- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zum Federn-Farbcode meines 330ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loproject
Date: 01.06.2016
Thema: Fragen zum Federn-Farbcode meines 330ci
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
da ich mir neue Federn einbauen möchte , hab ich ein wenig recherchiert.
Was mir aufgefallen ist , dass meine Federn auf der VA einen Orangen und Gelben Farbcode haben. 

Bild : 

Ich habe im Internet noch keine kombination von diesen zwei farben auf einer Feder gesehen.. 
Ist ein Orangener Strich nicht für Automatikmodelle ?
Was hat diese Kombination auf meinen Federn zu bedeuten?
Danke im Vorraus!
Daten zu meinem Wagen:
330 Coupé
Schaltgetriebe 
M-Fahrwerksabstimmung

Bearbeitet von: Loproject am 01.06.2016 um 18:01:22


Antworten:
Autor: Loproject
Datum: 04.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner helfen ? :(
Autor: automatiknoob
Datum: 04.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir Eibach oder H+R.

Autor: buffda
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin ,

angeblich hat dieser farbcode was mit der Sonderausstattung und dem damit verbundenen Mehrgewicht zu tun.

AHK , HK Soundsystem ( ca 15 kg ) usw.

Ob das wirklich so ist ?....kann ich nicht sagen , ich habe mitlerweile so viel unterschiedliche farbkombinationen gesehen das es mindestens 20 verschiedene Federnsätze geben müsste.

Bearbeitet von: buffda am 05.06.2016 um 06:24:05
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Loproject
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@automatiknoob ja werde demnächst zu eibach 35/15 greifen ;)

@buffda danke dir , ich hätte anfangs schon gedacht, dass ich federn einer anderen austattung drauf hätte ;)

 
Autor: automatiknoob
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
35/20 bißchen wenig.
Kommt ja kaum runter.
Vorne 1 cm wenn überhaupt und hinten nichts.

Autor: buffda
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell mag er auch nicht tiefer ( soll es geben )

Wenn du das Maß haben möchtest wie jetzt ist das ok so , wenn du etwas tiefer möchtest musst du das Maß deines M Fahrwerks / sportliche Fahrwerks Abstimmung abziehen - ca 15 mm - dann kommst du mit den Federn auf ca 20/00.

Die angegebenen Maße der Zubehörfedern beziehen sich zu 99% auf das Serienfahwerk ( steht oft dabei , nicht für M Fahrwerk oder bei M Fahrwerk eine geringere tieferlegung )


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Loproject
Datum: 06.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja "schön" tief hätte ich ihn ja schon gerne . Da ich aber am Frontspoiler ein Carbonschwert verbauen will (liegt schon daheim) , der den frontspiler nochmal 2cm tiefer erscheinen lässt , und hinten ich distanzscheiben noch draufpacken will , denke ich dass ich mit den EIbach federn , den perfekten Mittelweg gefunden habe.. Ich lasse mich aber gerne noch beraten wenn ihr bessere ideen hättet :)
Autor: automatiknoob
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr beiden vergisst eines.
Die federn setzten sich über die Jahre.
Und wenn dann sollte meiner Meinung nach min 40/20 runter mit Z4 Domelager.
Sonst kannst du es gleich lassen und dir das Geld sparen.
Autor: Loproject
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die z4 domlager wären schon ne überlegung wert , aber wird der wagen durch die z4 domlager nicht knüppelhart ??
 
Autor: vril
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein
Autor: Loproject
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Z4 Domlager vorne und hinten ,oder nur vorne ?
Autor: automatiknoob
Datum: 08.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne.
Autor: Loproject
Datum: 09.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir! :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile