- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xyiaan Date: 23.05.2016 Thema: 535i Getriebenotlauf ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe ein großes Problem mit meinem dickem. Am Samstag bin ich von Koblenz nach Köln gefahren. Auf der Hinfahrt alles okay. Als wir dann uns auf den Rückweg gemacht haben hat das Getriebe angefangen sehr ruppig zu schalten in der Stadt. Teilweise hat der Motor hochgedreht und die Gänge sind erst bei 5000 Umdrehungen regelrecht eingeschlagen. Auf der Autobahn kurz vor Koblenz noch 30 Restkm ging es einen Berg hoch, wer ihn kennt hinter Abfahrt Bad Honnef 7% Steigung auf 2-3km, hat der Motor wieder erneut hochgedreht und das Getriebe nicht geschaltet. Das Fahrzeug ging in den Getriebenotlauf. Bin dann schleunigst am nächstem Rastplatz angehalten. Ab diesem Zeitpunkt lies sich das Fahrzeug gar nicht mehr anfahren wenn in Stellung D gestellt wurde. In Stellung R läuft der Wagen problemlos direkt an. aber in D nichtmal mit Standgas kommt er vom fleck, als ob der Gang einfach nicht eingelegt wird. Ergo ADAC gerufen, haben das Fahrzeug direkt abgeschleppt. Heute habe ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort waren mehrere Fehler der Gangüberwachung hinterlegt. Getriebe muss wohl komplett erneuert werden, Austauschgetriebe kostet 6700€+ Steuer. Hat vllt von euch jemand eine Idee was man vorher noch machen könnte? Es wäre Schade um das Fahrzeug, da der komplette Motor erst überholt wurde mit Zylinderkopfdichtungen, Steuertrieb, Wasserpumpe, sämtliche Kühlwasserschläuche...Stecken Bereits Ersatzteile um die 4000€ drin. Hoffnungsvolle Grüße Lukas |
Autor: Lennox-89 Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was man jetzt noch vorher machen kann?! Wie viele KM hat der gute denn drauf? Getriebeölwechsel wurde vermutlich noch nie durchgeführt?! Das wäre das erste, was man besser vorher hätte machen können. |
Autor: xyiaan Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, gelaufen hat er 165.000 km. Getriebeöl wurde Dezember/2015, wo auch der Motor überholt wurde gespühlt und gewechselt, samt Ölfilter und kompletter Ölwanne mit Dichtung. |
Autor: Lennox-89 Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht welches Getriebe im E39 verbaut ist. Wo wurde der Wechsel durchgeführt? Spülung nach Tim Eckart Methode? ZF zum Beispiel verbietet ausdrücklich diese Art von Spülung bei deren Getrieben! |
Autor: xyiaan Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbaut ist noch ein GM Getriebe, da es ein vor Facelift ist. Das weiss ich nicht genau. Hab für die Spülung jedenfalls knapp 500€ bezahlt, denke da wurde nicht gepfuscht. War auch eine Namenhafte Werkstatt die das hier gemacht hat und ausschließlich Getriebe macht. |
Autor: Chris.95 Datum: 24.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link also 6000 würd ich jetzt da nicht reinhängen... |
Autor: 39iger Datum: 24.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich an deiner Stelle würde mir ein guten gebrauchten holen! Hatte vor kurzem noch 2 rumliegen aber leider schon weg Oder du baust um auf 5gang :D Hab mein 540i auch auf 6gang umgebaut! |
Autor: xyiaan Datum: 24.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebrauchtes Getriebe kommt für mich nicht in Frage, da ich nicht genau weiß was vorher damit getrieben wurde. Irgendein Umbau schon mal gar nicht. Habe heute das Getriebeöl gecheckt. Es haben 2,7l gefehlt. Habe das fehlende Öl auffüllen lassen aber der Wagen fährt trotzdem in D noch nicht an. Bin echt am verzweifeln :( |
Autor: xyiaan Datum: 01.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmals, die Vermutung liegt nun nahe das durch den zu geringen Ölstand das Getriebeöl zu warm geworden ist und ein Ventil durch Ölkohle verstopft ist. Kann mir jemand sagen ob es sinnvoll eine Getriebeölspülung durch zu führen? Kosten hierfür werden bei ca. 500€ liegen mit Neubefüllung. Oder soll ich gleich das Getriebe überholen lassen für ca. 2500€? Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |