- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: janne13 Date: 14.06.2016 Thema: Einbau Endstufe Hochpegeleingang ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Gemeinde! Ich habe mir gerade einen E91 330i touring BJ. 2006 gekauft. Da ich viel Wert auf Musik lege, möchte ich meine alte Endstufe einbauen. Nun möchte ich das vorhandene Business-Radio weiterverwenden und nach Möglichkeit auch nicht ausbauen. Ich gehe davon aus, dass das Business Radio keine Ausgänge für eine Endstufe hat. Da meine Endstufe vier Hochpegeleingänge hat, möchte ich also die Signale der Lautsprecherausgänge des Radios abgreifen. Dazu möchte ich allerdings nach Möglichkeit nicht das Radio ausbauen. Also habe ich folgende vier Fragen: 1. Ich möchte das Signal vom Radio zu den einzelnen vier Lautsprechern sozusagen unterwegs abgreifen. Wo sind die Kabel für die vier Lautsprecher verlegt und wie sehen die aus? 2. Ich möchte die Endstufe mit separaten Lautsprechern betreiben, die ich noch zusätzlich einbauen möchte. Können die originalen Lautsprecher parallel angeschlossen bleiben oder ist das nicht gut, wenn ich das Signal gleichzeitig für die Endstufe verwende? Kann ich das Signal also einfach nur zusätzlich abgreifen oder muss ich die originalen Lautsprecher dann vom Signal trennen? 3. Gibt es irgendwelche Frequenzweichen vor den Lautsprechern, so dass ich darauf achten müsste, dass ich ein komplettes Signal für die Endstufe vor diesen Weichen abgreife? 4. Hat jemand zufällig noch eine Idee, wo ich ein +12V-Signal für den Remote des Verstärkers im Kofferraum herbekomme? Kann ich das vielleicht im Kofferraum an dem Zigarettenanzünder abgreifen, falls dieser nur bei eingeschalteter Zündung Strom hat? Und wie würde man da drankommen? Für Antworten und Tips bin ich sehr dankbar! |
Autor: Da_Gschwand Datum: 14.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Wenn du viel wert auf Musik legst dann kommst du um einen hochwertigen Radio nicht drum rum! Wie soll deine Endstufe funktieonieren ohne Chinch Kabel von Endstufe zum Radio? Parallel auf die Boxen Kabel von Endstufe und Radio anschließen ist ja voll der Pfusch! Hattest du schon mal ne richtige Anlage in einem Auto? |
Autor: YugoBoy Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus...habe bei mir vor kurzem eingebaut..habe Navi Business auch ohne chinch Ausgängen..Habe dann Quadlockhigglow adapter gefunden..einfach anschließen zwiechen radio und Lautsprecher kabel...Strom für Remote habe ich aus mittelkonsole Zigarettenanzünder angezapft.... Verheiz die Reifen Und Nicht deine Seele |
Autor: Streetfighter24 Datum: 15.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus janne13, das Radio brauchst du nicht wechseln. Das Signal greift man aber nicht parallel zu den Lautsprechern ab. Welches Soundsystem hast du ab Werk verbaut?? Standart Stereo System ? Falls ja, das Signal greifst du mit einem Hi/Low Adapter zB.: AudioSystem HLC an den Lautsprecherausgängen Vorne Rechts und Links ab, weil der Ausgang für hinten Rechts und Links nicht das volle Frequenzband hergibt. Dann sollte deine Endstufe auf jedenfall mindestens eine 4 Kanal sein. Die Lautsprecher hinten Rechts und Links würde ich so lassen wie sie sind. Die Laustpecher vorne in den Türen und unter den Sitzen tauscht aus (hier gibts von Eton, AudioSystem und Gladen Plug & Play Lösungen) und betreibst sie über die Endstufe. Der HLC gibt dir das benötigte Remote für die Endstufe. Gruß Streetfighter24 - Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht - |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |