- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mechanixx Date: 03.04.2005 Thema: Reserveradmulde entfernen ---------------------------------------------------------- Hi Leute ! Da ich mir im Zuge meines Motorumbaus auch ne andere Auspuffanlage gönnen muß *g* und meine Wahl auf eine vom Z3M gefallen is , wollte ich mal nachfragen ... An wen ich mich da günstigsterweise wenden kann ,um meine Reserveradmulde zu entfernen ??? Wie viel wird mich der Spaß kosten ? Was sagt der Tüv zu dem Umbau ? Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: chris_s Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der compact hat keine mulde. einfach den reifen wegmachen, fertig. ____________________________ mfg chris |
Autor: M3 Compact Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus @chris_s so einfach ist das ganze nicht bin gerade am Wochenende damit fertig geworden. es ist echt viel arbeit habe den Topf und alles Mögliche geändert. Der linke Topf hängt noch ein bisschen schräg :-) muss noch korrigiert werden. ![]() Was der TÜV sagt kann ich dir bis in ein paar Wochen sagen... ____________________________ BMW-Hardcore-Performance Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: Mechanixx Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s also bei mir is die stelle wo der ESD hängt um circa 20 cm "weiter oben" vom blech her als die Stelle wo für gewöhnlich s Reserverad is ... @M3 Compakt Hast Du die Mulde weggemacht (oder wegmachen lassen ) ? Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: chris_s Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine aussage bezog sich ja nicht auf den anbau des esd, sondern auf die reserverrad mulde. denn die hat der compact nicht. der compact hat das reserverad druntergehängt. und das ist einfach zu entfernen. wie´s dann weitergeht mit aufnahme für den esd usw. hab keine ahnung. ____________________________ mfg chris |
Autor: Mechanixx Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s ...war ja auch nich böse gemeint ;-)) Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: chris_s Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ne, is klar. wollte das nur richtig stellen ;) ____________________________ mfg chris |
Autor: M3 Compact Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus @Mechanixx habe sie selber weggemacht... ____________________________ BMW-Hardcore-Performance Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: Mechanixx Datum: 05.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M3 Compakt Was hast jetzt alles ändern müssen ? nur "Mulde" weggeflext und Platte einschweißt ? wie hast deine ESD befesteigt ? wie hast des mit der länge gemanaged ? ( weil die Z3M - Anlage ja n gutes Stück zu kurz is ) Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? Bearbeitet von - Mechanixx am 05.04.2005 22:32:59 |
Autor: KTWVSSTU Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi soweit ich weiß darf man die Mulde so entfernen, du musst dir allerdings so ein Reifenreperaturset in den Kofferraum schmeißen wenn du ohne Reserverad fahren willst. MFG Christian |
Autor: chris_s Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab garnix im auto. nur ne gelbe karte im geldbeutel ;) ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 06.04.2005 15:58:32 |
Autor: Kai M3 Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum nimmt ihr nicht den e46 m3 endtopf ist doch einfacher zu verbauen und sieht genauso aus oder? gruß kai |
Autor: M3 Compact Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kai M3 Weil es nicht passt, weil der Topf viel zu groß ist.... @Mechanixx Mulde geändert und den topf abgenommem länge hat bei mir gepasst da ich den kat vom m3 habe.. ____________________________ BMW-Hardcore-Performance Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: SeZZO Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reserveradhalterung (keine Mulde!) beim Compact lässt sich doch ganz einfach abnehmen! Nix flexen oder schweißen! Einfach mit dem Ersatzrad im inneren des Kofferraums abschrauben. SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben und dann haste doch schon das Blech in der hand ;) ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Mechanixx Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit die beiden ESD ,aber auf der selben Höhe hängen muß die Vertiefung / Halterung Reserverad / Werkzeugmulde ( ach wie auch immer *rofl*) weg ... Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: DerDaumann Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo is schon älter, aber wie habt ihr das Loch verschlossen? Is ja n Loch dann da wenn des Reserverad unten ist! |
Autor: Ischl Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde bestimmt ein Blech rangesetzt und zugebraten, denke ich mir zumindest mal. lg |
Autor: Nicore Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir ein zugeschnittenes Edelstahlblech eingesetzt. Fertig. Die Aussage da oben von chris_s stimmt nur halb, der Compact hat keine Reserveradmulde (weil ja das Rad drunter hängt) aber dennoch gibt es eine Vertiefung wo das Bordwerkzeug drin liegt und diese Wanne ist wesentlich tiefer als der Boden über dem normalen Endschalldämpfer. Von daher kann es zu Platzproblemen kommen wenn zwei ESD verbaut werden sollen. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |