- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36Alex Date: 19.05.2016 Thema: E46 m52b28tu in e39 ---------------------------------------------------------- Hey, habe die Sufu benutzt nur leider nichts passendes gefunden. Kumpel von mir hat nen Unfaller e46 328i, aus diesem würde ich gerne den Motor mit samst Getriebe, Motorkabelbaun und Steuergerät in meinen e39 320i Touring hängen. e39 ist BJ 99, Motor ist ein M52b20tu e46 ist BJ 00, Motor ist ein M52b28tu beide VFL und Doppelvanos Würde den Motor für an Apfel und ein Ei bekommen, und der wechsel ist auch kein Problem. ABER: Das er rein passt weiß ich, gibt es ja Original so. Mir wurde jetzt aber gesagt das es irgend welche Probleme geben soll wegen dem OBD wenn ich das Steuergerät vom e46 in meinen e39 mache. Stimmt das??? EWS kann ich ja mit samt Schloss übernehmen oder Aus-Codieren lassen. Hoffe mir kann jemand helfen. |
Autor: widi Datum: 31.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich wollte das gleiche bei meinem E46 VFL machen, habe mir dann aber doch gleich einen 328i geholt. Zur Info, beim E46 sind die B20 und B28 Motorkabelbäume ident, beim E39 sind diese es auch, haben aber eine andere Nummer Wenn du deinen E39 Motor - Kabelbaum auf den B28 Motor montierst und einbaust, wird dieser mit dem originalen B20 Steuergerät zwar ohne Probleme anspringen, aber zu mager laufen. Durch den höheren Luftbedarf des B28 wird ausgelöst vom LMM die Zündung beim Hochdrehen rasch auf früh gehen und der Motor klingeln. Sollten die Klopfsensoren diesen Vorgang rechtzeitig anhalten, könnte es klappen, den B28 mit dem B20 Steuergerät zu betreiben. Den höheren Kraftstoff Bedarf des B28 könnte man mit den größeren Einspritzdüsen des B30 ausgleichen. ( Die kürzere Öffnungsdauer vorgegeben vom B20 STG kann man ja nicht verändern, wohl aber die Menge durch den größeren Querschnitt ) Gemischadaptionen löschen, damit die Gemischbildung neu gelernt wird ! Interessantes Projekt ! lg Widi |
Autor: e36Alex Datum: 31.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ein verkauf kommt für mich nicht un frage, da mein e39 in nem 1a zustand ist und wie schon gesagt der Motor mit alle drum und dran wäre fast umsonst. Aber wenn ich denn jetzt an ein e39 528i Motor -Steuergerät rankommen würde, lässt sich dort dann nicht die EWS mit INPA der DME angleichen? Nur mal so am Rande. Laufen soll er dann ja mit voller Leistung und ohne irgendwelche Risiken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |