- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorenkonrolleuchte - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kami79
Date: 12.06.2016
Thema: Motorenkonrolleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo,

es handelt sich um einen 116i, BJ. 2005, 85.000 km.

Wir haben das bekannte Problem mit dem Leuchten der Motorenkontolllampe.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab drei Meldungen:
- Lambdasonde
- Kat
- und ich glaube Stickoxidsonde (?)

Mein Mechaniker meinte, das hängt alles zusammen. Er hat den Fehlerspeicher gelöscht, ich bin eine Runde damit gefahren und ein erneutes Auslesen ergab keine Fehler (Kontrollleuchte ging nicht an).
Jetzt - ca. 150 km später - leuchtet die Lampe erneut.

Lambdasonde wurde im April 2016 erneuert.
Wir haben das Auto relativ neu.
Das Auto wird v.a. für Kurzstrecken verwendet, die Kontrollleuchte ging aber beide male bei Langstrecken an. Das Fahrzeug lies sich ganz normal weiterfahren, kein Notlaufprogramm, kein Rasseln, kein Ruckln, kein nix.

Soweit ich das Internet durchforstet habe, gibt es hierzu noch keine Problemlösung?
Muss ich damit leben?
Weiß jemand Abhilfe?
Kann die Fehlermeldung durch Verwendung von E10 hervorgerufen werden?

schon einmal vielen Dank für eure Ratschläge,

schöne Grüße
Kami79


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe mal davon aus das das Fahrzeug viel Kurzstrecke läuft. Dann ist das normal weil der Kat nicht regeneriert werden kann. Ist ähnlich wie der DPF beim Diesel. Den Fehler löschen, sofort eine weitere Strecke Autobahn fahren. So ca. 100 - 150 Km. Danach sollte der Fehler erstmal wegbleiben.
Du kannst den Fehler auch komplett ignorieren. Dann fängt das Auto irgendwann mal ein wenig an zu ruckeln. Dann eine Autobahnfahrt machen, danach den Fehler löschen und wieder eine Autobahnfahrt.
Es gibt auch so diverse Zusatzstoffe für den Tank. Einmal Liqui Moli oder Techron. Einfach diese Mittelchen in den Tank geben. Haben eine reinigende Wirkung. Bis jetzt habe ich von solchen Mittelchen nie was gehalten. Techron hat mich überzeugt, L. M. habe ich noch nicht probiert, soll aber auch nicht schlecht sein.

PS. laß mal das E10 weg und tanke normal Super.

Bearbeitet von: uli07 am 12.06.2016 um 11:08:59
Gruß Uli
Autor: KaiserKönig
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt wohl an dem Stickoxidsensor. Gerade bei Kurzstrecke ist das ein wiederkehrendes Verschleißteil. Ist relativ teuer und würde ich Persönlich erstmal nicht ersetzen. Hast dadurch kaum Einschränkungen im Fahrbetrieb.

Kannst das Teil natürlich erstetzen, aber stell dich drauf ein, dass es bei der Kurzstrecke nach 2-3 Jahren wieder getauscht werden muss.
Autor: Kami79
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also von E10 bin ich schon weg - hab allerdings noch Reste davon im Tank.
Ich werde dann mal eins nach dem anderen austesten - mal sehen ob's was bringt.

Vielen Dank für die Ratschläge, super dass man hier so schnell Hilfe bekommt.

Grüße
Kami79
Autor: Kami79
Datum: 22.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich habe mittlerweile noch keine Zeit gehabt die oben genannten Ratschläge durchzutesten.

Gestern ging die Motorenkontrollleuchte wieder aus. Kann das daran liegen, dass das Auto jetzt ab und zu mal doch Langstrecke (wobei seit dem Auftreten der Leuchte nicht mehr) gefahren wird bzw. der Motor etwas höher dreht und damit "durchgeblasen" wird?

schöne Grüße
Autor: Kami79
Datum: 25.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus nochmal,

die MKL hat wieder aufgeleuchtet. So wie es mir scheint, ist sie ausgegangen, nachdem nur Kurzstrecken gefahren worden sind. Bei Langstrecken (auch wenn man zwischendrin das Auto abstellt, aber der Motor wohl nicht ganz abkühlt) kommt die MKL wieder! 

Ich habe was von Falschluftzufuhr gelesen. Wo befindet sich denn der faltenbalg im 1er - ich kann diesen nicht finden?

Danke und schöne Grüße
Kami




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile