- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alex91 Date: 05.06.2016 Thema: AHK für M135i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 06.06.2016 um 20:49:05 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt ne AHK für den M135i zu finden bzw. die Eingetragen wird? Bearbeitet von: LatteBMW am 06.06.2016 um 20:49:05 |
Autor: Performances Datum: 05.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in deinen Fahrzeugpapiere ... Anhängelast = 0 bzw. Strich ^^. Bearbeitet von: Performances am 05.06.2016 um 22:43:46 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Alex91 Datum: 05.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war nicht meine frage... |
Autor: rick2601 Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal laut: Kann es sein, dass auf Grund der AGA und der Gestaltung der Heckstossstange incl. Diffusor eine AHK gar nicht möglich ist? Darum steht in den Papieren bei der Anhängelast auch eine Null. Ab Werk ist sie ja auch nicht bestellbar. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Performances Datum: 06.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Deine Frage war nach einer zugelassenen AHK bzw. eine die du eingetragen bekommst ... wenn du keine Anhängelast hast, dann darfst du nichts anhängen, da lt. Hersteller keine Genehmigung dafür erteilt wurde => Selbst wenn es eine gibt (was es nicht für den M135i gibt, überall ist er ausgeschlossen), die du "eingetragen bekommst auf z.B. Unwissen des Prüfers" nutzen kannst. Eine Eintragung heißt noch lange nicht, dass es so von vorhinein erlaubt ist (Nichtigkeit) oder diese unanfechtbar wäre. ILLEGAL kannst du die von den anderen 1er BMW F2* nutzen. Bearbeitet von: Performances am 06.06.2016 um 11:33:05 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: joecrashE36 Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Antwort. War das aber nicht so das inzwischen die AHK nicht mehr eingetragen werden muss. Sondern nur das mitführen der Unterlagen ausreicht ? Bearbeitet von: joecrashE36 am 06.06.2016 um 12:22:34 -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Fogg Datum: 06.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Zum 135i wird es aber keine "passenden" Unterlagen geben ;)Da der Hersteller das selbst nicht vorsieht wird es wohl kaum einen geben der da ein Gutachten für erstellen lässt. Bei Fahrzeugen wo keine AHK montiert ist steht aber, wenn es ab Werk die Möglichkeit einer AHK gab, die Anhängelast drin. steht nix drin bzw wenn es für das Fahrzeug nix gibt dann gibts halt nix. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Performances Datum: 06.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Warten wir darauf dass sich ein TÜVler wie Hessenspotter etc. pp. hierauf melden, mWn. ist dies so nicht richtig, aber ich lass mich gerne etwas anderem belehren. BMW erteilt zumindest keine Freigabe, ansonsten hätten die diese auch direkt in den Papieren vermerkt und vermutlich auch eine AHK angeboten, bringt schließlich Taler und ggfls. Kunden. Normalerweise möchte der, der die Dinge eintragen soll dann eine Freigabe (und wie in letzter Zeit bekannt geworden sein sollte, knausert man damit in München). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Hessenspotter Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Anhängelast = 0 dann darfst du auch keine AHK dran machen. Weil für das Fzg. keine Stützlast vorgesehen ist, auch kein "nur Fahrradträger". Die EG-Typ Genehmigten gelten nicht für dich. Da der Verwendungsbereich nicht eingehalten ist. Was bei den bisherigen M-Modellen immer im Weg war für ne AHK war, der ESD der ja quer sitzt. Und somit kein Platz ist für nen AHK Grundträger. |
Autor: Alex91 Datum: 07.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch für die vielen Antworten. Wollte das nur wissen weil ich mich für das Auto Interessiert hätte😦. Aber ohne AHK fällt es raus. Hab aber schon mal gelesen das jemand eine Einzelabnahme machen lassen hat? |
Autor: Hessenspotter Datum: 07.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht oder nur eingeschränkt. Mann müsste das komplette Anforderungsprofil nach fahren ... So ein Gutachten kostet Ca 5-10t€. Noch Fragen? So als Beispiel das ist inbegriffen ne Passabfahrt usw. Und 5 mal anfahren in 12% Steigung mit Vollerauslastung (Max. Gewicht Auto und Anhänger). Usw. Usw. Bearbeitet von: Hessenspotter am 07.06.2016 um 21:31:02 |
Autor: Schreder9703 Datum: 17.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,ich hatte mich vor meinem Fahrzeugkauf auch nach einer AHK ausschau gehalten und wurde nach langer suche fündig: https://www.autoteile-teufel.de/BMW-1-F20/Anhaengerkupplung/?vehicleId=56734&categoryId=3815 Ich habe diese zwar noch nicht bestellt,aber laut den Angaben des Verkäufers sollte sie passen.Ich hoffe ich konnte helfen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |