- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: goki71 Date: 11.06.2016 Thema: Eintragungsfreies Fahrwerk? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 11.06.2016 um 21:45:52 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo. Gibt es zb ein gewindefahrwerk oder sportfahrwerk, das nicht eingetragen werden muss. H&R z.b. hat glaube ich so etwas. Oder irre ich mich? Bearbeitet von: goki71 am 11.06.2016 um 16:27:32 Bearbeitet von: LatteBMW am 11.06.2016 um 21:45:52 |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das H&R Cup-Kit als Comfort-Variante (mit der etwas geringeren Tieferlegung, gegenüber der Sport-Variante) kommt mit ABE, zumindest beim E36. Sicher auch für ein paar andere Fahrzeuge. Ist aber auch alles bei H&R im Online-Katalog einsehbar. MfG SHiFTY |
Autor: cxm Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das einzige Fahrwerk, das nicht eintragen werden muss, ist das M-Sportfahrwerk. Was bzgl. Eintragung bei anderen Fahrwerken zu tun ist, steht in der ABE oder im Gutachten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Tyson9191 Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme shifty zu. Auch beim E46 ist das H&R cup kit 35/20 eintragungsfrei. |
Autor: ChrisH Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Eibach/Bilstein-B12-Fahrwerk kommt für den E36 mit ABE, muss in Deutschland also nicht eingetragen werden. Du musst die ABE halt mitführen und auf Verlangen vorzeigen. Ob das in Österreich auch so gehandhabt wird und wie das bei anderen BMWs ist, weiß ich aber nicht. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Paulaner1008 Datum: 13.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die ABE für das Fahrwerk ist aber nur i.V.m. einer serienmäßigen Rad-/ Reifenkombination gültig. Hast Du eine nicht sereinmäßige Rad-/ Reifenkombination verbaut, musst Du das Fahrwerk wieder eintragen lassen. Steht auch in der ABE, ansonsten ist die Betriebserlaubnis erloschen. Ist eine OWi und kostet 50,-- Euro. MfG Paulaner1008 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |