit original-Teilen... Die Originalteile wurden für den BMW geprüft wo das Zeug hingehört, ned für alle! E46 Spoiler und Stoßstangen sind auch eintragungspflichtig!!!

Zum Thema: Möglich ist alles, nur musst du danach das Amaturenbrett danach komplett beledern/lackieren, da du auf jeden Fall um Anpassungsarbeiten mit GFK/Spachtel nicht drum herum kommen wirst! Weiter geht dann deine Anpassung an den Türpappen. Hast die schon mal gesehen wie da das Amaturenbrett endet? Wie willst das mit dem Tacho, der Klima und den Airbagansteuereungen machen?
Also für die Arbeit brauchst entweder nen Sattler, nen Elektriker mit BMW-Schaltplänen und nen Spachtelfuzzi oder du bist nen Multitalent :D

Aja und Zeit sollte da keine Rolle spielen wenn du sowas machst! Also ned unbedingt aufs Auto angewiesen sein wenns was schönes werden soll!

Hab etz scho 2 Golf3 Amaturenbretter in 2er Golf verbaut und das ist scho ne heidenarbeit obwohl sich die viel viel ähnlicher sind als e36 und e46 von den maßen her.

Kommt ne menge arbeit auf dich zu ;)


greeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: Mirzel
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
da willst du dir aber ne Arbeit antun , wird bestimmt net einfach , aber lass mal sehen wenn fertig is !
mfg
Autor: Loooga | Marco
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi...

Hast Du mir paar bilder deiner Amaturenumbauten? Würde mich sehr interessieren.

Für das Spachteln und Beziehen hab ich einen sehr guten Menschen *g* an der Hand. Der bringt mir auch alles bei und da ich auf mein AUto nicht unbedingt angewiesen bin ist das mit der Zeit auch keine Frage.

Mein Bekannter ist ein Naturtalent was das Spachteln, Laminieren etc. angeht. Ne Unterkunft mit viel Platz hab ich auch, das einzigste was mich beunruhigt sind die Airbags, und die Stecker. Denn die Will ich evtl. schon Original benutzen. Klima und Tacho ist kein grosses Problem.

Mein bester Freund ist KFZ Geselle , hat auf Mercedes gelernt, und meinte dass das mit den Airbags nicht die Welt ist.

Ich kann nur nicht ganz glauben dass die Airbaggs nicht losgehen könnten wenn se ausbaut sind. DIe sind ja nicht umsonst so gut verpackt wenn se neu kommen.

Hab uch ne Werkstatt die schon Amaturen umbaut haben, die helfen auch. SOweit ist alles geplant, muss mir nur noch die Türverkleidungen genau anschaun und ne Lösung finden.

Da ich das Amaturenbrett eh mit Alcantara oder Leder beziehen will ist das mitm Anpassen auch kein Thema mehr *g*

Ist scheiss viel Arbeit aber ich bin der Meinung dass sie sich lohnen wird.
Sieht bestimmt Phantastisch aus.

Wenn ich des "Projekt" im WInter wirklich durchziehe gibts hier bald supper bilder.

Will jetzt aber erscht mal paar Treffen geniessen und mich mit gleichgesinnten ( Euch) Treffen und WOchenendpartys feiern, denn die Saison kommt ja so richtig ins laufen :O)

Grüsse aus Stuttgart

Marco
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: Denyo
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilder vom ersten muss ich mal suchen, der hat seine Karre sicher irgendwo online. Ich bleib da mal dran (bissl telen undso)!

Vom zweiten gibts erst bilder wenn er fertig ist. Hoffe in den nächsten beiden Monaten (wird derzeit noch aufgebaut).

Also mit den Airbags die gehen halt los wenn hinten strom drauf kommt. Was das anschließen betrifft ist aber ned der größte akt, da ja airbag nur mit + und masse angesteuert wird.

Beim Tacho brauchst du halt die Schaltpläne von beiden Tachos, die Stecker vom neuen Tacho und dann geht die löterei los. Beim Golf gibts da sogar schon fertige adapter!!!

Bei der Lüftersteuerung musst halt schauen ob du normal hast (sprich seilzüge) und ob die dann passen oder eine Klimatronic hast. Bei Klimatronic ist es halt das selbe spiel wie beim tacho, oder du spachtelst das alte bedienteil ein!

Ahja dann noch nen kleiner denkanstoß... Wenn du da Teile anspachtelst hast du da harte stellen! Das Amaturenbrett ist aber weich, du wirst es also merken unter dem Alcantara (sollte aber keinen stören).

Lohnen wird es sich auf jeden Fall! Ich hoff du schaffst es, denn bei mir ist es auf jeden Fall nächsten Winter soweit :)


greeeez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: Loooga | Marco
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi..

danke für die Antwort... Ich hoffe so dass es was wird, ich hab auch schon eine amatur usw. leider nicht das geld um sie schon abzuholen *heul* *g*

Wird bestimmt ein heiden spass , also das basteln, wenn man nur die kosten irgendwie sehr klein halten könnte.

Mach auf jedenfall Bilder
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: LatteBMW
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Push den Thread hier mal hoch.
Gibts mittlweile solche umbauten??
Autor: Hammam
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der user "krass" hatte in seinem E36 Cabrio zuerst ein E46 Amaturenbrett und nun ein E60 Amaturenbrett.
einfach ma in die fotostory schaun
Autor: LatteBMW
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, hab das Cab auf irgendein Treffen gesehen. 5´er Ama ist nicht so mein Ding, aber scheint ja irgendwie zu passen
Autor: SirHanSolo
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den hast du in köln gesehen ;-)
der schönste e36 cabrio innenraum den ich kenne...
und immer eine freie Bahn
mfg Christoph
Autor: ellbc
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne ein paar Leute, die das mittlerweile auch in Angriff nehmen. Ist gar nicht mal so ein riesen Act, wenn man gut laminieren kann... dann alles sauber mit Leder beziehen und fertig :-)

Zitat:


den hast du in köln gesehen ;-)
der schönste e36 cabrio innenraum den ich kenne...

(Zitat von: SirHanSolo)




...nach meinem meinst Du ;-)
Nee, im Ernst, der ist echt sehr schön innen. Wenn ich nicht dieses Jahr mein A-Brett umgebaut hätte würde ich mir auch ein anderes reinpflanzen.
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: RaverOnDope
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts inzwischen einen Compact mit E46 Cockpit *zu Marco schiel*
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile