- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brechenko
Date: 07.06.2016
Thema: Startprobleme
----------------------------------------------------------
Hy,

Ich besitze ein 545i BJ 2004.

Ich habe seid neustem ein komisches Problem? An manchen Tagen, wenn ich losfahren will, startet der Motor nicht. Radio, Lüftung usw. funktioniert alles einwandfrei. Ich muss es dann ein paar mal probieren, dann klappt es irgendwann. Zwischendurch schließe ich andauernd wieder auf und zu bis es dann klappt.
Dieses Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Und auch die Zeitspanne bis es wieder funktioniert ist völlig unterschiedlich.

Hatte dieses Problem zufällig schon mal jemand von euch?

Vielen Dank im vorraus


Antworten:
Autor: alex8
Datum: 09.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
dreht denn der Anlasser??
Autor: Brechenko
Datum: 09.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommen aus dem Motorraum überhaupt keine Geräusche. Das einzige was kommt ist, wenn ich das Auto zu und wieder aufschließe und starten will kommt ein einzelnes Klacken aus dem Motorraum. Probiere ich es dann wieder ist das Klacken weg. Wenn ich wieder zu und aufschließe ist es beim ersten Versuch wieder da
Autor: NNBHamburg
Datum: 14.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Brechenko,
ich hatte so ein Problem bei meinem 650i.
Es trat aber nur selten auf. Zündung an, alles leuchtete, aber beim Drücken des Starttasters machte der Anlasser keinen Muck. Es klickte lediglich leise unter der Mittelkonsole. Das war dann die Klinke von der Wählhebelsperre. Der Wagen machte es nur, wenn er warm war (und natürlich, wenn man ungünstig parkte).  Nach etwa 30 Minuten Wartezeit ging es dann immer wieder. Ich hatte es mit Auf- und Zuschließen, Batterie abklemmen, Batterie überbrücken und Aufsagen von Zaubersprüchen probiert. Aber ich denke, das alles hatte keinen Einfluss auf die "Wartezeit"

Bei mir war es das IVM (Integriertes Versorgungs-Modul). Zumindest ist es seit dem Austausch nicht mehr aufgetreten (Klopf, Klopf, Klopf, dreimal an Holz geklopft).
Im IVM ist ein Relais integriert, dass den Anlasser schaltet und das offenbar zu Aussetzern neigt.
Der Kasten sieht teurer aus, als er ist. Das Teil hat nur etwa 80 Euro bei BMW gekostet. Der Austausch ist in einer Viertelstunde erledigt, inklusive Kaffeepause.

Bei Youtube ist ein Video dazu eingestellt. Such mal "BMW 650 won't start".

Eine andere Ursache kann das Pluskabel von der Batterie zum Motorraum sein. Irgendwo am Unterboden im Bereich des Kofferraumes ist eine Verschraubung, die das Kabel durch die Karrosserie führt. Die kann wohl auch gammeln und Startprobleme verursachen.


Viel Erfolg und Grüße aus dem Norden

NNBHamburg

 
Autor: Brechenko
Datum: 14.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antwort
Autor: alex8
Datum: 15.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir wars hingegen wirklich der Anlasser bei meinem E61 seinerzeit mit ca 160tkm

hat nur klack gemacht und das wars. bei bosch haben die den anlasser sogar nochmal separat getestet ohne mucks




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile