- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: O-Rian Date: 23.05.2016 Thema: Starre Motorlager bei Ringtool ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Momentan bin ich dabei meinen 325 zum Ringtool umzubauen. Da ja durch starre Motorlager die Kraftübertragung verbessert wird, überlege ich solche zu verbauen. Meine Frage ist aber eher: Hält die Karosserie das auch auf längere Zeit aus? Mir ist klar, dass die Karosserie hohe Vibrationen aufnehmen muss und darunter evtl. leidet, aber ich würde gerne mal eure Meinungen und ggf. Erfahrungen lesen. Gruß |
Autor: JayB Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Erfahrung kann ich dir leider nicht dienen aber so viel aus der Theorie: Mit den starren Motorlagern wird die Kraftübertragung nicht "besser". Das Ansprechverhalten des Motors wird ein wenig knackiger, da er nicht mehr wanken kann und somit das Drehmoment ohne Elastizität auf die Schwungscheibe übertragen wird. Actio = Reactio -> was du als verbessertes Ansprechverhalten wahrnimmst, muss dein Vorderachsträger an Mehrbelastung schlucken. Und die Mehrbelastung ist nicht zu unterschätzen. Bei mehreren Profis habe ich schon Lösungen gesehen, bei denen 5mm Stahlblech zur Verstärkung auf die entsprechenden Stellen des Achsträgers geschweißt wurden. Ohne diese Verstärkungen sind wohl tatsächlich schon Vorderachsträger gerissen... Das ist nur der Aspekt der Impulsbelastung bei Lastwechsel. Die von dir erwähnten Vibrationen tun dazu ihr übriges. Ich glaube, dazu muss ich nicht viel schreiben. Was erhoffst du dir von den Alu-Lagern? Unschaltbar wird dein Getriebe durch Motorwanken nicht werden... Meiner Meinung nach sind PU-Lager an dieser Stelle der goldene Mittelweg. Ich selbst verzichte darauf, da mir die originalen Gummilager bei einem Frontcrash schonmal den Motor gerettet haben. Die sind abgerissen und der Motor hat mit der Ölwanne am VA-Träger gebremst. Neue Ölwanne dran und der Motor läuft ohne weitere Schäden, wie eine Eins! Mit PU/Alu-Lagern hätte irgendwo eine andere Stelle nachgegeben... |
Autor: Hessenspotter Datum: 23.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du denen 6-Zylinder hast kannst du normale harte Gunmilager fahren. Alles andere ist Murks. Ich fahre wegen einer Eigenbau Schaltung starre Getriebelager und das ist Geräusch und belastungstechnisch schön hässlich Genug ... Bei nem 318is wohl gemerkt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |