- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330i Bremsbeläge - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwhanau
Date: 05.06.2016
Thema: E46 330i Bremsbeläge
----------------------------------------------------------
Guten Abend,
seit kurzem ist bei meinem e46 330i die Leuchte für die Bremsbeläge angegangen. Jetzt bin ich jedoch richtig durcheinander gekommen. Würde welche von Textar kaufen, ATE wäre auch in Ordnung. Soweit ich weiss, hat ja der 330i andere Bremsbeläge als der 325i. Oder irre ich mich da?
Bei manchen steht kompatibel für 325i und 330i.
Ich füge mal paar *bay Links ein, vllt kann ja jemand bestätigen, ob sie passen.

Link


Link


Bei denen steht kompatibel mit dem 330i, jedoch wenn ich die Maße vergleiche würden die auch auf den 325i passen. Bei den von ATE steht dann auch kompatibel mit 325i und 330i, deshalb bin ich grad unsicher.

Vielen Dank im Vorraus




Antworten:
Autor: torro.rosso
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Gute Quellen für Maße und Ähnliches:

http://www.bosch-automotive-catalog.com/de/vehicle-search

http://www.bremboparts.com/europe/de

Peace
Autor: Bmwhanau
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank torro.rosso
Hat mir echt sehr geholfen. Waren die richtigen und sind bestellt :-)

Autor: GoGo330ci
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wollt jetzt kein neuen Beitrag öffnen deswegen stelle ich mal meine Frage hier..
Habe folgendes Problem:
Meine Bremse rechts vorne ist fest. Im Forum habe ich einen Beitrag gesehen dass man das mit einem Reparatursatz (Zylinder, Dichtung, ect..) ins Griff bekommt. Kosten etwa 20-30euro.
nun habe ich bei ebay folgendes entdeckt,

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/301279437175
 
Meine Frage ist wenn ich diesen Sattel kaufe und einbaue, ist dann mein Problem gelöst? Bremszylinder ist doch da auch schon miteingebaut oder?
ps. Meine Backen haben etwa 8000km runter und sind noch gut.. Das Problem ist seit heute aufgetreten. Hab darüber nachgedacht Bremsbacken zubehalten..
Oder soll ich die auch wechseln? Wenn ja auf beiden Seiten (Linke und rechte Seite)?

danke im voraus

 
Autor: Red Devil 13
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich dein alter Bremskolben nicht zurück drücken lässt, ja dann ist dein Problem wahrscheinlich  gelöst.
Bremskolben/Zylinder ist dabei.
Ich würde auf jeden Fall den Bremsträger und die Führungsschraube sauber machen und sehen das nichts verkantet ist.
Nur mal eine Frage , ist auch nicht böse gemeint , hast du schon mal was an der Bremse gemacht
Autor: GoGo330ci
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, werde es bestellen..
nun zu deiner Frage, hab schon einiges an meinem alten e36 Cabrio gemacht, habe auch keine 2 linken Hände ich bin zerspannungsmechaniker..
Aber an sicherheitsrelevanten Sachen wie nun die Bremsen oder Airbag mache ich prinzipiell nichts, auch wenn ich es mir zutraue.. 
Ich wollte den Sattel schnell bestellen weil A es gerade Rabatt darauf gibt (wer weiß wie lange noch, Händler Würde wahrscheinlich erst mörgen vormittag antworten) und B damit es so schnell wie möglich ankommt am besten spätestens Freitag damit ich es übers WE einbauen lasse...
Also nicht beunruhigt sein aber trotzdem gut dass du nachfragst!

Danke nochmals!
Göki
Autor: torro.rosso
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Möchte atp-autoteile nicht schlecht machen, würde aber keine No-Name Sättel kaufen/verbauen. Ich habe drei solcher Bremssättel in weniger leistungsstarken Fahrzeugen verbaut und nach spätestens einem halben Jahr waren alle drei undicht... Atp war zwar sehr zuvorkommend bei der Lösung des Problems, jedoch war der niedrige Preis für den Endkunden letztendlich höher, da zweimal Hand angelegt werden musste.

P.S: falls Du einen 330er fährst, passt der Sattel nicht...

Ersatzteilenummern namhafter Dritthersteller für einen 330i/ci:

ATE 24.3571-1734.5
TRW BHX468E
BOSCH 0 986 474 990
BREMBO F 06 115
HELLA 8AC 355 392-501
TEXTAR 38133600

Bearbeitet von: torro.rosso am 07.06.2016 um 12:01:17
Autor: GoGo330ci
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt sind die so schlecht? Naja bei dem Preis kann wahrscheinlich nichts gutes dabei rauskommen..
Ich habe das Auto noch nicht lange, habe aber vor die vorderen Bremssättel wechseln zulassen.. Jetzt bin ich etwas verunsichert nach deiner Erfahrung.. 
Ich denke das ich den ATP dennoch einbauen lasse und im nächsten halben halben Jahr dann 2 anständige kaufen werde..

Da ich das Auto nun seit gestern nicht mehr fahre habe ich mal den alten Sattel schonmal abgebaut damit mein bekannter am Samstag gleich loslegen kann den neuen einzubauen.. Die Dichtung war an 1/3 des bremszylinders ab bzw. nachhinten geschoben und an dieser Stelle war er richtig verrostet. Dadurch war er nicht mehr gängig. 

Ps: hatte aus Eile den falschen Link kopiert, das ist der den ich bestellt habe:
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/371120134708 

Ich muss aber auch mein Kühler austauschen und beobachte grade bei ebay diesen hier:
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/371127966012 
auch von ATP .... leider.

Hat damit jemand evtl. Erfahrungen gemacht? Oder eine bessere Alternative?
Wenn mann so in Foren liest sollen ja die Originalen von BMW auch nicht so der bringer sein und blähen sich gerne mal auf, was bei mir auch der Fall ist in Verbindung mit etwas undichtigkeit. Druck habe ich keine auf den Schläuchen d.H. Zylinderkopfdichtung ist ok. 
Aber dennoch ist der Kühler eben geschwollen... 

Danke
Autor: automatiknoob
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kühler habe ich seit ca. 2,5 Jahren drin und der ist tadellos.

Autor: GoGo330ci
Datum: 07.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werde ich den auch ausprobieren, Danke!
Autor: automatiknoob
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das die ganzen Kühler alle aus dem gleichen Werk kommen.
Autor: GoGo330ci
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe früher für eine Riesen Eisengießerei in Hessen gearbeitet.. Dort wurden unteranderem bremsscheiben für Opel, vw, mercedes, BMW gegossen und auch einbaufertig gedreht.. Es gab bremsscheiben die zum Beispiel nach dem Gießen zu stark gestrahlt wurden und die Typnummer oder gussdatum nicht mehr zulesen war. Was die Funktionalität nicht beeinträchtigte. Diese Scheiben wurden dann bei einer anderen Firma fertiggedreht und über andere Händler betrieben... Ich schätze mal dass einpaar der billig bremsscheiben bei ebay auch genau diese Scheiben sind! Also vom Guss her identisch!

Übrigens Heute ist der Bremssattel von ATEC angekommen. Optisch ist der Zustand gut. Technisch kann ich auch nichts bemängeln.( was man natürlich alleine durch anschauen nicht wirklich beurteilen kann)!
Da ich gestern  schon den alten Sattel schon runter genommen habe (bremsschlauch drangellassen), hat mein Kumpel den neuen heute schon eingebaut. Eine Passte hatte er auch dabei. Entlüftet haben wir ohne Gerätschaft d.H. durch das Bremspedal usw...
Sind dann etwa 15 km gefahren. Fühlt sich definitiv viel besser an als zuvor. Und blockieren tut sie auch nicht.
Falls sie nun doch in einpaar Wochen/Monaten verrecken sollte, schreibe ich das hier oder in einem passenderen Beitrag hinein.
Den originalen Sattel schaue ich mir morgen bei der Arbeit genauer an, falls die passbohrung vom Zylinder nichts abbekommen hat, werde ich Sie mit originalen Teilen überholen und als Ersatz verwenden..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile