- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung e91 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kingm40
Date: 17.05.2016
Thema: Kaufberatung e91
----------------------------------------------------------
https://m.autoscout24.at/angebote/bmw-320-d-touring-m-paket-diesel-schwarz-289036298

Hallo Leute!

Wegen eines bevorstehenden Jobwechsels bei dem leider mein Firmenwagen weg fällt bin ich auf der Suche nach einem neuen Alltagsauto. 

Jetzt kenne ich mich bei alten BMW's zwar gut aus, ... Von den neueren habe ich aber keine Ahnung und wäre um Tipps dankbar worauf man zum Beispiel bei der Besichtigung von dem am Anfang verlinkten Auto achten sollte?

Grubdsätzlich hatte ich mir am Obergrenze die 10.000 € gesetzt, bei BMW ist da aber wirklich schwer was zu finden. Besser noch ein paar Tausender locker machen (was geht wenn es sein muss, aber ich hatte es eben nicht vor) oder kann man einen e91 mit ~ 150-170 tkm kaufen? 
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.


Antworten:
Autor: karsten76
Datum: 17.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die E90 Reihe sind sehr gut verarbeitete Autos. Daher sind die Gebrauchtwagenpreise auch recht hoch. 10.000 € wirst du für einen guten 320d - Kombi ausgeben müssen. Wenn der Wagen laufend gewartet wurde, dann kann man auch einen mit 150.000 km kaufen.

Der 320 d in deinem Angebot hat ja schon einen neuen Turbo. Das ein ein Schwachpunkt der Diesel-Motoren,

Du kannst auch nochmal nach einen 325d schauen. Der Motor ist sehr gut und hält 500.000 km. Mein Schwager hat nen E61 525d. Der hat 210.000 km runter und bisher keine Probleme.
 
Autor: joecrashE36
Datum: 17.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht ganz gut aus.
Allerdings würde ich versuchen, ein Modell später als 03/2007 zu finden.
Wegen Änderungen an der Elektronik .
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Kingm40
Datum: 18.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen 325d brauche ich eigentlich nicht, ... Grundsätzlich würde mir als Alltagswagen der 318d auch leicht reichen. Für den Spaß habe ich ja meine zwei e30 ;). Das mit der Elektrik ist schon mal ein guter Hinweis danke. Betreffen die gelegentlichen Probleme mit der rasselnden Steuerkette eigentlich den 320d genauso oder ist das nur ein Problem bei 318d und 316d?

Meine Frau wäre ja eher für was wesentlich jüngeres mit weniger Kilometern wie den da

http://ww3.autoscout24.at/classified/289267764?asrc=st|as

Ich weiß, ist ein völlig anderes Auto, aber momentan bin ich noch etwas hin und her gerissen ob etwas mehr Geld in die Hand nehmen oder eben nicht. Bisschen Zeit hab ich ja noch zum Glück zum überlegen.


 
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: karsten76
Datum: 18.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 318d finde ich zu teuer. Der ist fast 5 Jahre alt.

Für 18.000 € kann man sich ja schon nach dem Nachfolger umschauen.
Autor: Kingm40
Datum: 18.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bezüglich Preis muss man dazu sagen, dass man bei uns in Österreicher sicher 10 % zu dem was Ihr in Deutschland gewohnt seit dazu rechnen muss um auf einen realistischen Preis zu kommen. 

Aber was dürfte so ein Auto Kosten wie aus dem zweiten Link? Also grob E91 ca. Baujahr 2010-2011, maximal 100 tkm als 318d mit "normaler" Austattung? 
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: joecrashE36
Datum: 20.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht ja noch, preislich an der oberen Grenze. Laufleistung eigentlich wenig.
Schleifende Steuerketten können alle N47 haben, egal welche Ausbaustufe.
Aber nicht alle haben Probleme damit.

Wenn es möglich sein sollte auch einen 'rüber zu holen und sogar ein weiterer Weg nicht ausgeschlossen ist
empfehle ich www.Autohus.de
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile