- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi89 Date: 15.06.2016 Thema: Leerlauf, KLR Problem? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ist es möglich dass ein TwinTec Kaltlaufregler meinen M50B20 etwas schlechter Laufen lässt? Bin mit meinem Leerlauf bissl unzufrieden :-) lLeichte Drehzahlschwankungen, Leistung hab ich mir ein wenig mehr verhofft und wenn ich auf eine rote Ampel zufahr, fällt die Drehzahl so stark ab dass er mir fast ausgeht. Wie kann ich den KLR außer Betrieb nehmen? Einfach die zwei Schläuche abstecken? Danke |
Autor: uli07 Datum: 16.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist so. Als das bei meinem damals eingetragen war habe ich den Stecker abgezogen und bin so gefahren. Einmal lief das Auto besser und der Verbrauch liegt mit dem angeschlossenen KLR um gut einen !! Liter höher. Gruß Uli |
Autor: Andi89 Datum: 16.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Einfach die zwei Schläuche abziehen und gut is? Oder muss man die dann zu machen die Schläuche? |
Autor: Projekt X 1-4 Datum: 17.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die mußt Du zu machen, wenn ich recht weiß, sonst zieht er Falschluft. Gruß, Erik. Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er) |
Autor: uli07 Datum: 17.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den elektrischen Stecker von dem Steuergerät welches du zusätzlich verbaut hast abgezogen. Ist für mich das Einfachste. Brauchst keine Löcher stopfen und so. Gruß Uli |
Autor: Andi89 Datum: 17.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagt mal Spinn ich jetzt oder geht mein 5er jetzt minimal besser? :-) Hab die zwei Schläuche am KLR abgesteckt und mit zwei Schrauben verschlossen. Muss zwar noch im Stadtverkehr Probefahrten, zwecks dem Leerlauf, aber es fühlt sich schon besser an ohne KLR. @Uli. Ich finde kein Steuergerät für den KLR :-( |
Autor: Projekt X 1-4 Datum: 17.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Meinst Du die Frage ernst? :D *duck-und-weg* Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er) |
Autor: Andi89 Datum: 17.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, jetzt zieht er besser durch mein ich. Hab mit KLR nen kurzen Einbruch beim beschleunigen gehabt :-) |
Autor: uli07 Datum: 17.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät sitzt normalerweise vorne links an dem Halter der Zusatzwasserpumpe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist aber auch egal, du hast ja die Schläuche verschlossen. Ich meine mich erinnern zu können das die beiden Schläuche die du zugemacht hast eigentlich einer ist. Der wurde für das KLR nur aufgetrennt. Gruß Uli |
Autor: Andi89 Datum: 19.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank Leute |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |