- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FirstLoveE36 Date: 05.06.2016 Thema: Bmw e36 auf m-paket ---------------------------------------------------------- Hallo liebe bmw com. Ich habe ein e36 328i ohne m-paket. Ich würde das gerne ändern und noch andere sachen. Ich habe eine liste gemacht und wollte fragen ob das alles passt. Es ist eine limo automatik. Hier die liste : Spurverbreiterung 2:Link :84euro M-paket: Link :333euro Gewindefahrwerk: Link|Platform%3AE36 :299euro Angeleyes : Link :154euro insgesamt:870euro vielen dank im vorraus. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 05.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehrliche meinung? erwarte nicht so viel von der passgenauigkeit des m paketes, das fahrwerk ist mehr als fragwürdig denn es passt komischer weise bei jedem modell und der motor ist auch noch egal obwohl da die gewichtsverteilung sehr unterschiedlich ist, die scheinwerfer sind schön hell aber auf der straße siehst du nichts. |
Autor: Lenny323 Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also angeleys gibts auch günstiger aber ok :-) Die willst ne tiefer legen und Spurplatten ! Soweit ok aber auf welche Felgen ? Passen deine aktuellen noch drauf ? Ich selbst hte nichts von Gewindefahrwerken ! Da du ne mindest Höhe einhalten müsst und nach dem es eingestellt ist drehen da 99% der Besitzer nie wieder dran rum ! Meiner Meinung nach Geld in ein anständiges mit festen Werten investieren |
Autor: Nicore Datum: 06.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Du musst keine Mindesthöhe einhalten sondern eine Restgewindegrenze und die liegt z.b. bei meinem KW Gewindefahrwerk bei 15mm. Bis dorthin hat man aber schon 95mm runtergeschraubt, maximal sind -105mm drin. Der Vorteil ist, Du kannst das Fahrwerk auch Deine gewünschte Optik im unbelasteten oder gezielt belastetem Zustand (Fahrer + 90% Tank = Leergewicht) einstellen. Bei festen Fahrwerken wie 60/40 oder dergleichen ist es immer ein Glücksspiel, ob Du die gewünschte Optik erreichst und wieviel es sich ggf. noch setzt. Und für den Fall der Fälle eines Motorumbaus oder Felgentauschs, ist man auf der sicheren Seite. Das kam mir in beiden Fälle zu Gute. BMW Team Oberhavel |
Autor: QuertreiberBMW Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Billiggewinde find ich garnicht so schlecht, halten halt nicht so lang. Bei TA Technix reden viele von 40.000km. allerdings ist das doch wurscht, wenn du es preislich mit KW oder K-Sport abwiegst kommst du mit dem TA auch 200.000km ;)Rein für Optik und Fahrverhalten völlig in Ordnung von der Preis/Leistung her. Hab mir nach einem kleinen Ausritt auf die schnelle 2 M-Stangen von verschiedenen Herstellern bestellt (Nachbau) und beide haben an verschiedenen Stellen nicht gepasst. Aber das kannst schon hinbiegen. Falls du interesse an (guten) Angleeyes hast, ich habe noch saubere Hella Celis im Keller für 150. Lg Mike |
Autor: Bjunior Datum: 06.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein für Das ist Schwachsinn, das Zeug fährt sich nicht ansatzweise so gut wie man es sich immer schönredet. Ein gut abgestimmtes festes Fahrwerk wischt damit den Boden. Für die Optik ist es das günstigste, mehr nicht. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 06.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
dem kann ich nur zustimmen, hatte mal das erwähnte als neu in der hand,im vergleich zu einem orginalen gebrauchten war der dämpfer fast wie ne luftpumpe, wo soll den auch bitteschön der preis herkommen, wenn man ein auto nur tief haben will dann ok reicht es für den parkplatz, will man ein auto auch richtig fahren dann ist das echt die falsche wahl. hauptsache tief sehe ich genug rumfahren,allerdings bei kleinen wellen hüpfen die so lustig,das kann nicht fahrbar sein. |
Autor: Lenny323 Datum: 07.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt es gibt keine gesetzliche mindest Höhe Daher greift Paragraph 30 StVZO Zitat Dekra : Zur Orientierung schlagen sachverständige Gremien beim Bundesverkehrsminister für Verkehr folgende Richtwerte (VdTÜV- Merkblatt 751) vor: Ein tiefer gelegtes Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank und mit einem Fahrer besetzt, muss ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig überfahren können, ohne es zu berühren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |