- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwe60blk Date: 13.05.2016 Thema: Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mich hier im Forum angemeldet, da ich mittlerweile am Rande der Verzweiflung bin. Ich fahre einen 525iA Bj 2008 mit 86tkm. Es begann alles letztes Jahr ca November. Mein Auto sprang schlecht an. Es wurde auch ständig angezeigt ,,Batterie stark entladen'' . So kaufte ich Januar eine neue Batterie und lies diese anlernen. Kurze Zeit war alles in Ordnung. Aber im Februar eines Morgens, lies das sich das Auto so schlecht starten, nach dem 3. Startversuch sprang das Auto an. Einige Sekunden später kam die Meldung ,,Motorstörung - Leistungsabfall'' ..... So bin ich in eine Werkstatt gefahren und lies das Auto auslesen. Ergebnis war das der Kraftstoffdruck Sensor gewechselt wurde...Naja eine kleine weile war ruhe... Aber vor zwei Wochen startete das Auto vermehrt wieder schlechter. Jetzt am Montag wieder das Spiel. Ich versuchte das Auto zu starten. Es leiherte nur. Nach 2. Versuch sprang er an. Legte rückwärtsgang ein und auto ging aus. Ich versucht wieder neuzustarten....nach ewigen leihern sprang er an. Und der Drehzahlmesser schwankte hoch und runter. Der Motor fühlte sich an als würde er sich schütteln....Und schon war die Meldung wieder da ,,Motorstörung - Leistungsabfall'' Ich wieder hin zu Werkstatt. Lies das Auto die Woche dort. Wurde vermutet das es mit der Elektronik zusammenhängt, da ich anfang des Jahres die Massekabel (hinten rechts) erneuern lassen musste, weil dieses durchgeschmort war . Heute sagte mir der nette Herr aus der Werkstatt, das keinerlei fehler beim Auslesen waren. Ich bin am Verzweifeln. :( Hatt vielleicht jemand schon das selbe durch bei seinem Benziner??? Schon mal Danke für jede Hilfe! |
Autor: Jojoeye Datum: 14.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo fahre leider leinen Benziner. ber was ich mir vostellen kann dass du 2 Probleme hast einmal mit der Elektrik und mit vielleicht Luftmassenmesser. Ich weiss dass dieses genauso zur Elektrik gehört. Konntest du das selbe auch beobachten wenn der Motor warm war? Oder tritt das schlechte anspringen nur im Kalten Zustand auf? Schonmal mit Inpa ausgelesen? Bringt manchmal wunder da die Tester us den Werkstätten nie wirklich etwas wichtiges ausspucken. Wer hat die BAtterie eingebaut eine Fachwerkstatt oder der Freundliche? Liebe grüssd aus Koblenz |
Autor: bmwe60blk Datum: 14.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für deine Antwort! Das mit der Elektronik sagte auch der Herr aus der Werkstatt. Er meinte Das Auto ist ein vernetzter Zweig. Anfangs fiel mir das schlechtere anspringen auf wenn es unter 5 grad war. Aber die letzten male und am Montag waren es ja weit über 15grad draussen.Wenn er dann gestartet ist, ist garnichts mehr. Wenn er dann aber mehr als 9std steht und ich ihn starten will hat er wieder schwierigkeiten. Aber der Kraftstoffdruck und die Bar stimmten alles beim Auslesen. Ich weiss nicht genau mit was das Auto ausgelesen wurde. Dauerte jedenfalls länger deshalb sollt ich ihn dort lassen weil das gesamte system ausgelesen wurde. Es kamen einige Fehler bei der Beleuchtung hinten heraus. Aber das könnten alte Meldungen sein die von BMW im Januar beim erneuern der Massekabel nicht gelöscht wurden. Aber der Fachmann meinte die aufgeführten Fehler haben nichts mit dem Starten zutun . Die Batterie haben wir eingebaut und dann vom Fachmann anlernen lassen. Es wurden komplett alle Fehler aus dem Speicher gelöscht. Mal sehn wenn ich ihn nachher bewege wie er sich verhält. |
Autor: Hojo29 Datum: 14.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn eine Meldung kommt Batterie stark entladen dann liegt dieser fehler erst mal nicht an der Batterie sondern das Fahrzeug zieht zuviel Strom von der Batterie..Hier muss man eine Ruhestrommessung machen und prüfen wieviel A gezogen werden. Und FS auslesen sollte man mit einer BMW Software da man hier genau alles auslesen kann. Sollte der BMW ein Panoramadach haben dann bitte mal hinten in der Reserveradmulde prüfen ob da Wasser drin steht. |
Autor: bmwe60blk Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben kein Panoramadach. Haben trotzdem geschaut, nichts. Hatte das Auto schon knapp zwei Jahre bevor die erste Meldung kam mit der starken Batterieentladung. Nachdem ständig die Meldung kam, wurde dann nach einer neuen Batterie geschaut. Die neue wurde angelernt .Uns wurde gesagt wenn die Batterie nicht ordungsgemäß angelernt/codiert werde , würde das Auto nach mindestens 3 Tagen nicht mehr anspringen.Aber seid der neuen Batterie kam keinerlei Meldung mit starker entladung mehr. Nur das problematische Starten. Heute sprang vormittags problemlos an. Werde das die Tage beobachten, wenn nochmal der Fehler ,,motorstörung-Leistungsabfall'' kommt dann werde ich doch mal den weg zu einen Bmw-Autohaus aufsuchen. Ich hatte Bmw-Händler hier in der Nähe gemieden weil ich sehr unfreundlich behandelt wurde als ich wegen meinen verschmorten Kabeln in der Rückleuchte hinten rechts dort war. Ich wollt nur wissen was für ungefähre Kosten zwecks Auslesen und so auf mich zu kämen. Da wurd mir sehr unfreundlich gesagt zwischen 50-80€ . Deshalb suchte ich eine andere Werkstatt auf. |
Autor: Hojo29 Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird dir was erzählt was überhaupt nicht passt. Batterie stark entladen kommt wenn zu viel Ruhestrom gezogen wird. Und man kann auch 5 Tage mit nicht angemeldeter Batterie fahren und da kommt keine Meldung. Schnap dir ein Multimeter und messe mal direkt an der Batterie die Spannung. Dann BMW starten und hier messen was an Ladespannung ankommt. So und zu guter letzt würde ich gerne mal wissen was der BMW an Ruhestrom zieht. Wenn du ein Multimeter da hast dann kannst du alles selber prüfen. Und als Info der Ruhestrom wird nach ca. 1 - 1:30h geprüft. Bearbeitet von: Hojo29 am 15.05.2016 um 11:41:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |