- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i öl in ansaugbrücke - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DriveByMessiah
Date: 19.05.2016
Thema: 540i öl in ansaugbrücke
----------------------------------------------------------
Mahlzeit Männer!
Habe mir vor kurzem einen 540i gegönnt an dem ich Motortechnisch etwas reparieren musste.gesagt getan.nach einer woche gabs beim gas geben dann mal ne dicke wolke und seit dem qualmt es stark blau nach längerem stand.
Also mal die Kge raus:schrinbar mal erneuert worden, kein riss und nur ein kleiner ölfkeck an der membran unten.dann mal in die ansaugbrücke geguckt: Große Öllache.So langsam wurd mir dann klar warum das Dingen 1l Öl auf 100km frisst.
Meine frage wäre nun: Kann es sein dass beim erneuern der kge n rohr nicht verbünftig montiert worden ist oder kann ich mich drauf einstellen dass der ölabscheider defekt ist (BITTE NICHT!!!).
Was mich wundert ist, wie sauber die Membran ist, sollte zwar im optimalfall so aussehen aber wenn das öl über die Kge in die ansaugbrücke gelangt (undzwar ziemlich viel) dann sollte ich das doch an der gummimembran sehen können.
Eine andere Möglichkeit kann ich mir nicht ausmalen.Ventilschaftdichtung und Kolbenringe kann man ja ausschliessen.

Mich würden eure meinung dazu mal interessieren.
Motor ist im übrigen der m62tü


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist denn der Luftfilter?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: DriveByMessiah
Datum: 19.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Huch dat ging ja schnell!
Kann ich nicht sagen habe den Wagen grade erst gekauft.vorher stand er knapp 2 jahre da er nicht richtig lief.hab ihn mir um ehrlich zu sein noch nicht mal angeguckt.aber der wagen lief nach einstellen der steuerzeiten super sauber und rund.denke kaum dass der zu ist
Autor: Hessenspotter
Datum: 19.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess mal die Kompression durch ... Und wie sehen die Zündkerzen aus ...

Bei mir fing es auch so an ... Bei mir sind die Kolbenringe hin gewesen.

Bearbeitet von: Hessenspotter am 19.05.2016 um 22:38:41
Autor: DriveByMessiah
Datum: 19.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und durch defekte kolbenringe gelangt öl in die ansaugbrücke???das wird doch direkt im brennraum verbrannt wie soll das denn da hoch kommen?
Autor: Hessenspotter
Datum: 20.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die defekten Kolbenringe lassen mehr Blowby Gase durch, dann drückt es dir einfach alles raus und der Ölabscheider kriegt es nicht mehr weg.
Autor: DriveByMessiah
Datum: 23.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es denn eine möglichkeit den ölabscheider zu prüfen?
Autor: Hessenspotter
Datum: 24.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sitz hinter der Steuerkette also nein
Autor: DriveByMessiah
Datum: 24.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na toll.....also kettendeckel ab.
Muss der untere auch ab dafür?
Dann wird das n schei** Aufwand




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile