- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk passt nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RobbaT94
Date: 07.06.2016
Thema: Gewindefahrwerk passt nicht
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Ich habe momentan ein kleines problem bei mein E36 limo 318i
Ich habe mir vor kurzen ein gewindefahrwerk von dts line einbauen lassen. Ich habe nun aber zu geringen platz zwischen fahrwerk und reifen. Habe momentan noch 15 zoller drauf mit et 47 7j (195er reifen). Habe mir nun neue felgen bestellt mit 18 zoll 8j et 35
Habe aber jetzt schon die Befürchtung das das auch nicht passen wird.. Was kann ich tun? Jemand egentuell ideen bzw vielleicht das selbe fahrwerk drin?

Danke

Mfg



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. würden 5mm Distanzscheiben dein Problem lösen. Steht nichts im Gutachten???
Autor: RobbaT94
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich würde ich wegem eintragen das mit den distanzscheiben irgendwie umgehen da ich gehört habe das der tüv da wohl manchmal trotz tüv gutachten probleme macht..?

Für die felgen an sich habe ich eine abe wo etwas wegen zulässige Verbreiterung von 2% steht. Wo ich jetzt aber nicht genau weiß für was diese 2 % stehen

Mfg

Autor: Maninblack
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst machen? Federteller abflexen?

Außer Spurplatten oder Felgen mit anderer ET bleibt dir nix übrig.
Wieso sollte der TÜV meckern, wenn alles vorschriftsmäßig verbaut ist und du Gutachten oder sogar ABEs vorweisen kannst?
Ich weiß, das hält einige Prüfer trotzdem nicht davon ab, aber dann würde ich den Stützpunkt wechseln...
Autor: Old Men
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lese doch mal genau das Gutachten durch. Bei einigen FW werden Spurplatten vorgeschrieben, da mußt du halt durch.
Autor: E36-Freak
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorgeschriebener Mindestabstand Reifen/Federbein ist 3mm...ich bin der Meinung die Lauffläche muss nach vorne 15..und nach hinten 25 Grad abgedeckt sein. Wem alles passt-> Eintragung überhaupt kein Problem (Voraussetzung wie bereits erwähnt: Prüfer hat Ahnung von der Materie)

Edit: in meinem Gutachten von AP stand nichts von Spurplatten, da heisst es einfach probieren...habe selber 8,5x18 ET35- auf Standard 225-40 und da hätten vorne 3mm Spurplatten für eine Eintragung gereicht

Bearbeitet von: E36-Freak am 07.06.2016 um 22:39:42
Autor: bluepearl1972
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub in nen bilstein gutachten stand so ähnlich, je nach rad reifen kombination ist der mindestabstand zum federteller mittels distanzscheiben zu korregieren.
Autor: Lenny323
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und vergiss nicht das du auch die Felgen eintragen lassen Must die abe bezieht sich (in der Regel) nur aufs Serien Fahrwerk !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile